Den auf dem 448 Meter hohen Löbauer Berg stehenden König-Friedrich-August-Turm sieht man schon von weitem. Es ist der wohl einzige erhaltene gusseiserne Aussichtsturm Europas und hat eine Höhe von 28 Meter. Von zwei Galerien und einer Aussichtsplattform kann man weit ins Land blicken. Erbaut wurde der Turm im Jahr 1854 und nach dem sächsischen König benannt. Da es mit der Finanzierung Schwierigkeiten gab, ließ der Löbauer Bäckermeister Friedrich August Bretschneider das Bauwerk in Eigenregie realisieren.
Direkt am Turm kann nur von Hotelgästen geparkt werden, daher empfiehlt es sich, auf dem Wanderparkplatz auf halbem Wege das Auto stehen zu lassen.
Eintritt
1 Euro pro Person, zu entrichten via Drehkreuz.
Öffnungszeiten
So lang schönes Wetter ist.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.