Die Greifensteine zwischen den Ortschaften Ehrenfriedersdorf, Geyer, Jahnsbach und Thum sind ein beliebtes Ausflugsziel. Die bizzaren Felsformationen aus Granit entstanden durch aufsteigendes Magma, welches nicht bis zur Oberfläche drang bei der Variskischen Gebirgsbildung im Zuge der Entstehung des Erzgbirges. Im Laufe der Jahre wurde dann das Gestein herum abgetragen und was zurückblieb, lässt sich nun bei Kletterpartien, Umwandern oder einem Aufstieg zur Aussichtsplattform erleben. Im Sommer sind auf der Freilichtbühne inmitten der Felsen romantische und wilde Darbietungen zu hören und zu sehen. Der höchste der sieben Gipfel ragt mehr als 730 Meter über dem Meeresspiegel empor, weitere sechs wurden bei früheren Steinbrucharbeiten leider abgetragen.
Wer dem Gebiet einen Besuch abstatten möchte, kann auf einen Parkplatz fast bis an die Felsen hinan fahren. Die Aussichtsplattform muss allerdings zu Fuß erklommen werden und verlangt am Einstieg Kleingeld. Die Wanderwege sind gut ausgebaut und eben und damit auch für alles was rollt gut geeignet.
Tourist-Information Greifensteine (ganzjährig geöffnet)
Öffnungszeiten (variieren saisonbedingt – wird auf Homepage aktualisiert)
Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Öffnungszeiten Aussichtsfelsen Greifensteine
Bitte beachten Sie, dass der Aussichtsfelsen witterungsbedingt bei Schnee und Glättegefahr aus Sicherheitsgründen geschlossen ist. Gern können Sie sich vorab bei uns telefonisch informieren, ob der Aussichtsfelsen zugänglich ist.
14.07.2009 - anonym Leider sind Parkgebühren und Imbißpreise sehr hoch
21.07.2007 - susann auf jeden Fall eine Reise wert und wenn ihr gleich mal dort seid, könnt ihr auch noch zum Greifenbachstauweiher, Röhrgraben und zur Stülpnerhöhle wandern.
21.07.2007 - anonym hammer geil und das Naturthater gibts auch noch