Moore
Kleiner Kranichsee
Aktuell vom 30.09.2024
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Der Eintritt ist kostenlos.Für Kinder ab sechs Jahre empfohlen.Kann auch bei schlechtem Wetter besucht werden.Tiere sind hier erlaubt.
Der Kleine Kranichsee im Erzgebirge ist eines der bedeutendsten Hochmoore der Regio, welches oft von Naturfreunden und Wanderern besucht wird. Er liegt in einer idyllischen Umgebung, eingefasst von dichten Wäldern und einer vielfältigen Flora und Fauna. Es ist ein beliebter Ort für Erholungssuchende. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege, die es ermöglichen, die schöne Erzgebirgslandschaft zu erkunden. Das Moor ist bereits seit 1939 geschützt und Teil eines Gesamtnaturschutzgebietes, welches Kleiner Kranichsee, Butterwegmoor und Henneberger Hang umfasst. Es erstreckt sich auch auf tschechische Seite und wird dort "Malé jeřábí jezero" genannt. Ein See im wörtlichen Sinne ist das Gebiet aber nicht. Die Bezeichnung kommt wohl aus dem slawischen. Da stand "granica" für Grenze und mit "seihe" oder "sehe" wurde eine Moorlandschaft bezeichnet.

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Anschrift

Keine Anschrift hinterlegt
Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen