Bergwerke
Emanuel Erbstolln (Reinsberg)
Aktuell vom 01.03.2025
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Der Eintritt ist kostenlos.Für Babys / Kinderwagen geeignetes Ausflugsziel.Dieses Ziel ist nicht barrierefrei.Die Parkmöglichkeiten sind ein Stück entfernt. Man muss ggf eine kleine Wanderung einplanen. Gutes Schuhwerk erforderlich.Vor Ort gibt es kein gastronomisches Angebot.Das Ausflugsziel bietet sich als Teil eines Radausflugs an.Privatbesitz, kein Zutritt möglich oder eingeschränkt.Tiere sind hier erlaubt.Auch im Winter ist ein Besuch möglich.
Wandert man vom Zollhaus kommend immer abwärts entlang der Mulde, so sieht man am Hang entlang des Weges immer einmal wieder Eingänge zu alten Stollen. Einer von diesen ist der Emanuel Erbstolln, manchmal auch Imamnue-Erbstolln genannt. Die dazugehörige Fundgrube zieht sich hinauf nach Drehfeld, ebenfalls einem Ortsteil von Reinsberg. Hier wurde Mitte des 19. Jahrhunderts Erz gefördert. Das Bergwerk besaß auch ein Kunstrad zur Entwässerung der Grube. Dieses Wasser trat hier früher aus dem Berg und wurde in die Mulde geleitet. Besichtigen kann man den Stollen leider nicht, aber die liebevoll gestalteten Schilder unterwegs erzählen von der Montangeschichte der Region.

Von hier aus kann man weiter bequem bis Nossen wandern und am anderen Flussufer zurück. Man wird noch viele Zeugen des Bergbaus treffen

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Anschrift

Keine Anschrift hinterlegt
Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.

Weiterführende Links

http://www.montantouristik.de

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen