Bei dem Annaberger Ortsteil Cunnersdorf ist dieses Bergwerk gelegen. Es entstand um 1530 am östlichen Ufer des Flüsschens Sehma und wurde nach Südosten in den Berg gehauen. Nach und nach kam es zur Verbindung mit anderen Schächten und Stollen, so dass man schließlich vom Grubenrevier "Himmlisch Heer" sprach. Abgebaut wurde zuerst nur Silber, und davon wohl reichlich, doch baute man später auch Nickel-, Kobalt- und Kupfererze ab. Und nach 1945 wurden durch die Wismut auch Uranerze gefördert.
Eintritt
Führung inklusive Bootsfahrt
Erwachsene: 7.00 Euro
Kinder (ab 6 Jahre): 5.00 Euro
Kleine Runde
Erwachsene: 7.00 Euro
Kinder (ab 6 Jahre): 5.00 Euro
Mittlere Runde
pro Person: 18.00 Euro
Große Runde
pro Person: 25.00 Euro
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Samstag:
10:00 Uhr und 14:00 Uhr
(Beginn einer Führung)
Kleiner Rundgang: 2 km / 2 Stunden
Mittlerer Rundgang: 3,5 km / 3 Stunden
Großer Rundgang: 5,5 km / 4 bis 5 Stunden
Bootsfahrt unter Annaberg: 1,5 Stunden
Anschrift
Verein IG Altbergbau Dorotheastollen Cunersdorf e.V (Post) Karlsbader Straße 4 09465 Sehmatal OT Sehma Tel.: 03733 / 66218 Fax: 03733 / 66218
03.08.2006 - Markus Sehr interessantes Bergwerk, empfehlenswert. Leider durch die Wismut ziemlich zerstörter Altbergbau. Trotzdem noch viel Interessantes zu sehen.
06.10.2005 - nobi schönes besucherbergwerk mit unterschiedlichen führungsangeboten und einblicken in den altbergbau.