Nahe der Straße entlang der Grenze im böhmischen Cínovec (Zinnwald) erstreckt sich über 500 Meter der Lange Teich. Sein Wasser ist durch seine moorigen Quellen braun gefärbt. An sonnigen Tagen ist er ein beliebtes Badegewässer und auch bei Freunden des FKK bekannt. Es ist eine Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen und hübschem Heidekraut vorhanden.
Errichtet wurde er im Jahr 1787 als
Wasserreservoir für die Aufbereitung des Zinnwalder Erzes. Noch bis 1990
nutzte das Bergbauunternehmen in Cínovec das Wasser. Manchmal bezeichnen Einheimische die Gegend als "am toten Kind" - was sich ursprünglich aber auf den Zinnwalder Berg bezogen haben soll. Da wurde früher einmal ein totes Mädchen gefunden. Andere behaupten, die Bezeichnung käme von einem wenig ergibigen Erzgang.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
04.08.2020 - Andreas Wellhausen Bin oft und gerne da. Auf meinen Fahrten in die Umgebung ist dies im Sommer der erste Anlaufpunkt. Ist auch ein guter Ort etwas über die Geschichte von Böhmisch Zinnwald zu erfahren.