Golfplätze
Golfplatz Gahlenz
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 3963
29 km vom aktuellen Standort
Wolfspinge
Zwischen Oederan und Eppendorf sanft in das Hügelland des unteren Erzgebirges eingebettet liegt der Golfplatz in Gahlenz. Es gibt auf dieser 18-Loch-Golfanlage Biotope, Wasserhindernisse und das Bergauf und Bergab verlangt einiges an Kondition. Spielen kann hier nach Anmeldung jeder, der das gerne a.. » weiterlesen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2947
44 km vom aktuellen Standort
Museum
Zwischen Freiberg und Großschirma liegt der Fürstenwald oder auch Fürstenbusch genannt. Am Wanderweg vom kleinen Waldparkplatz an der B101 zum Zechenteich befindet sich ein Felsen, der von Bohrhaken geziert wird und an dem geklettert werden kann. Es wird erzählt, die Routen hießen "Kurz und schmerzl.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Heckenerlebnispfad Hagebuttenweg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 20760
5 km vom aktuellen Standort
Zwischen den Orten Mildenau, Geyersdorf und Königswalde verläuft der Naturlehrpfad "Hagebuttenweg". Er führt entlang von Feldern, alten Ackerwegen und vorbei an Aussichtspunkten wie dem Pöhlberg. Da, wo der Mensch nicht ausgibig bewirtschaftete, entwickelte sich eine Heckenlandschaft mit vielen inte.. » weiterlesen
Theater und Bühnen
Naturbühne Greifensteine
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 22622
6 km vom aktuellen Standort
Blick ins Zschopautal
Zwischen den beeindruckenden Felsen der Greifensteine befindet sich eine kleine Naturbühne. Da, wo heute Besucher weilen, befand sich früher ein Granitsteinbruch. Die Felsen waren einfach abzubauen und so fielen sechs derselben den Steinbrechern zum Opfer.

Bereits 1846 wurde hier Theater gesp.. » weiterlesen
Technische Denkmale
Flugzeug Cämmerswalde
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 75035
37 km vom aktuellen Standort
Wehrkirche Großrückerswalde im Winter
Zwei ausgediente Flugzeuge können am Ortsrand von Cämmerswalde besichtigt werden. Seit 1973 befindet sich an dieser Stelle eine IL 14 - die 24 Meter lange Maschine kann auch von innen besichtigt werden - und seit 2001 außerdem eine MIG 21. Nebenan befindet sich eine Gastwirtschaft mit einem Spielpla.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Ehrenfriedersdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 3022
4 km vom aktuellen Standort
Wanderweg
Zum sommerlichen Badevergnügen stehen im Freibad Ehrenfriedersdorf ein großes Schwimmbecken und ein Kinderbecken zur Verfügung. Wer den Nervenkitzel mag, der kann vom Dreimeter- oder Fünfmeter turm springen. Die jüngeren Gäste toben sich auf dem Spielplatz auf oder nutzen die große Liegewiese für Er.. » weiterlesen
Bergwerke
Pinge Altenberg
Osterzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 13819
57 km vom aktuellen Standort
Fördermaschine
Zinnerz wird in der Region um Altenberg schon seit Mitte des 15. Jahrhunderts abgebaut. Man höhlte den Altenberger Zinnerz-Zwitterstock bis zu einer Teufe von zweihundert Metern aus. Um den Abbau leichter voranbringen zu können, nutze man die Technik des Feuersetzens. Dafür brannte man nahe Grubenwa.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Uferstein
Klettern / Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 4390
62 km vom aktuellen Standort
Waldweg
Wie der Name schon sagt, liegt der Uferstein direkt am Ufer der Müglitz. Blickt man hinüber, sieht man Werkstätten und ab und an die Bahn, die sich durch das Tal schlängelt. Der Zustieg ist schon recht anspruchsvoll - balanciert man doch auf schrägen Felsen immer mit dem plätschernden Wasser in Fall.. » weiterlesen
Rodelbahnen
Bike Park Kliny
Klíny / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 860
40 km vom aktuellen Standort
Bike Park Kliny
Wer gern mit dem Mountainbike den Berg hinab rasen möchte, der ist im Sommer in Kliny genau richtig. Auf der Südseite des Erzgebirges gibt es hier Parcours in unterschiedlichem Schwierigkeitsgraden und herausfordernden Elementen: Rutschen, Bodenwellen, Sprünge und vieles mehr. So kommen sowohl Anfän.. » weiterlesen
Kneippanlagen
Wassertretbecken am Röthenbach
mit Fühlpfad / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1610
23 km vom aktuellen Standort
Wer einen idyllischen Picknickplatz im Röthenbacher Wald sucht, der ist am Wassertretbecken genau richtig. Viele Bänke laden zum Verweilen ein, eine Schutzhütte bietet ein Dach, sollte ein Unwetter nahen und die Kinder können sich mit nackten Füßen am Fühlpfad ausprobieren.

Die Wege bis zum.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Abenteuerpark 860
Westerzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 6703
25 km vom aktuellen Standort
Abenteuerpark 860
Warum Abendteuerpark 860? Weil er auf 860 Metern über dem Meer liegt! Sportlich betätigen kann man sich hier im Hochseilgarten oder Waldseilparcour. Es erwarten den Besucher einige Parcours: Zipline-Parcours, Spaß-Parcours, Fitness-Parcours, Abenteuer-Parcours und der Risiko-Parcour. Die Schwierigke.. » weiterlesen
Kneippanlagen
Wassertretbecken Himmelmühle
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3483
5 km vom aktuellen Standort
Lohgerberei © by www.dippoldiswalde.de
Wandert man von Thermalbad Wiesenbad oberhalb der Zschopau auf dem Oberauer Weg Richtung Wolkenstein an der Himmelmühle vorbei, so liegt etwas versteckt linkerhand im Wald ein kleines Wassertretbecken. Ein klarer Gebirgsbach speist das steinere Becken. Dicht dabei steht eine Bank, auf der sich der m.. » weiterlesen
Landschaften
Zinnseifen bei Boží Dar
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.10.2024 / Zugriffe: 685
23 km vom aktuellen Standort
Wandert man von Boží Dar aus nach Westen, so fallen einem viele kleine Hügel am Wegesrand auf einer großen freien Fläche auf. Das sind kleine Halden (sog. Raithalden) aus der Zeit, wo hier in der Umgebung Zinn gewonnen wurde. Auf den sehr nährstoffarmen Flecken wachsen nur wenige Gewächse wie Heidek.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1993
55 km vom aktuellen Standort
© by Rico Baumgärtel, [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Museumsbahn_Schönheide_23-05-2010_-_panoramio_(1).jpg[/a][n]Museumsbahn Schönheide 23-05-2010 - panoramio (1)[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Wandert man über den Harthaer Flügel quer durch den Tharandter Wald Richtung Grillenburg, so kommt man an einem Rastplatz mit Kneippanlage vorbei. Das klare Quellqasser strömt hier durch ein befestigtes Wassertretbecken und der müde Wanderer kann seine Füße vor Ort kühlen. Die Wege, die hierher führ.. » weiterlesen
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 6142
39 km vom aktuellen Standort
Wandert man rund um Schönborn-Dreiwerden an der Zschopau entlang, so fallen viele Stollen und Mundlöcher auf. Beispielsweise kann man bei Zschöppichen hinab zum Fluss steigen oder man versucht es auf der anderen Seite. Gut zu Fuß sollte man allerdings sein, denn hier ist steiles Gelände... » weiterlesen
Theater und Bühnen
Waldbühne Harta
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 3977
57 km vom aktuellen Standort
Wandert man im Kurort Hartha am Tharandter Wald vorbei am Glockenstuhl in den Forst hinein, so kommt man auch an der Waldbühne vorbei. Im Sommer finden hier unterschiedliche Veranstaltungen statt. Schaut dafür doch einmal auf der Website der Stadt Tharandt vorbei!.. » weiterlesen
Felsen
Biwakwand
Klettern / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 10547
49 km vom aktuellen Standort
Wandert man am Bobritzschufer bei Krummenhennersdorf flussaufwärts, gelangt man an eine Felsgruppe - die Biwakwand. Dieser idyllische Ort eignet sich wunderbar zum Picknicken und die Seele baumeln lassen. Einst gab es hier Bohrhaken und Ringe, um das Klettern am Felsen zu ermöglichen. Allerdings wur.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3209
59 km vom aktuellen Standort
Portal im Inneren der Kirche
Wandern und Lernen - so lautet das Motto am Triebischtaler Geopfad. Endlang des kleinen Flüsschens Triebisch führt der Lehrweg vom Schloss Rothschönberg bis nach Miltiz zum Besucherbergwerk Altes Kalkwerk. Liebevoll wurden viele Schilder entlang des Wegen gestaltet und Rastplätze eingerichtet. Aber .. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3494
56 km vom aktuellen Standort
Burgberg mit Ruine
Von der kleinen Siedlung "Edle Krone" mit ihrem Bahnhof kann man spannend vom Tal der Wilden Weißeritz hoch in den Tharandter Wald steigen. Am Ende der Treppe wendet man sich ein wenig nach rechts und erreicht einen Aussichtpunkt mit einer Steinbank und Blick über die kleine Ortschaft. Direkt drunte.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Teufelskanzel bei Borstendorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3205
23 km vom aktuellen Standort
Von Borstendorf aus kann man flussabwärts auf der rechten Seite der Flöha hoch am Hang zur Teufelskanzel wandern. Vom Weg aus sieht man hier gar nicht, dass es etwas zu sehen gibt. Begibt man sich allerdings etwas nach vorn an die Felskante, so sieht man die aus dem Felsen herausragende Nase, die de.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Schauplatz Eisenbahn
Sächsisches Eisenbahn Museum / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 15843
28 km vom aktuellen Standort
Außenansicht des Museums
Von 1897 bis 1900 entstand in Chemnitz-Hilbersdorf einer der größten Rangierbahnhöfe Deutschlands. Ein Teil davon - das Bahnbetriebswerk für Güterzuglokomotiven - beherbergt heute das Sächsische Eisenbahnmuseum (Schauplatz Eisenbahn). Zu sehen sind zwei Rundhäuser mit 20-Meter-Drehscheiben und Dampf.. » weiterlesen
Ruinen
Burg Neustein
Hrad Najstejn / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 8811
31 km vom aktuellen Standort
Viel ist nicht mehr übrig von der alten Festung Neustein (Nejstejn) am südlichen Erzgebirgshang oberhalb der Ortschaft Jirkov östlich von Chomutov. Lediglich ein paar Steinhaufen und die Andeutung von Mauerresten zeugen von der ehemaligen Burg aus dem 12. Jahrhundert. Viele Details aus ihrer Geschi.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Wolfspfad und Wolkensteiner Hag
Klettersteig / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 2092
7 km vom aktuellen Standort
Waldwiese am Buschmühlenteich
Unterhalb vom Schloss Wolkenstein gibt es nicht nur Felskletterrouten mit Seil und Sicherungsmaterial sondern auch zwei Klettersteige: Wolfspfad und Wolkensteiner Hag. Bewertet sind sie mit B und C und führen einmal quer den Hang entlang und direkt hinauf zum Schloss. Parken kann man beispielsweise .. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Klösterle
Zámek Klášterec nad Ohří / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.10.2024 / Zugriffe: 30746
28 km vom aktuellen Standort
Talsperre am Morgen
Unmittelbar hinter dem Schloss fließt die Eger vorüber und bei sonnenklarem Himmel kann es passieren, dass sich das Bauwerk im Fluss spiegelt.

Um das Schloss herum findet der Besucher einen Park mit alten und seltenen Bäumen, kleinen Brücken und Statuen. Das Schloss beherbergt eine Porzella.. » weiterlesen
Kapellen
Barbarakapelle
Osterzgebirge
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 9327
60 km vom aktuellen Standort
Umgeben von Wald sieht der Wanderer in der Dippoldiswalder Heide die Mauerreste der Barbarakapelle. Errichtet wurde sie von Sigismund von Maltitz um das Jahr 1500. Doch bereits 25 Jahre später nach seinem Tod verfiel das kleine Bauwerk und wurde 1539 komplett zerstört. Erst 1881 setzte man das Gebäu.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Jahnsdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2320
19 km vom aktuellen Standort
Freibad Jahnsdorf
Umgeben von Bäumen und einer großen Liegefläche, befindet sich das Freibad Jahnsdorf am Ortsrand nahe der Eisenbahnlinie und ist so auch besonders gut für alle erreichbar. Saniert wurde die Anlage im Jahr 2013 und bietet heute einen Sprungturm mit zwei unterschiedlichen Höhen, zwei große Rutschen un.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Auerhammer
Westerzgebirge
aktuell vom 02.05.2025 / Zugriffe: 2965
22 km vom aktuellen Standort
Freibad Auerhammer
Über reines Quellwasser wird das Freibad Auerhammer gespeist. Es gibt eine große Liegewiese, einen Volleyballplatz und für die Kleinsten Spielgeräte. Das einhundert Meter lange Schwimmbecken ist bis zu 3.50 Meter tief und schwimmende Attraktionen vertreiben die lange Weile. .. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Stiftskanzel mit Naturerlebnispfad
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 8017
18 km vom aktuellen Standort
Über dem Tal der Schwarzen Pockau zwischen Kniebreche und dem Pobershauer Ortsteil Hinterer Grund windet sich ein Naturerlebnispfad hoch zur Stiftskanzel. Oben bietet sich ein weiter Ausblick über das Tal zu Füßen und eine Picknickmöglichkeit an einem Serpentinsteintisch. Am Naturerlebnispfad kann m.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2195
37 km vom aktuellen Standort
Außenansicht des Bades
Sport an der frischen Luft ist gesund. Hier kann man ohne die schweißgetränkte Luft eines herkömmlichen Fitnessstudios seine Muskeln trainieren. Dabei lässt sich das Vogelgezwitscher und das Rauschen des Flusses als musikalische Untermalung genießen. Für die Kleinen gibt es um die Ecke einen Spielpl.. » weiterlesen
Kirchen
Wehrkirche Großrückerswalde
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 09.05.2025 / Zugriffe: 27667
9 km vom aktuellen Standort
Schloss Hohenwendel - Hauptgebäude
Sie wurde im 15. Jahrhundert auf den Grundmauern einer älteren Kirche am Hang errichtet. Schon wenig später baute man das Gotteshaus aus Furcht vor Hussiten und Kämpfen wehrhaft aus. Im Laufe der Zeit passte man dann das Aussehen und die Bausubstanz nach Bedarf an. Auch heute ist das Dach noch mit H.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Kletterwald Greifensteine
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.09.2024 / Zugriffe: 19907
7 km vom aktuellen Standort
Mühlenhaus
Seit 2007 gibt es diesen Hochseilgarten nahe der erzgebirgischen Stadt Ehrenfriedersdorf. Eingebettet in die malerische Natur und gelegen nahe den Greifensteinen und dem Greifenbachstauweiher, ist er eine großartige Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben und gleichzeitig Spaß zu haben. Der Besucher.. » weiterlesen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 6263
23 km vom aktuellen Standort
Das Schloss
Sehr markant am Ortsausgang von Rübenau direkt an der Straße Richtung Olbernhau durch das Natzschungtal steht ein kleiner Felsblock. Er ist rund vier Meter hoch und hat sogar ausgewiesene Kletterwege. Eine Liste derer findet sich in den weiterführenden Links weiter unten auf dieser Seite. Möchte man.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Nossen
Kreis Meißen / Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 12514
55 km vom aktuellen Standort
Holzofen - © by www.braun-muehle-doernthal.de
Schon von weitem sichtbar ist das Renaissance Schloss in Nossen. Es liegt auf einem Felsvorsprung über der Freiberger Mulde und wurde ab 1554 erbaut.

Heute kann das Schloss bei einem Rundgang vom Keller bis zum Turm besichtigt werden. Konzerte, Theateraufführungen und viele andere Verans.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Aussichtsturm in Katharinaberg
Rozhledna na Hoře Svaté Kateřiny / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 24889
32 km vom aktuellen Standort
Talsperre im Winter
Schon von der deutschen Seite aus zu sehen ist der Aussichtsturm auf der böhmischen Seite des Erzgebirges bei Deutschkatharinenberg und Deutschneudorf. Von dem 16 Meter hohen Turm hat man einen schönen Blick über die Landschaft und die Ortschaften. Erstmals geöffnet hatte der Turm 1902. Im Jahre 200.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Dux
Státní zámek Duchcov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 30236
53 km vom aktuellen Standort
Schon im 13. Jahrhundert stand an der Stelle des heutigen Schlosses Duchcov in der gleichnamigen Stadt eine Festung. Damals nannte sich die Marktsiedlung Hrabi?in nach deren Herrschaft von Hrabischitz. Aus deren Besitz gingen die alten Mauern an die Herren von Ossegg und Riesenburg über, um schließl.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Eisenhammer Dorfchemnitz
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 28214
36 km vom aktuellen Standort
/ Stollen
Schon 1566 wurde dieser Hammer das erste Mal urkundlich erwähnt. Er befindet sich im Tal des Chemnitzbaches und arbeitet mit Wasserkraft. Anfangs wurde hier Eisenerz geschmolzen, welches im nahegelegenen Wolfsgrund abgebaut wurde. Doch bald erschöpften sich die Gruben und der Schmelzofen wurde zur S.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Waldbad Rätzteich
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 42634
13 km vom aktuellen Standort
Blick über Staumauer und Becken
Rundherum vom hohen Bäumen umgeben liegt das Waldbad "Rätzteich" weit oben im Erzgebirge. Das Stückchen Wasser heißt zwar Teich, ist aber an sich ein ausgebautes Freibad, für welches Eintritt zu entrichten ist. Neben dem Badevergügen kann hier dem Volleyball, Tischtennis und dem Kinderspiel an Klett.. » weiterlesen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 17196
56 km vom aktuellen Standort
Rund einen Kilometer ist sie lang - die Sommerrodelbahn in Altenberg. Bevor man rodeln kann, muss man sich erst einmal durch Wiese und Wald nach oben ziehen lassen. Das dauert ungefähr fünf Minuten. Mit vielen schnellen Kurven und einem Blitzer ist man dann zwei Minuten später wieder die siebzig Höh.. » weiterlesen
Freibäder
Romanusbad Siebenlehn
Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 9728
52 km vom aktuellen Standort
Am Kornhaus
Ruhig gelegen ist das Romanusbad in Siebenlehn. Unter großen alten Kastanienbäumen kann man sich im kühlen Nass erholen, die Kinder im Planschbecken Spaß haben lassen oder eine Runde Volleyball spielen. Als besondere Attraktion steht ein Wasserpilz zur Verfügung... » weiterlesen
Freibäder
Badepark Reinsberg
Osterzgebirge
aktuell vom 11.07.2024 / Zugriffe: 13133
51 km vom aktuellen Standort
Ruhig gelegen am Waldrand in der Gemeinde Reinsberg befindet sich das Freibad mit Campingplatz. In drei Becken kann geplanscht und geschwommen werden. Das Schwimmerbecken ist bis zu 3.80 Meter tief und besitzt zwei Sprungbretter (drei und einen Meter). Ins Nichtschwimmerbecken führt eine 30 Meter la.. » weiterlesen
Felsen
Červená jáma
Rothe Grube / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.10.2024 / Zugriffe: 590
27 km vom aktuellen Standort
Schloss Encovany
Reste von altem Bergbau wohl aus dem 16. Jahrhundert finden sich auf dem Erzgebirgskamm auf böhmischer Seite nahe der Ortschaft Abertamy. Erstmals erwähnt wurde die Grube als "Rotterfundtgrub am Breiten Berg". Auch wenn die Arbeiten ab und an eingestellt wurden, förderte man ungefähr bis ins 18. Jah.. » weiterlesen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 3139
64 km vom aktuellen Standort
Nördlich von Glashütte im schönen Müglitztal lassen die Felsen das Herz der Klettere höher schlagen. Sie haben klangvolle Namen wie Drachengrotte, Gespensterwand oder Schlummerrollen. Hier sind alle Schwierigkeitsgrade vertreten und es findet sich für jeden etwas. Am Wandfuß ist oftmals auch genug P.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Eisenberg
Zámek Jezeří / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 42198
37 km vom aktuellen Standort
Noch bevor man das Schloss erreicht sieht man es an den südlichen Hängen des Erzgebirges liegen.
Auf den Grundmauern einer alten Burg wurde es im Stil des Barock 1549 und 1696 erbaut worden. Sein Grundriss beschreibt ein Kreuz an dessen westlichem Ende sich zwei Türme befinden. Zum Anwesen ge.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Talkanzel
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 7667
17 km vom aktuellen Standort
Nicht weit von der Strobelmühle im malerischen Pockautal gelegen führt ein kleiner Wanderweg den Hang hinauf auf der Zöblitzer Seite. Erst breit und gut begehbar, wird er dann zum alpinen Wanderpfad, bei dem gutes und festes Schuhwerk empfehlenswert ist. Die Mühe wird belohnt durch eine tolle Aussic.. » weiterlesen
Bergwerke
Besucherbergwerk Gelobtes Land Stolln
Bývalá štola Země zaslíbená / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1787
22 km vom aktuellen Standort
Erlebnisbereich: Kleine Welten - Großer Kosmos © www.manufaktur-der-traeume.de
Nicht weit vom Maria-Hilf-Stolln befindet sich das Mundloch des Gelobtes Land Stolln (Země zaslíbená) am Fuße des Mědník. Im Jahr 2013 wurde das Areal so wieder hergerichtet, dass es nun auch besichtigt werden kann. Vermutlich im 17. oder 18. Jahrhundert wurde hier Bergbau betrieben. Spuren der dama.. » weiterlesen