Museen und Ausstellungen
Schauplatz Eisenbahn (Sächsisches Eisenbahn Museum)
Aktuell vom 14.05.2023
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Für Kinder bis sechs Jahre empfohlen.Für Kinder ab sechs Jahre empfohlen.Hier muss Eintritt entrichtet werden.Im Winter kein Besuch möglich.Nachts kein Zutritt oder zu gefährlich.Dieses Ziel ist barrierefrei.Man kann bis direkt zum Ziel fahren.Kann auch bei schlechtem Wetter besucht werden.Für Babys / Kinderwagen geeignetes Ausflugsziel.Das Ausflugsziel bietet sich als Teil eines Radausflugs an.Tiere sind hier erlaubt.
Von 1897 bis 1900 entstand in Chemnitz-Hilbersdorf einer der größten Rangierbahnhöfe Deutschlands. Ein Teil davon - das Bahnbetriebswerk für Güterzuglokomotiven - beherbergt heute das Sächsische Eisenbahnmuseum (Schauplatz Eisenbahn). Zu sehen sind zwei Rundhäuser mit 20-Meter-Drehscheiben und Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven verschiedener Baureihen sowie historische Personen- und Güterwagen. Einige davon können auch von innen besichtigt werden und die Größe der alten Kolosse ist durchaus beeindruckend. Auf dem Weg durch die Anlage lernt der Besucher auch etwas über die Beschilderung und die Signalanlagen am Gleis. Historische Dokumente und Zeitzeugen runden das Angebot ab. Höhepunkte sind besondere Veranstaltungen mit historischen Lokomotiven und Wagen.

Eintritt

Erwachsene: 10.00 Euro
Ermäßigt: 5.00 Euro

Öffnungszeiten

März bis Anfang November:
Donnerstag bis Sonntag
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Letzter Einlass ist 16.00 Uhr.



Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Anschrift

Schauplatz Eisenbahn
Frankenberger Straße 172
09131 Chemnitz OT Chemnitz-Hilbersdorf
Tel.: 0371 - 46400892
eMail: info@schauplatz-eisenbahn.de

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen