Im unteren Südhang des Erzgebirges etwas oberhalb von Komotau (Chomutov) wird der kleine Neuhauser Flößbach (Kamenička / Kamenický potok) angestaut und bildet so die Talsperre Komotau. Im Jahr 1899 ließ der damalige Bürgermeister der gleichnamigen Stadt das Bauwerk errichten, um Trinkwasser für seine Bevölkerung vorzuhalten. Möchte man hierher wandern, so kommt man durch das Assigbacher Grundtal. Da auch heute von hier noch Trinkwasser bezogen wird, darf man in der Talsperre nicht baden. Auch der Damm darf damit nicht betreten werden.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!