Moore
Großer Kranichsee
Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 4229
37 km vom aktuellen Standort
Auf fast eintausend Metern über dem Meeresspiegel auf dem Erzgebirgskamm liegt das Moorgebiet des Großen Kranichsees. Es ist grenzübergreifend auch auf böhmischer Seite zu finden. Der Name ist ein wenig irreführend, denn es handelt sich hier um ein Moor und um keinen See. Aber früher wurde mit "seih.. » weiterlesen
Moore
Kleiner Kranichsee
Westerzgebirge
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 2423
31 km vom aktuellen Standort
Das Mückentürmchen
Der Kleine Kranichsee im Erzgebirge ist eines der bedeutendsten Hochmoore der Regio, welches oft von Naturfreunden und Wanderern besucht wird. Er liegt in einer idyllischen Umgebung, eingefasst von dichten Wäldern und einer vielfältigen Flora und Fauna. Es ist ein beliebter Ort für Erholungssuchende.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Carlsfeld
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2040
35 km vom aktuellen Standort
Hazmburk / Hasenburg
Südlich von Carlsfeld inmitten von dichtem Wald liegt die Talsperre Carlsfeld. Manchmal wird sie auch Weiterswiese oder Wilzschtalsperre genannt. Letztere Bezeichnung wird geprägt von dem Bach, den sie staut. Winterwiese war vor dem Bau eine kleine Streusiedlung, die dann Ende der zwanziger Jahre de.. » weiterlesen
Loipen und Langlauf
Loipen Carlsfeld
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1909
34 km vom aktuellen Standort
 [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Fotograf_ondra[/a][n]Ondřej Kořínek[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hrad_Košťálov_04.JPG[/a][n]Hrad Košťálov 04[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 4.0[/n]
Das Gebiet um Carlsfeld ist sehr beliebt bei Wintersportlern. Und das zu recht, denn hier liegt lange und oft Schnee. Die Loipen führen durch dichten Wald und vorbei an Naturschutzgebieten (Wege nicht verlassen) Auch kreuzt hier die Kammloipe und man kann nach Tschechien übersetzen. Achtung, am Park.. » weiterlesen
Bergwerke
Schaubergwerk Frisch Glück Glöckl
Johanngeorgenstadt / Westerzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 26285
27 km vom aktuellen Standort
Stülpnerbrunnen im zeitigen Frühjahr
Unter Johanngeorgenstadt im Erzgebirge erzählen viele Stollen vom Bergbau, durch welchen Silber und andere wertvolle Rohstoffe wie Zinn und Eisen gewonnen wurden. Im Jahr 1671 begann der Vortrieb dieses Stollens. Noch heute kann der Besucher erleben, wie damals und auch später unter der SDAG Wismut .. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2047
28 km vom aktuellen Standort
Prinzenhöhle von außen
Wer heute nach Johanngeorgenstadt im Westerzgebirge reist, wird staunen, dass auf dem Markt zwar ein Brunnen, ein Denkmal und Sitzbänke stehen, aber ansonsten mehr Bäume als Häuser zu sehen sind. Und das soll die Altstadt sein? Dennoch befindet man sich tatsächlich mitten im alten Zentrum. Als die W.. » weiterlesen
aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 2924
28 km vom aktuellen Standort
Um für den Silberbergbau Wasser zu fördern, wurden in Johanngeorgenstadt im 18. Jahrhundert drei Göpel errichtet. Einer davon ist dieser, den man heute noch in Aktion erleben kann.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Naturfreibad Schwefelbach
Westerzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2867
29 km vom aktuellen Standort
Naturfreibad Schwefelbach
Ein Freibad, ganz natürlich umgeben von Fichtenwald, ist das Naturfreibad "Am Schwefelbach". Es liegt am Stadtrand vom Johanngeorgenstadt hoch oben im westlichen Erzgebirge. Rutschen und reichlich Spielgeräte sorgen für Abwechslung. Es gibt einen seichten, sandigen Zugang zum Wasser. Auf den großen .. » weiterlesen
Loipen und Langlauf
Kammloipe
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2743
27 km vom aktuellen Standort
Postmeilensäule © by ​[a]https://de.wikipedia.org/wiki/Main_Page[/a][n]German Wikipedia[/n] user [a]https://de.wikipedia.org/wiki/User:Hejkal[/a][n]Hejkal[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DS-Eibenstock.jpg[/a][n]DS-Eibenstock[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Zwischen dem erzgebirgischen Johanngeorgenstadt und Schöneck im Vogtland erstreckt sich auf rund 36 Kilometern die Kammloipe. Oft führt sie direkt entlang der Grenze und hat Verbindung zu weiteren großen Skifernwanderwegen wie der Skimagistrale Erzgebirge / Krušné hory. .. » weiterlesen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 1939
28 km vom aktuellen Standort
Heimatstube Johanngeorgenstadt
Gezeigt wird hier neben der Entstehungsgeschichte der Stadt Johanngeorgenstadt auch allerlei aus der erzgebirgischen Volkskunst: eine historische Stube und ein Kaufmannsladen. Außerdem verschidene Werkstätten zum Schuster-, Handschuhmacher-, Schwibbogenbau- und Schnitzerhandwerk... » weiterlesen
Kirchen
Rundkirche Carlsfeld
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 13717
35 km vom aktuellen Standort
Hetzdorfer Viadukt
Zur Errichtung eines Eisenwerkes erwarb der Schneeberger Berg- und Hammerherr Veit Hans Schnorr das Flurstück, auf dem sich heute Carlsfeld befindet. Für seine Arbeiter stiftete er die heutige Kirche. Sie wurde 1684 bis 1688 errichtet und zwar nach nach Entwürfen von Caspar von Klengel. Dieser hatte.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2586
35 km vom aktuellen Standort
Am Waldrand, Abzweig Kleiner Wilzschweg von der Carlsfelder Hauptstraße, liegt ein großer alter Schleifstein wohl aus dem 19. Jahrhundert und erzählt dem Wanderer von der Geschichte der Papiererzeugung im Erzgebirge. .. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Teufelssteine
Westerzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 12169
27 km vom aktuellen Standort
Schafbrücke
Schattig gelegen am sanft plätschernden Steinbach liegen die Teufelsteine mitten im Wald nahe Johanngeorgenstadt. Die Ortschaften Erlabrunn und Steinbach verbindet ein bequemer und breiter, fest ausgebauter Wanderweg. Ungefähr in der Mitte trifft man auf die beeindruckende Felsformation der Teufelss.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Altes Waldbad
Wildenthal / Westerzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 13467
32 km vom aktuellen Standort
Hier findet der Wanderer neben sonnigen Bergwiesen einen Grillplatz mit Wassertretbecken. Bänke laden zum Verweilen ein... » weiterlesen
Berge
Brückenberg
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 13769
32 km vom aktuellen Standort
Hetzdorfer Bastei
Der Brückenberg liegt im Westerzgebirge südlich von Eibenstock in der Nähe der Gemeinde Wildenthal. Mit einer Höhe von 964 Metern gehört er zu den höchsten Erhebungen des Erzgebirges. Östlich von ihm befindet sich der Auersberg, zwischen beiden fließt die große Bockau. Das Gebiet um den Berg bietet .. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Abenteuerpark 860
Westerzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 6738
25 km vom aktuellen Standort
Abenteuerpark 860
Warum Abendteuerpark 860? Weil er auf 860 Metern über dem Meer liegt! Sportlich betätigen kann man sich hier im Hochseilgarten oder Waldseilparcour. Es erwarten den Besucher einige Parcours: Zipline-Parcours, Spaß-Parcours, Fitness-Parcours, Abenteuer-Parcours und der Risiko-Parcour. Die Schwierigke.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Auersberg
mit Auersbergturm / Westerzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 19237
30 km vom aktuellen Standort
Abstieg in den Schlossgarten
Als zweithöchster Berg im sächsichen Erzgebirge mit 1019 Metern bietet sich vom Auersberg ein weiter Blick in die Umgebung. Mit seinen umliegenden Wäldern bot das Gebiet schon Prinzen und Königen ein beliebtes Jagdrevier. So errichtete man bereits im 17. Jahrhundert ein Holzgestell auf dem Gipfel - .. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 14098
27 km vom aktuellen Standort
Durch das romantische Steinbachtal führt der Naturlehrpfad "Steinbachtal" nahe Erlabrunn durch beeindruckende Landschaft. Man wandert vorbei an den Teufelssteinen - dort kann geklettert werden. Auf dem Weg begleitet den Wanderer immer der plätschernde Steinbach. Man kann hier wählen zwischen dem sch.. » weiterlesen
Wassermühlen
Holzschleiferei Weigel
Westerzgebirge
aktuell vom 08.05.2025 / Zugriffe: 4101
21 km vom aktuellen Standort
Holzschleiferei Weigel
Die über 100 Jahre alte Betriebstätte zeigt eine Wasserkraftanlage und die Umwandlung von Holz in Papier und Pappe... » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Waldbad Rittersgrün
Westerzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 3298
20 km vom aktuellen Standort
Waldbad Rittersgrün
Eine große Liegewiese und ein Schwimmbecken im schönen Erzgebirgswald kennzeichnen das Waldbad Rittersgrün. .. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Hexenhäusel Breitenbrunn
Westerzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 5312
23 km vom aktuellen Standort
Hexenhäusel Breitenbrunn
Etwas über die Natur und das Leben der Erzgebirgler um das Jahr 1900 herum erfährt der Besucher im sogenannten Hexenhäusel. Es ist das Vereinshaus des Erzgebirgszweigverein Breitenbrunn e.V. und drumherum wurden ein Bienenhaus und eine Kräuterschnecke angelegt. Auch eine Streuobstwiese kann hautnah .. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Nonnenfelsen Erlabrunn
Westerzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 15939
25 km vom aktuellen Standort
Viertes Lichtloch, Huthaus
In Erlabrunn befindet sich der Nonnenfelsen gegenüber des Haltepunktes der Bahnstrecke. Er besteht aus Turmalingranit und kann beklettert werden. Doch nicht nur die klassischen Kletterer mit Karabinern und Seilen finden hier Freude an ihrem Sport - auch Freunde von Klettersteigen haben seit 2011 hie.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Heimatstube Erlabrunn
Westerzgebirge
aktuell vom 24.08.2024 / Zugriffe: 3285
25 km vom aktuellen Standort
Heimatstube Erlabrunn
Wer etwas über Erlebrunn und Steinheidel und seine Geschichte erfahren möchte, der ist hier genau richtig. .. » weiterlesen
Eisenbahnen
Parkbahn Rittersgrün RPB
Westerzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 23217
20 km vom aktuellen Standort
Feuerstelle
Die Parkbahn von Rittersgrün gehört zu den sächsischen Schmalspurbahnen mit einer Spurweite von 600 mm. Eröffnet wurde sie 2005.

Im Jahr 1889 fuhr die erste Schmalspurbahn von Grünstädtel nach Rittersgrün entlang des Pöhlwassers. Diese hatte eine Spurweite von 750 mm. Früher diente jene .. » weiterlesen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 20717
20 km vom aktuellen Standort
Werkstatt mit Treibriemen
Im Jahr 1889 fuhr die erste Schmalspurbahn von Grünstädtel nach Rittersgrün. Stillgelegt wurde sie schließlich 1971. Heute befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofes in Oberrittersgrün das Sächsische Schmalspurbahn-Museum. Schon kurz nach Silllegung der Strecke gab es Gedanken, hinsichtl.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Bergbauausstellung
Heiko Hirschmann / Westerzgebirge
aktuell vom 14.04.2025 / Zugriffe: 2975
22 km vom aktuellen Standort
Bergbauausstellung
Eine große Anzahl - mehr als tausend - bergbaulicher Ausstellungsstücke gibt es hier zu sehen. Die kleineren Dinge gibt es drinnen zu sehen, die großen - wie Grubenlok, Überkopflader, Bohrwagen und so weiter - außen. Alles wurde hier privat zusammengetragen... » weiterlesen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 24412
22 km vom aktuellen Standort
Weg zur Zschopau
In der bereits 1558 erwähnten Fundgrube wurde vorrangig Eisenerz abgebaut. Die Länge des Schachtes beträgt rund 700 Meter.
Die Führung mit Informationen zu erzgebirgischen Bergbautraditionen dauert ca. eine Stunde und ist auch für ältere Besucher geeignet. Schutzkleidung wird gestellt, aber fes.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Adlerfelsen
Eibenstock / Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 23212
32 km vom aktuellen Standort
Adlerfelsen
Der Adlerfelsen ist eine Felsgruppe, welche 778 Meter hoch ist. Sie befindet sich südlich von Eibenstock. Früher gab es hier einen hölzernen Aussichtsturm, selbiger wurde aber wegen Baufälligkeit abgerissen und nicht wieder aufgebaut... » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Stausee Sosa
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 31849
28 km vom aktuellen Standort
Bodemerkanzel, im Hintergrund das ehem. MZ-Werk
Die Trinkwassertalsperre Sosa, auch Talsperre des Friedens genannt, hat eine 200 m lange Staumauer und kann auf einen circa acht Kilometer langen Rundweg im schönsten Erzgebirgswald umwandert werden. Erbaut wurde sie von 1949 bis 1952 als sogenanntes Jugendobjekt der gerade neu gegründeten DDR. Gest.. » weiterlesen
Schauwerkstätten
Erlebnisköhlerei Sosa
Westerzgebirge
aktuell vom 14.09.2024 / Zugriffe: 4322
28 km vom aktuellen Standort
Erlebnisköhlerei Sosa
Gelegen an der Talsperre Sosa, kann man in der Erlebnisköhlerei Sosa erfahren, wie die Menschen früher dem alten Köhlerhandwerk nachgegangen sind. Seit 2019 wird in dem ehemaligen Steinbruch dem Besucher gezeigt, wie damals Holzkohle hergestellt wurde. Außerdem kann man sich in einer Ausstellung auc.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Seydewitzblick
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2551
28 km vom aktuellen Standort
Seydewitzblick
Der Seydewitz-Blick ist ein Aussichtfelsen am nordöstlichen Ufer der Talsperre Sosa. Unweit der Staumauer bietet sich hier ein weiter Blick über die Landschaft rundherum. Man muss auch nicht weit gehen, um vom Parkplatz hierher zu finden. Die Felsen sind leicht zugänglich... » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 11562
31 km vom aktuellen Standort
Schloss Purschenstein
Die Postmeilensäule, die man heute auf dem Postplatz in Ebenstock bewundern kann, stammt ursprünglich aus dem Jahr 1727. Jedoch ist das hier zu bewundernde Exemplar nur eine Nachbildung einer Originalen. Sie soll ein Stück der alten Post- und Verkehrsgeschichte wieder in Erinnerung rufen und wurde d.. » weiterlesen
Kirchen
Stadtkirche Eibenstock
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 11991
31 km vom aktuellen Standort
Die heute zu sehende Kirche zu Eibenstock ist eigentlich das dritte nachweisebare Gotteshaus im Ort. Vor dem 16. Jahrhundert stand hier ein kleines Kirchlein, das wurde 1548 durch eine wesentlich größere ersetzt, die dem heiligen Oswald gewidmet war. Beim großen Stadtbrand 1862 brannte sie vollkomme.. » weiterlesen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 14133
31 km vom aktuellen Standort
Stickereimuseum Eibenstock
Historische Stickereimaschinen und alles, was damit zusammenhängt, kann im Stickereimuseum Eibenstock bestaunt werden. Hier wird gezeigt, wie sich die Stickereiindustrie in der Region entwickelte. Eingerichtet wurde das Museum 1997, gesammelt wurden Exponate hingegen schon viel länger... » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 20091
38 km vom aktuellen Standort
Stausee Schönheide / Carolagrün
Umgeben von Bäumen, mitten im Wald, liegt der Stausee Schönheide westlich der gleichnamigen Ortschaft im Erzgebirge. Hier wird der Silberbach gestaut und erzeugt durch den ständigen Zu- und Abfluss eine recht gute Wasserqualität. Die Lage mitten im Wald lässt allerdings das Wasser nicht so schnell w.. » weiterlesen
Loipen und Langlauf
Sonnenloipe Sosa
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1745
26 km vom aktuellen Standort
Sonnenloipe Sosa
Eine recht einfach zu befahrende Ringloipe von rund zwei Kilometern Länge findet man mit der Sonnenloipe Sosa. Beginnen kann man an der Köhlerei Gläser und der Kurs führt über die Wiese zum Waldrand. Auch für Skating findet man hier gute Bedingungen... » weiterlesen
Aussichtstürme
Aussichtsturm Glück Auf
Eibenstock / Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2889
31 km vom aktuellen Standort
Auf dem Berg "Bühl" bei Eibenstock im Erzgebirge steht seit 2008 der Turm "Glück Auf". Nach 168 Stufen hat man die Aussichtsplattform auf rund achtundzwanzig Metern erreicht, der ganze Turm ist noch sechs Meter höher. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über die Landschaft... » weiterlesen
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 14359
35 km vom aktuellen Standort
In diesem Museum im Erzgebirgischen Schönheide findet man eine große Sammlung an historischen Bürsten, Pinseln und allem, was dazugehört. Ausführlich vorgestellt wird das Handwerk des Bürstenmachers in den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten im alten Fachwerkhaus. Gleich nebenan befindet sich di.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Damwildgehege Sosa
Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3108
28 km vom aktuellen Standort
 [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Treeem[/a][n]Treeem[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Talsperre_Eibenstock_Luftaufnahme.jpg[/a][n]Talsperre Eibenstock Luftaufnahme[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 4.0[/n]
Am Zinnsteig nahe Sosa kann der Wanderer Rehen und Hirschen im Damwildgehege begegnen. Die Tier sind zutraulich und damit auch für Kinder eine nette Abwechslung bei einer Runde zwischen Talsperre und Wasserfall in Blauenthal auf Wurzelrudis Erlebnispfad, der viel Interessantes über das Erzgebirge au.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Antonsthal
Westerzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 1907
21 km vom aktuellen Standort
Reste der alten Anlage
Eine große Liegewiese, ein Kinderbecken und eins für die großen Gäste mit Nichtschwimmerbereich gibt es im Freibad Antonsthal. Nahe der Silberwäsche kann hier geplanscht, erholt und am Imbiss etwas gegessen werden... » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Silberwäsche Antonsthal
Westerzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 34300
21 km vom aktuellen Standort
Das technsiche Museum Silberwäsche befindet sich im Breitenbrunner Ortsteil Antonsthal. Im Halsbachtal baute man bereits seit 1713 Erz ab, damals wurde auch die Fundgrube Unverhofft Glück an der Achte aufgefahren - das Huthaus dieses Bergwerkes ist übrigens auch noch erhalten.

Zur Verar.. » weiterlesen
Eisenbahnen
Museumsbahn Schönheide
Westerzgebirge
aktuell vom 02.08.2024 / Zugriffe: 13563
36 km vom aktuellen Standort
Eine Schmalspurbahn mit Dampfbetrieb verkehrt von Schönheide Mitte nach Stützengrün Neulehn. Sie war früher Teil der Strecke von Wilkau-Haßlau nach Carlsfeld. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der Verkehr an der wohl längsten und steilsten Schmalspurbahn Schritt für Schritt eingestellt. Heute bemüht.. » weiterlesen
Hallenbäder
Badegärten Eibenstock
Westerzgebirge
aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1650
30 km vom aktuellen Standort
Wer Entspannung an einem frostigen Wintertag sucht oder im hektischen Alltag etwas abschalten möchte, der ist in den Badegärten Eibenstock genau richtig. Schon von außen sieht man, dass es hier eine russisch-karelische Saunalandschaft und Erlebniswelt gibt. Das besondere vor Ort sind die urigen Saun.. » weiterlesen
Wasserfälle
Wasserfall Blauenthal
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 120879
28 km vom aktuellen Standort
Weg zur Zschopau
In nur fünf Minunten zu Fuß erreicht man den sagenumwobenen höchstgelegensten Wasserfall Sachsens - den Wasserfall zu Blauenthal. Nach dem ersten Weltkrieg ließ der Besitzer der Toellischen Papierfabrik einen neuen Betriebsgraben oberhalb einer steilen Felswand anlegen um mit dem Wasser seine Turbin.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Herrenhof Erlahammer
Westerzgebirge
aktuell vom 09.05.2025 / Zugriffe: 942
18 km vom aktuellen Standort
Herrenhof Erlahammer
Der alte Herrenhof Erlahammer wurde zwischen 2025 und 2019 komplett saniert und beherbergt nun eine Ausstellung "Vom ältesten Eisenhammer in die Moderne" in der allerlei Interessantes zum Bergbau der Regio präsentiert wird. .. » weiterlesen