Schlösser
Schloss Klösterle
Zámek Klášterec nad Ohří / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.10.2024 / Zugriffe: 30745
28 km vom aktuellen Standort
Talsperre am Morgen
Unmittelbar hinter dem Schloss fließt die Eger vorüber und bei sonnenklarem Himmel kann es passieren, dass sich das Bauwerk im Fluss spiegelt.

Um das Schloss herum findet der Besucher einen Park mit alten und seltenen Bäumen, kleinen Brücken und Statuen. Das Schloss beherbergt eine Porzella.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Eisenberg
Zámek Jezeří / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 42189
37 km vom aktuellen Standort
Noch bevor man das Schloss erreicht sieht man es an den südlichen Hängen des Erzgebirges liegen.
Auf den Grundmauern einer alten Burg wurde es im Stil des Barock 1549 und 1696 erbaut worden. Sein Grundriss beschreibt ein Kreuz an dessen westlichem Ende sich zwei Türme befinden. Zum Anwesen ge.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Altes Waldbad
Wildenthal / Westerzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 13370
32 km vom aktuellen Standort
Hier findet der Wanderer neben sonnigen Bergwiesen einen Grillplatz mit Wassertretbecken. Bänke laden zum Verweilen ein... » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Spechtshausen
Walderlebnis zum Specht / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3877
56 km vom aktuellen Standort
Dieser Spielplatz direkt am Tharandter Wald im Ort Spechtshausen ist erst der Anfang dessen, was hier noch entstehen soll. Aus dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes soll ein Mehrgenerationenbegegnungsplatz werden. Es ist allerlei geplant (siehe Website). Momentan gibt es erst einmal nur den Spielp.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Sinnespfad
Walderlebnis im Tharandter Wald / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 21569
53 km vom aktuellen Standort
- rechts: vorn der
Der Sinnespfad bei Grillenburg liegt inmitten des Tharandter Waldes und lässt den Wanderer den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen. Unterschiedliches Holz kann erfühlt werden, mit den Füßen lässt sich der Waldboden ertasten, auf einem Aussichtspunkt kann Wild erspäht werden, es gibt ein Holzxylophon un.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Abenteuerpfad
Walderlebnis im Tharandter Wald / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 36844
53 km vom aktuellen Standort
Blick zur Petrikirche - 1970er Jahre - © www.doerffel.de
Der Abenteuerpfad bei Grillenburg liegt inmitten des Tharandter Waldes und lässt große und kleine Kinder in Wald und Natur vielerlei Abenteuer erleben. Ein Blockhaus lädt zum Cowboy und Indianerspielen ein, am Bachlauf der Triebisch kann Inselhüpfen, Matschen und Goldwaschen probiert werden, es gibt.. » weiterlesen
Felsen
Wolfspinge
Vlčí Jáma / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 18238
28 km vom aktuellen Standort
Beim Aufstieg auf den Plattenberg (Blatenský vrch) vom Ort Horní Blatná aus kommt man an einem kleinen Abzweig vorbei, der zur Wolfspinge führt. Es handelt sich hierbei um die Reste des zum Teil eingestürzten Bergwerkes "Wolfgang-Stollen". Gut erkennen lassen sich in diesem Felsenkessel die ehemalig.. » weiterlesen
Felsen
Josefskreuz
U Josefova kříže / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3614
26 km vom aktuellen Standort
Burg Kriebstein
Ein Kreuz findet man hier im Wald zwar nicht, aber der Ort mit den interessanten Felsen heißt nunmal so. Und schön anzusehen ist es allemal, wenn auch nicht ganz so einfach, hierher zu kommen. Vielleicht parkt man am besten im Natschungtal und plant eine etwas länger Wanderung zu Fuß. Das letzte Stü.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Bodenlehrpfad
Tharandter Wald / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2390
56 km vom aktuellen Standort
Das Schloss
Dieser Lehrpfad entstand in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bodenkunde und Standortslehre der Technischen Universität Dresden und dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Zu sehen sind auf elf Schautafeln die Besonderheiten der hiesigen Böden. Natürlich kann man vor Ort.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Dux
Státní zámek Duchcov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 30226
53 km vom aktuellen Standort
Schon im 13. Jahrhundert stand an der Stelle des heutigen Schlosses Duchcov in der gleichnamigen Stadt eine Festung. Damals nannte sich die Marktsiedlung Hrabi?in nach deren Herrschaft von Hrabischitz. Aus deren Besitz gingen die alten Mauern an die Herren von Ossegg und Riesenburg über, um schließl.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Městská věž a kostel Nanebevzetí Panny Marie
Stadtturm Chomutov mit Kirche Mariä Himmelfahrt / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 64
34 km vom aktuellen Standort
Teufelssteine
Erreicht man den historischen Marktplatz der Stadt Chomutov (Komotau), so fällt einem zuerst der fast 54 Meter hohe Stadtturm auf. Er wurde nach dem Stadtbrand 1525 fertiggestellt und Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil umgebaut. Sein Portal ziert ein Meißner Gewölbe.

Direkt an den.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Großer Teich
Soldatenteich / Osterzgebirge
aktuell vom 26.07.2024 / Zugriffe: 18973
39 km vom aktuellen Standort
Burg Bösig
Eigentlich ein wunderbares Ausflugsziel zum Baden im Sommer ist der Große Teich am südwestlichen Stadtrand von Freiberg. Doch da immer wieder Munition gefunden wurde, musste das Gebiet 2018 vorübergehend zur Bereinigung gesperrt werden. Gefunden wurden in der Zeit: 30 Gewehrgranaten, 200 Granaten, n.. » weiterlesen
Spielplätze
Arboretum und Geopark Lesná
Siedlung Ladung / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5064
31 km vom aktuellen Standort
Auf etwas mehr als 900 Metern im böhmischen Erzgebirge befindet sich die Siedlung Lesná (Ladung). Heute stehen hier nur noch vier Häuser. Davon ist eines ein Hotel, eines privat und die beiden anderen sind ein Museum und ein Bildungszentrum. Im Außengelände gibt es eine Sammlung von Gehölzen - das .. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Schauplatz Eisenbahn
Sächsisches Eisenbahn Museum / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 15842
28 km vom aktuellen Standort
Außenansicht des Museums
Von 1897 bis 1900 entstand in Chemnitz-Hilbersdorf einer der größten Rangierbahnhöfe Deutschlands. Ein Teil davon - das Bahnbetriebswerk für Güterzuglokomotiven - beherbergt heute das Sächsische Eisenbahnmuseum (Schauplatz Eisenbahn). Zu sehen sind zwei Rundhäuser mit 20-Meter-Drehscheiben und Dampf.. » weiterlesen
Burgen
Burg Hohenstein / Hohnstein
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 43813
89 km vom aktuellen Standort
Weißer Ofen
Hoch über dem Polenztal in der Sächsischen Schweiz erhebt sich die Burg Hohenstein. Gegründet wurde sie wahrscheinlich im 12. Jahrhundert als hölzerne Burganlage durch böhmische Adlige.

Sie diente dem Schutz von Handelswegen und der Sicherung der Grenzen der Mark Meißen, später als Jagdsc.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Zschopauwand
Sachsenburg / Sachsen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 8261
36 km vom aktuellen Standort
Nahe der Straße entlang der Zschopau von Frankenberg kommend Richtung Mittweida befindet sich unterhalb von Schloss Sachsenburg ein alter Steinbruch. Dort wurden einst Bohrhaken in die Wand geschlagen und es kann geklettert werden. Der Fels besteht hier aus Gneis und ist zum Teil etwas brüchig. Der .. » weiterlesen
Landschaften
Heilkräuterlehrpfad
Rübenau / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 16056
21 km vom aktuellen Standort
/ Schlossgarten
Im oberen Erzgebirge durch die Ortschaft Rübenau führt ein Lehrpfad, der dem Wanderer die Heil- und Würzkräuter des Wegesrandes näher erklärt. Dafür wurden Schautafeln aus Holz angebracht. Insgesamt führt der Pfad über eine Länge von ca. 4,5 km durch Rübenau und seine angrenzenden Wiesen. Ob dieser .. » weiterlesen
Aussichtstürme
Aussichtsturm in Katharinaberg
Rozhledna na Hoře Svaté Kateřiny / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 24886
32 km vom aktuellen Standort
Talsperre im Winter
Schon von der deutschen Seite aus zu sehen ist der Aussichtsturm auf der böhmischen Seite des Erzgebirges bei Deutschkatharinenberg und Deutschneudorf. Von dem 16 Meter hohen Turm hat man einen schönen Blick über die Landschaft und die Ortschaften. Erstmals geöffnet hatte der Turm 1902. Im Jahre 200.. » weiterlesen
Felsen
Červená jáma
Rothe Grube / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.10.2024 / Zugriffe: 589
27 km vom aktuellen Standort
Schloss Encovany
Reste von altem Bergbau wohl aus dem 16. Jahrhundert finden sich auf dem Erzgebirgskamm auf böhmischer Seite nahe der Ortschaft Abertamy. Erstmals erwähnt wurde die Grube als "Rotterfundtgrub am Breiten Berg". Auch wenn die Arbeiten ab und an eingestellt wurden, förderte man ungefähr bis ins 18. Jah.. » weiterlesen
Spielplätze
Rösser im Schilf - Spielplatz
Rosswein / Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5334
53 km vom aktuellen Standort
Da der alte Spielplatz am Lindenhof dem Hochwasser zum Opfer gefallen war, musste ein neuer her. Am Hang über der Mulde gelegen laden jetzt "Rösser im Schilf" kleine Rossweiner und ihre Besucher zu Abenteuern ein. Der Name spielt hier auf die Lage am teilweise mit etwas Schilf bewachsenen Flussufer .. » weiterlesen
Spielplätze
Märchenwiese
Reinhardtsgrimma / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5362
64 km vom aktuellen Standort
Talsperre Negranitz
Ein Spielplatz der anderen Art ist die Märchenwiese Reinhardtsgrimma. Hier kann man anhand toll gestalteter Figuren die zehn bekanntesten Märchen hautnah erleben. Fahrräder und Hunde sind hier zwar nicht gestattet, dafür darf geklettert, getobt und gerutscht werden... » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Badfelsen
Rechenberg-Bienenmühle / Klettern / Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 8384
42 km vom aktuellen Standort
Ein kleiner aber feiner Kletterfelsen befindet sich in Rechenberg-Bienenmühle direkt am Ökobad. Einst wurde er von den örtlichen Kletterern ohne weitere Haken erklommen, seit 2005 gibt es hier aber weiteres Eisen im Gestein, so dass weitgereiste Sportkletterer auch auf ihre Kosten kommen. Die handvo.. » weiterlesen
Landschaften
Naturdenkmal Sluňáky
Přírodní památka Sluňáky / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 13327
36 km vom aktuellen Standort
Auf einer Wiese zwischen alten Bäumen hinter dem kleinen Ort Rokle bei Kadaň liegen viele große Felsbrocken wie hingestreut. Sie entstanden aus verkieseltem Sedimentgestein und wurden durch Regen, Wind und Wetter zu dem geformt, als welches sie heute dort zu sehen sind - abgerundet, manchmal mit kle.. » weiterlesen
Ruinen
Burg Neuseeberg
Nový Žeberk / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 3965
32 km vom aktuellen Standort
Mitte des 14. Jahrhunderts begann man wahrscheinlich mit dem Bau dieser Burganlage. Sie entstand ursprünglich vermutlich als Ersatz für die Burg Altseeberg, welche durch ihre Lage sehr mühsam zugänglich und wenig mit Wasser gesegnet war. Der Bau wurde allerdings nie so richtig vollendet, was an den .. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Klettern im Schwarzwassertal
Nonnenfelsen, Teufelsmauer, Goldkrone... / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 12700
17 km vom aktuellen Standort
Im romantisch gelegenen Schwarzwassertal lässt es sich nicht nur gut wandern und Blaubeeren sammeln, es kann dort auch ebensogut geklettert werden. Frei gegeben sind dafür der Nonnenfelsen mit der Katzensteinnadel, die Teufelsmauer, die Goldkrone und die Silberwand. Bei dem Gestein handelt es sich .. » weiterlesen
Freibäder
Erlebnisbad Mulda
Muldabad / Osterzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 11559
37 km vom aktuellen Standort
In der Reichen Zeche
Das idyllisch gelegene Freibad von Mulda bietet eine Vielzahl von Bademöglichkeiten: Ein Erlebnisbecken wartet mit Strömungskanal, Massagedüsen, Nackendusche und einer Insel mit breiter Rutsche auf. Des weiteren können Schwimmer in einem gesonderten Becken ihre Bahnen ziehen, Springer gesondert spri.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Naturbad Neuer Teich
Mittlerer Großhartmannsdorfer Teich / Osterzgebirge
aktuell vom 01.10.2024 / Zugriffe: 22715
32 km vom aktuellen Standort
Anlagen am Zschopauufer
Kommt man von Marienberg her nach Großhartmannsdort, liegt mittig im Ort links neben der Straße etwas erhöht der "Mittlere Großhartmannsdorfer Teich". Er ist der einzige der drei Teiche, in welchem gebadet werden darf. Es gibt neben dem normalen Bereich auch einen für die Anhänger des FKK. Dieser Ku.. » weiterlesen
Burgen
Burg Kriebstein
Mittelsachsen / Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 52311
48 km vom aktuellen Standort
Stampfer
Hoch über der Zschopau thront die Burg Kriebstein auf einer Felsklippe. Die erste Erwähnung dieses gotischen Bauwerkes geht auf das Jahr 1384 zurück. Der Name Kriebstein geht wohl auf einen Begriff aus der Jägersprache zurück, in welcher ein Felsen, an dem nach Jagdende dem Rotwild die Eingeweide (K.. » weiterlesen
Burgen
Burg Mildenstein
Mittelsachsen / Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 12981
62 km vom aktuellen Standort
Auf einem Felsen über der Freiberger Mulde erhebt sich die schon fast 1000 Jahre alte Burg Mildenstein. Früher schützten von hier aus Wettiner, Staufer und Salier ihre Gebiete. Besonders schön anzusehen ist die Burgkapelle mit ihrem spätgotischen Figurenschmuck. .. » weiterlesen
Kneippanlagen
Wassertretbecken am Röthenbach
mit Fühlpfad / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1610
23 km vom aktuellen Standort
Wer einen idyllischen Picknickplatz im Röthenbacher Wald sucht, der ist am Wassertretbecken genau richtig. Viele Bänke laden zum Verweilen ein, eine Schutzhütte bietet ein Dach, sollte ein Unwetter nahen und die Kinder können sich mit nackten Füßen am Fühlpfad ausprobieren.

Die Wege bis zum.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Mini-Weißbach
Miniaturpark / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 8672
14 km vom aktuellen Standort
Mitten im Amtsberger Ortsteil Weißbach gibt es die wichtigsten oder historische Häuser noch einmal in Klein. Das heißt, sie stehen hier im Maßstab 1:10. Gegründet wurde die Anlage im Jahr 2004. Damals baute man noch mit Sperrholz, ist aber mittlerweile auf PE-Hartschaum umgestiegen, der bedeutend wa.. » weiterlesen
Parks und Gärten
Klein-Erzgebirge
Miniaturpark / Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 21348
31 km vom aktuellen Standort
Gaststätte
Der Miniaturpark "Klein-Erzgebirge" befindet sich in Oederan nahe dem Stadtpark. Sehenswürdigkeiten der Region, typische Bauern- und Wohnhäuser oder eine kleine Parkeisenbahn sind hier im Maßstab 1:25 zu bestaunen. Schon seit 1933 gibt es die Anlage, zuerst noch an einem anderen Standort, aber seit .. » weiterlesen
Klöster
Kloster Altzella
Meißen / Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 28935
54 km vom aktuellen Standort
Stollenmundloch mit Bergmann und Hunt
Heute stehen bis auf wenige Ausnahmen nur noch Ruinen vom dem einstig großen und einflussreichen Kloster des Mittelalters. Mehr als zehn Jahre dauerte nach der Genehmigung durch Kaiser Barbarossa im Jahre 1162 der Aufbau des Klosters des Zisterzienser-Ordens. Seine Blütezeit erstreckte sich vom 14. .. » weiterlesen
Felsen
Eispinge
Ledová Jáma / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 29269
28 km vom aktuellen Standort
Beim Aufstieg auf den Plattenberg (Blatenský Vrch) vom Ort Horní Blatná aus kommt man direkt am Abstieg in diese Schlucht vorbei. Es handelt sich hierbei um die Reste des zum Teil eingestürzten Bergwerkes "Georg-Stollen". Die Pinge ist bis zu 15 Meter tief und teilweise mit lockerem Gestein verfüllt.. » weiterlesen
Freizeitparks und Volksfeste
Geheime Welt von Turisede
Kulturinsel Einsiedel / Sachsen
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 3886
161 km vom aktuellen Standort
Die Nachbarberge
Ein Freizeitpark der besonderen Art befindet sich im östlichsten Zipfel Deutschlands direkt an der Grenze zu Polen - wobei, die Erlebniswelt geht sogar auf der anderen Seite der Grenze weiter. Wer Spielplätze mag und nie aus dem Alter heraus gekommen ist, der findet hier genau das, was er sucht. Spi.. » weiterlesen
Wassermühlen
Wünschmannmühle
Krummenhennersdorf / Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 53808
50 km vom aktuellen Standort
Bequeme Wanderwege
Im Tal der Bobritzsch nördlich von Freiberg findet man diese Mühle. Schon 1195 wurde sie in alten Klosterchroniken erwähnt, in Kriegen oft zerstört und schließlich 1910 in der bis heute erhaltenen Art wieder erbaut. Noch bis 1980 stellte man hier Brot her und für kurze Zeit auch Teigwaren. Auf vier .. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Nossen
Kreis Meißen / Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 12514
55 km vom aktuellen Standort
Holzofen - © by www.braun-muehle-doernthal.de
Schon von weitem sichtbar ist das Renaissance Schloss in Nossen. Es liegt auf einem Felsvorsprung über der Freiberger Mulde und wurde ab 1554 erbaut.

Heute kann das Schloss bei einem Rundgang vom Keller bis zum Turm besichtigt werden. Konzerte, Theateraufführungen und viele andere Verans.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Rothschönberg
Kreis Meißen / Sachsen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 41577
58 km vom aktuellen Standort
Bereits 1392 wird das Gebäude als "Hof Schönberg" erstmal erwähnt, gilt somit als einer der ältesten sächsischen Herrensitze. Hier hatten die von Schönberg einer ihrer Sitze bis 1945. Der erste Zeuge für die Ortschaft war 1254 Dietrich von Schönberg (Tuto). Nach 1945 waren hier Flüchtlinge untergebr.. » weiterlesen
Rodelbahnen
Bike Park Kliny
Klíny / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 857
40 km vom aktuellen Standort
Bike Park Kliny
Wer gern mit dem Mountainbike den Berg hinab rasen möchte, der ist im Sommer in Kliny genau richtig. Auf der Südseite des Erzgebirges gibt es hier Parcours in unterschiedlichem Schwierigkeitsgraden und herausfordernden Elementen: Rutschen, Bodenwellen, Sprünge und vieles mehr. So kommen sowohl Anfän.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Wolfspfad und Wolkensteiner Hag
Klettersteig / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 2091
7 km vom aktuellen Standort
Waldwiese am Buschmühlenteich
Unterhalb vom Schloss Wolkenstein gibt es nicht nur Felskletterrouten mit Seil und Sicherungsmaterial sondern auch zwei Klettersteige: Wolfspfad und Wolkensteiner Hag. Bewertet sind sie mit B und C und führen einmal quer den Hang entlang und direkt hinauf zum Schloss. Parken kann man beispielsweise .. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Wolkensteiner Schweiz
Klettern / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 26.07.2024 / Zugriffe: 11655
8 km vom aktuellen Standort
Die Gegend um Wolkenstein bietet vielerlei Klettermöglichkeiten. Da wären die Wände am Schloss oder das Gebiet der Wolkensteiner Schweiz. Neben dem klassischen Sportklettern mit Seil und Sicherungspartner, können hier auch Klettersteige in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gegangen werden. Der .. » weiterlesen
Felsen
Biwakwand
Klettern / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 10542
49 km vom aktuellen Standort
Wandert man am Bobritzschufer bei Krummenhennersdorf flussaufwärts, gelangt man an eine Felsgruppe - die Biwakwand. Dieser idyllische Ort eignet sich wunderbar zum Picknicken und die Seele baumeln lassen. Einst gab es hier Bohrhaken und Ringe, um das Klettern am Felsen zu ermöglichen. Allerdings wur.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Uferstein
Klettern / Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 4390
62 km vom aktuellen Standort
Waldweg
Wie der Name schon sagt, liegt der Uferstein direkt am Ufer der Müglitz. Blickt man hinüber, sieht man Werkstätten und ab und an die Bahn, die sich durch das Tal schlängelt. Der Zustieg ist schon recht anspruchsvoll - balanciert man doch auf schrägen Felsen immer mit dem plätschernden Wasser in Fall.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Frauenholz
Klettern / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 5706
3 km vom aktuellen Standort
Felsen mit Resten der Gebirgsfaltung
Ist es im Sommer so richtig heiß, weiß der sich auskennende Kletterer ein kleines verstecktes Gebiet mitten im Wald in einer Zschopauschleife direkt zwischen den Orten Wiesa und Thermalbad Wiesenbad. Dort, wo es zum Aussichtspunkt Schokoladenfelsen geht, liegen schon linker Hand am Wegesrand die ers.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Alaunsee
Kamencové jezero / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 49994
34 km vom aktuellen Standort
Schwarzwassertal
Der Alaunsee (Kamencové jezero) hat eine ganz besondere Eigenschaft: sein Wasser enthält circa 1% Alaun. Dieses ist als Heilsalz bzw. blutstillendes Mittel bekannt. Im 16. Jahrhundert wurde auf dem Gelände des Sees mit dem Abbau von Alaun begonnen, doch schon 1777 wurde der Tagebau dann aufgegeben u.. » weiterlesen