Genau weiß man nicht, wann diese Burg, welche mitten im Wald teilweise in Sandstein gehauen zu finden ist, errichtet wurde. Man vermutet, dass dies im 13. Jahrhundert erfolgte. Das erste Mal urkundlich nachweisbar ist sie 1374. Damals verkaufte Hans von Helfenburg selbige an den Prager Erzbischof Johann Očko von Wlašim. Im Laufe der folgenden Jahre wechselten die Gemäuer häufig den Besitzer, sei es durch Eroberung, Verkauf oder als Erbschaft. Im Jahre 1620 wurde sie geplündert und angezündet und verfiel daraufhin zur Ruine. Nach und nach geriet sie in Vergessenheit und erst 1887 verrichtete der Herrschaftsbesitzer Josef Edler von Schroll Maßnahmen zur Sicherung und Erhaltung. Heute sind unter anderem die Burgmauer mit Zinnen, ein Burgturm, der Brunnen, welcher ca. 30 Meter tief ist und interessante Mauerreste erhalten.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
16.11.2008 - Cordula Nachdem ich schon so viele Ruinen gesehen habe, gefiel sie mir durch ihre geheimnisvolle Ausstrahlung. Wir hatten nur leichte Probleme, sie zu finden. Aber wirklich, sie ist einen Ausflug unbedingt wert!
02.11.2008 - Bernd Interessante Lage und sehr gut erhaltene Ruine mit einem schönen Turm und einer malerischen Freitreppe