Einige Stufen muss der Besucher zum über der Stadt gelegenen Schloss Colditz hinaufsteigen. Besonders beeindruckend ist das Portal (nebenstehendes Bild). Abgesehen von einigen romantischen Ecken (Bild unten), sind wohl manche Teile der Anlage im Laufe der Zeit "verbaut" worden.
Erstmals erwähnt wurde die Burg im Jahre 1046. Im 12. Jahrhundert nutze sie Kaiser Friedrich Barbarossa als Reichsburg, später diente es den sächsischen Kurfürsten als Witwensitz und großzügiges Jagdschloss. Durch Bautätigkeit im 16. Jahrhunderts wandelte sich die Burg zu einem der bedeutendsten Renaissance-Schlösser im mitteldeutschen Raum.
Sehr bekannt hingegen wurde das Schloss durch die Ereignisse der jüngeren Geschichte, denn während des Zweiten Weltkrieges nutzte man sie als Gefangenenlager für alliierte Offiziere. Exponate aus jener Zeit können im Schloss besichtigt werden.
Eintritt
Fluchtmuseum:
Erwachsene: 4.00 Euro
Schlossführung:
Erwachsene: 9.00 Euro
Ermäßigt: 7.50 Euro
Öffnungszeiten
April bis Oktober
täglich 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
November bis März
täglich 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
24.12. – 26.12., 31.12., 01.01. geschlossen
Anschrift
Gesellschaft Schloss Colditz Schlossgasse 1 04680 OT Colditz Tel.: 034381 - 43777 Fax: 034381 - 43788