Kirchen
Stadtkirche Eibenstock
Aktuell vom 23.07.2024
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Für Kinder bis sechs Jahre nicht geeignet.Der Eintritt ist kostenlos.Auch im Winter ist ein Besuch möglich.Nachts kein Zutritt oder zu gefährlich.Man kann bis direkt zum Ziel fahren.Vor Ort gibt es kein gastronomisches Angebot.Keine Tiere erlaubt.Kann auch bei schlechtem Wetter besucht werden.Dieses Ziel ist barrierefrei.Das Ausflugsziel bietet sich als Teil eines Radausflugs an.
Die heute zu sehende Kirche zu Eibenstock ist eigentlich das dritte nachweisebare Gotteshaus im Ort. Vor dem 16. Jahrhundert stand hier ein kleines Kirchlein, das wurde 1548 durch eine wesentlich größere ersetzt, die dem heiligen Oswald gewidmet war. Beim großen Stadtbrand 1862 brannte sie vollkommen nieder. Zwei Jahre später begann man mit dem heute anzuschauenden neoromanischen Bau, welcher vier Jahre dauerte. Interessant sind der Kirchturm, welcher unten quadratisch und oben achteckig ist mit seinen 64 Metern Höhe und die Turmuhr aus der Carlsfelder Uhrenfabrik. Auch dem Innenraum lohnt ein Besuch. Der Altar besteht aus heimischem Marmor und Sandstein, das Altarbild eines Dresdener Malers, der Taufstein und das große Fensterbild sind außerdem interessant wie auch viele weitere Details dieses Gotteshauses.

Öffnungszeiten

Bitte im Pfarramt erfragen. Sonst zu den Gottesdiensten

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Anschrift

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Eibenstock-Carlsfeld
Schönheider Straße 11
08309 Eibenstock
Tel.: 037752 - 3096
Fax: 037752 - 53371
eMail: pfarramt@kirche-eibenstock.de

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen