Auf fast eintausend Metern über dem Meeresspiegel auf dem Erzgebirgskamm liegt das Moorgebiet des Großen Kranichsees. Es ist grenzübergreifend auch auf böhmischer Seite zu finden. Der Name ist ein wenig irreführend, denn es handelt sich hier um ein Moor und um keinen See. Aber früher wurde mit "seihe" oder "sehe" auch so ein Feuchtgebiet bezeichnet. Das Wort "Kranich" stammt ebenfalls nicht vom Vogel, sondern von dem slawischen Wort für Grenze "granica". Viele seltende Vögel und Pflanzenarten sind hier heimisch. Die Region steht deswegen auch unter Schutz und so sollte vor Ort auch Rücksicht genommen und auf den Wegen geblieben werden.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!