Ruinen
Isenburg
Aktuell vom 04.10.2024
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Die Parkmöglichkeiten sind ein Stück entfernt. Man muss ggf eine kleine Wanderung einplanen. Gutes Schuhwerk erforderlich.Vor Ort gibt es kein gastronomisches Angebot.Das Ausflugsziel bietet sich als Teil eines Radausflugs an.Der Eintritt ist kostenlos.Für Kinder ab sechs Jahre empfohlen.Nachts kein Zutritt oder zu gefährlich.Kann auch bei schlechtem Wetter besucht werden.Tiere sind hier erlaubt.Auch im Winter ist ein Besuch möglich.
Im Zuge der Besiedlung des Erzgebirges wurde auf einem Felssporn über der Zwickauer Mulde eine Burganlage errichtet, welche aber wohl schon zweihundert Jahre später wieder zerstört wurde bei Kämpfen. Im 18. Jahrhundert wurden die Reste der Festung dann zum Bau einer Kirche verwendet und sie geriet in Vergessenheit. Im Jahr 1934 begann man dann mit der Freilegung der Reste und dem Erhalt der noch vorhandenen Fundamente. Nach der Wende am Ende der DDR wurde dann alles wieder so hergestellt, wie man es heute bei einem Besuch bewundern kann.

Um die alte Burg ranken sich auch noch einige Sagen.

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Anschrift

Keine Anschrift hinterlegt
Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen