Schlösser
Schloss Naundorf
Aktuell vom 05.11.2023
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Man kann bis direkt zum Ziel fahren.Das Ausflugsziel bietet sich als Teil eines Radausflugs an.Zum Tag des offenen Denkmals geöffnet.
Das Schloss Naundorf findet im 15. Jahrhundert seine erste Erwähnung als als Gut beziehnungsweie Herrensitz. Nach und nach siedelten sich im Tal an der Roten Weißeritz Bauern an und Naundorf wuchs zum Rittergut heran. In seiner Geschichte wechselte es oft die Besitzer, bis nach dem Zweiten Weltkrieg hier enteignet wurde. Fortan lebten hier vorerst Flüchtlinge und Umsiedler sowie wurden Räumlichkeiten von den örtlichen Vereinen genutzt. Nach 1949 wurde das Schloss dann zum Pflegeheim. Im Jahr 1999 zog dann auch das Pflegeheim aus und die alten Mauern verfielen zusehens. Ein Verein vor Ort kümmerte sich um das Objekt, so dass es nicht gänzlich in sich zusammen fiel. Seit 2018 wird nun wieder aktiv renoviert und es gibt hin und wieder Veranstaltungen.

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Anschrift

Keine Anschrift hinterlegt
Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen