
30.11.2021 - Notenboom Vorname Aernout
Freizeitig bin Ich seit Juli 1979 restaurateur von Manometer, und Vacuummeter , mit besonderer Vorliebe denen von Schaeffer & Budenberg, Maschinen- und Dampfkesselarmaturenfabrik zu Magdeburg-Buckau. In diesen 42 Jahre restaurierte Ich 12326 Instrumente fuer ettliche Betriebe, Instrumente die ausnahmslos noch in Betrieb sind.
Vielleicht auch eine Idee um mich bei diesem Museum an zu melden?
Die Reise ist es wert, das Erzgebirge ist ein aeusserst schoenes Gebiet, genau wie viele Gebiete in Mittel-Deutschland. Ich habe gut reden, natuerlich, war doch mein Vater urspruenglich aus dem magdeburgischen, und meine Mutter eine deutschfreundliche Flaemin!

08.07.2019 - Ing.Ralf Beyer
Der Zweiflammrohrkessel mit starrer Rostfeuerung und die Dampfmaschine sind lebende Zeitzeugen deutscher Ingenieursgeschichte. Unbedingt zu empfehlen und sehenswert, da in nicht allzuferner Zukunft solche technischen Denkmale für junge Leute kaum mehr erlebbar sein werden. Das Betriebsmanometer von Schäffer & Budenberg ist eine Rarität und an Genauigkeit und Ästhetik nur noch von weltweit wenigen Herstellern nachahmbar. Man sehe sich nur einmal die phantastische Ausführung des Zeigers an. Der Anzeige des zul. Betriebsüberdruckes wurde damit seine hohe Bedeutung veranschaulicht, welcher unsere in Sachsen und Thüringen hervorragend ausgebildeten Kesselwärter gerecht werden. Gemäß der Aussage von Herrn Bringezu:"Wohltätig ist des Dampfes Kraft - wenn sie der Mensch bezähmt bewacht!"