Aussichtstürme
Auersberg (mit Auersbergturm)
Aktuell vom 01.06.2024
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Für Kinder bis sechs Jahre empfohlen.Für Kinder ab sechs Jahre empfohlen.Auch im Winter ist ein Besuch möglich.Nachts kein Zutritt oder zu gefährlich.Dieses Ziel ist nicht barrierefrei.Man kann bis direkt zum Ziel fahren.Das Ausflugsziel bietet sich als Teil eines Radausflugs an.
Als zweithöchster Berg im sächsichen Erzgebirge mit 1019 Metern bietet sich vom Auersberg ein weiter Blick in die Umgebung. Mit seinen umliegenden Wäldern bot das Gebiet schon Prinzen und Königen ein beliebtes Jagdrevier. So errichtete man bereits im 17. Jahrhundert ein Holzgestell auf dem Gipfel - das hielt jedoch nicht lang. 1860 wurde dann der steinerne Turm aus Granitblöcken errichtet. Damals diente er der zum einen der Überwachung des Waldes (Brände) und zum anderen für die Vermessung - später stockte man ihn auf die heutigen 18 Meter Höhe auf und gab ihm ein Dach. Nun genießen Touristen den Rundblick.

Öffnungszeiten

witterungsbedingt
täglich
ab 9.00 Uhr

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Anschrift

Keine Anschrift hinterlegt
Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen