Unweit der Ortschaft Holany (Hohlen) am Holanský rybník (Hohlener See) liegt im Wald versteckt die Ruine der Burg Vítkovec. Heute erinnert nur noch eine circa sieben Meter hohe Mauer auf einem 390 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Hügel an die Burg aus dem Jahre 1546. Damals wurde sie von Václav von Wartemberg gegründet, aber schon im späten 16. Jahrhundert wieder aufgegeben. Dass jetzt nur noch so wenig zu sehen ist, kommt daher, dass die Steine der Festung im Laufe der Jahre für andere Zwecke benutzt wurden.
Doch auch wenn man nicht mehr allzuviel sehen kann, allein schon die Wanderung um die Seen lohnt sich. Man folgt dabei von Holany (Hohlen) dem rot-weißen Wanderzeichen um den See herum bis zu einer Campingsiedlung mit Naturbad. Ist man an dieser vorbeigelaufen, zeigt ein Wegweise nach links in den Wald zu den Ruinen.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.