Als Sammlung des städtischen Altertumsvereins entstand dieses Museum 1861. Hier wurden Zeugen früherer Zeit zusammengetragen und schließlich wurde 1903 in das heutige Gebäude am Dom umgezogen - nun unter dem Namen "König-Albert-Museum". Dieses Haus stammt aus den Jahren nach dem großen Stadtbrand von 1484 und beherbergte das Domkapitel und nach der Reformation die Lateinschule der Stadt. Zur 750-Jahrfeier 1938 wurde eine große Ausstellung zur Bergbaugeschichte gezeigt und da man sich auch schon eher immer mehr zum Bergbau hinwandte, nannte man das Museum um in Stadt- und Bergbaumuseum. Besichtigt werden kann neben historischen Stücken aus Stadt- und Bergbaugeschichte auch eine historische Blank- und Schusswaffensammlung, spätgotische Plastiken, Werke von Johann Christian Klengel, Hugo Koerber und der Fotografen Reymann.
Eintritt
Erwachsene: 5.00 Euro
Ermäßigt: 2.50 Euro
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
10.00 - 17.00 Uhr
Einlass bis 16:30 Uhr
Anschrift
Am Dom 1 09599 Freiberg Tel.: 03731 - 20250 Fax: 03731 - 23197