aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2421
84 km vom aktuellen Standort
Am Ortsrand von Beucha gelegen, bietet dieser Spielplatz sowohl großen als auch kleinen Besuchern abwechslungsreiches Spiel. Schaukeln laden zum Verweilen ein und allerlei Klettergerät fordert auch größere Kinder... » weiterlesen
Freizeitparks und Volksfeste
Geheime Welt von Turisede
Kulturinsel Einsiedel / Sachsen
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 3892
161 km vom aktuellen Standort
Die Nachbarberge
Ein Freizeitpark der besonderen Art befindet sich im östlichsten Zipfel Deutschlands direkt an der Grenze zu Polen - wobei, die Erlebniswelt geht sogar auf der anderen Seite der Grenze weiter. Wer Spielplätze mag und nie aus dem Alter heraus gekommen ist, der findet hier genau das, was er sucht. Spi.. » weiterlesen
Burgen
Burg Mildenstein
Mittelsachsen / Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 12992
62 km vom aktuellen Standort
Auf einem Felsen über der Freiberger Mulde erhebt sich die schon fast 1000 Jahre alte Burg Mildenstein. Früher schützten von hier aus Wettiner, Staufer und Salier ihre Gebiete. Besonders schön anzusehen ist die Burgkapelle mit ihrem spätgotischen Figurenschmuck. .. » weiterlesen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 5857
73 km vom aktuellen Standort
Kaaden - Kirche
Inmitten des Pfarrwaldes nahe Coswig liegt der rund zweihundert Meter hohe "Hohe Stein". Hierbei handelt es sich um ein felsiges Areal aus Gneis, auf dessen Gipfel hinauf ein bequemer Wanderweg führt. Besonders ist hier, dass man auch den sportlichen Weg entlang der steilen Steinkanten kletternd neh.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 14423
62 km vom aktuellen Standort
Nahe Meißen in der Gemeinde Triebischtal genauer im Ortsteil Miltitz gibt es den wohl größten Edelkastanienhain nördlich der Alpen. Direkt neben der Kirche hinter dem ehemaligen Rittergut stehen viele dieser Bäume, welche die auch Esskastanien oder Maronen genannten Früchte im Herbst in sehr stachel.. » weiterlesen
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 4572
69 km vom aktuellen Standort
Steine
Das besondere an diesem Freibad ist die Kombination aus Stauseebad und Badeanlage mit festen Becken. Beides wird von einer großen baumbestandenen Liegewiese gesäumt. Nichtschwimmern steht ein großes Becken mit Wasserpilz zur Verfügung, für die Jüngsten gibt es ein Planschbecken. Die Riesenrutsche en.. » weiterlesen
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 3467
53 km vom aktuellen Standort
Mundloch - © www.bergbau-agentur.de
Die kleine Gemeinde Gebersbach in der Nähe von Waldheim ist vielleicht ein Geheimtipp, um im Sommer Ruhe im Schwimmbad und trotzdem Abwechslung zu haben. Etwas besonderes ist hier die breite Riesenrutsche, die auf dem Dach der Badanlagen beginnt. Außerdem gibt es einen extra Schwimmerbereich und ein.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3215
59 km vom aktuellen Standort
Portal im Inneren der Kirche
Wandern und Lernen - so lautet das Motto am Triebischtaler Geopfad. Endlang des kleinen Flüsschens Triebisch führt der Lehrweg vom Schloss Rothschönberg bis nach Miltiz zum Besucherbergwerk Altes Kalkwerk. Liebevoll wurden viele Schilder entlang des Wegen gestaltet und Rastplätze eingerichtet. Aber .. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Rothschönberg
Kreis Meißen / Sachsen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 41589
58 km vom aktuellen Standort
Bereits 1392 wird das Gebäude als "Hof Schönberg" erstmal erwähnt, gilt somit als einer der ältesten sächsischen Herrensitze. Hier hatten die von Schönberg einer ihrer Sitze bis 1945. Der erste Zeuge für die Ortschaft war 1254 Dietrich von Schönberg (Tuto). Nach 1945 waren hier Flüchtlinge untergebr.. » weiterlesen
Spielplätze
Rösser im Schilf - Spielplatz
Rosswein / Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5338
53 km vom aktuellen Standort
Da der alte Spielplatz am Lindenhof dem Hochwasser zum Opfer gefallen war, musste ein neuer her. Am Hang über der Mulde gelegen laden jetzt "Rösser im Schilf" kleine Rossweiner und ihre Besucher zu Abenteuern ein. Der Name spielt hier auf die Lage am teilweise mit etwas Schilf bewachsenen Flussufer .. » weiterlesen
Bergwerke
Flächendenkmal Segen Gottes Erbstolln
Gersdorf bei Roßwein / Adamstolln / Sachsen
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 9045
53 km vom aktuellen Standort
Kupfererzhaltiges Gestein
Fährt man von Roßwein Richtung Nossen, sieht man am linken Straßenrand einen Hunt stehen. Von da aus wandert man auf der rechten Straßenseite über die Mulde und steht mitten auf dem Flächendenkmal des Segen Gottes Erbstolln. Auf dem Bergbauwanderweg kann man anhand der vielen Schautafeln etwas über .. » weiterlesen
Freibäder
Volksbad Nossen
Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 5535
55 km vom aktuellen Standort
Am Stadtrand von Nossen liegt das Volksbad. Dieses Freibad bietet eine große Liegewiese mit vielen verwinkelten Fleckchen, sonnige Ecken und Platz unter großen Bäumen. Ein liebevoll gestaltetes Planschbecken für ganz Jüngsten ist mit einer extra breiten Rutsche ausgestattet. Alle, die ein wenig älte.. » weiterlesen
Klöster
Kloster Altzella
Meißen / Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 28954
54 km vom aktuellen Standort
Stollenmundloch mit Bergmann und Hunt
Heute stehen bis auf wenige Ausnahmen nur noch Ruinen vom dem einstig großen und einflussreichen Kloster des Mittelalters. Mehr als zehn Jahre dauerte nach der Genehmigung durch Kaiser Barbarossa im Jahre 1162 der Aufbau des Klosters des Zisterzienser-Ordens. Seine Blütezeit erstreckte sich vom 14. .. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Nossen
Kreis Meißen / Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 12518
55 km vom aktuellen Standort
Holzofen - © by www.braun-muehle-doernthal.de
Schon von weitem sichtbar ist das Renaissance Schloss in Nossen. Es liegt auf einem Felsvorsprung über der Freiberger Mulde und wurde ab 1554 erbaut.

Heute kann das Schloss bei einem Rundgang vom Keller bis zum Turm besichtigt werden. Konzerte, Theateraufführungen und viele andere Verans.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2529
56 km vom aktuellen Standort
Etwas versteckt und kaum durch Zufall auffindbar ist der Spielplatz in Deutschenbora. Dabei gibt es da Spielgeräte, die gar nicht so alltäglich sind. Beispielsweise eine Viererwippe oder ein Schaukelkarussel. Das Gelände wird sehr gut gepflegt und im Herbst wirft ein großer Kastanienbaum seine Früch.. » weiterlesen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 8566
49 km vom aktuellen Standort
Gegenüber der Burg Kriebstein direkt an der Zschopau gelegen finden Klettersportler steile Wände aus hartem Granulit. Unten noch recht fest, wird das Gestein oben lockerer und brüchig und ein Helm sollte hier zur Pflichtausrüstung gehören. Für Anfänger und Familien findet sich hier nichts bis wenig... » weiterlesen
Burgen
Burg Kriebstein
Mittelsachsen / Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 52337
48 km vom aktuellen Standort
Stampfer
Hoch über der Zschopau thront die Burg Kriebstein auf einer Felsklippe. Die erste Erwähnung dieses gotischen Bauwerkes geht auf das Jahr 1384 zurück. Der Name Kriebstein geht wohl auf einen Begriff aus der Jägersprache zurück, in welcher ein Felsen, an dem nach Jagdende dem Rotwild die Eingeweide (K.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Blankenstein
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 816
57 km vom aktuellen Standort
Die Kirche zu Dittmannsdorf
Etwas hinter der Kirche gelegen gibt es in Blankenstein auch einen schönen Spielplatz mit Holzgeräten. Hier kann man auf einer Wippe zu zweit Spaß haben, alleine auf einer Federwippe sitzen oder auf einer Kletterkombination sich ausprobieren. Wer mag, sitzt auch einfach nur auf der großen runden Hol.. » weiterlesen
aktuell vom 23.02.2025 / Zugriffe: 10238
48 km vom aktuellen Standort
Drei Schwanzhämmer
Nahe der Seebühne am nördlichen Rand der Talsperre Kriebstein unweit der Staumauer gibt es mitten im Wald einen Kletterwald. Auf diversen Parcours kann der Wagemutige sich austoben und der weniger draufgeängerische Besucher seine Höhenangst überwinden. Dabei wechseln sich Seilbahnen, Kletterwände un.. » weiterlesen
Freibäder
Romanusbad Siebenlehn
Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 9731
52 km vom aktuellen Standort
Am Kornhaus
Ruhig gelegen ist das Romanusbad in Siebenlehn. Unter großen alten Kastanienbäumen kann man sich im kühlen Nass erholen, die Kinder im Planschbecken Spaß haben lassen oder eine Runde Volleyball spielen. Als besondere Attraktion steht ein Wasserpilz zur Verfügung... » weiterlesen
aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 41
49 km vom aktuellen Standort
Direkt unterhalb vom Aussichtsturm Striegistal gibt es einen kleinen Platz, um seine Fitness zu stärken. In Kombination mit den vielen Stufen des Turmes bieten sich hier allerlei Möglichkeiten, den Körper zu trainieren. Wer dann eine Pause braucht, findet unter den Bäumen auf den Bänken ein schattig.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2894
49 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:ProfessorX[/a][n]ProfessorX[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Altenberg_Staudamm-rechts.jpg[/a][n]Altenberg Staudamm-rechts[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Mit vielen tollen Holz-Spielgeräten ausgestattet und einem wundervollen Blick über die Umgebung liegt der Abenteuerspielplatz inmitten von Wald am Rochlitzer Berg. Der nächstgelegene Parkplatz ist zwar ein Stück entfernt, die Straße aber asphaltiert, so dass man auch gut mit Laufrad oder Roller den .. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Zacke
Freital / Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 3419
64 km vom aktuellen Standort
Bauern- und Heimatmuseum - © www.pension-bierkeller-museum.de
Am Stadtrand von Freital im Ortsteil Zauckerode befindet sich das Freibad "Zacke". Es beeindruckt durch seine große Liegewiese und den drei unterschiedlichen Rutschen. Wer es langsamer mag, dreht ein paar Kreise auf der Rutsche ganz links, zum "Wettrutschen" lädt die mittlere breite Rutsche ein und .. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Heimatstube Obergruna
Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 8962
51 km vom aktuellen Standort
Heimatstube Obergruna
Die Heimatstube in Obergruna wurde im Scheunengebäude des ehemaligen Pfarrgutes eingerichtet. Gegenstände des Haushaltes und der Landwirtschaft aus vergangenen Tagen können hier besichtigt werden. Besucher können miterleben, wie Getreide gedroschen wird, wie Besen gebunden werden, wie aus Milch Butt.. » weiterlesen
Golfplätze
Golfplatz Herzogswalde
Osterzgebirge
aktuell vom 21.09.2024 / Zugriffe: 2555
57 km vom aktuellen Standort
Fährt man von Dresden Richtung Freiberg, so sieht man den großen Golfplatz in Herzogswalde schon von weitem links der B173 am Tharandter Wald liegen. Das Clubhaus hat ein begrüntes Dach und bietet sowohl Wellness als auch etwas zur Stärkung. .. » weiterlesen
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 3010
65 km vom aktuellen Standort
Im Gelände des Schlosses Burgk in Freital kann man sich unter der Erde etwas besonderes anschauen: Kohleaufschlüsse. Denn hier wurde schon sehr zeitig Steinkohle gefördert. Hier findet man die erste elektrische Grubenlok der Welt, welche ab 1882 die Bergleute vor Ort unterstützte. Alles, was man da.. » weiterlesen
Freibäder
Badepark Reinsberg
Osterzgebirge
aktuell vom 11.07.2024 / Zugriffe: 13141
51 km vom aktuellen Standort
Ruhig gelegen am Waldrand in der Gemeinde Reinsberg befindet sich das Freibad mit Campingplatz. In drei Becken kann geplanscht und geschwommen werden. Das Schwimmerbecken ist bis zu 3.80 Meter tief und besitzt zwei Sprungbretter (drei und einen Meter). Ins Nichtschwimmerbecken führt eine 30 Meter la.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Vergessene Wand
Sachsen
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 1718
44 km vom aktuellen Standort
© www.seiroba.de
Die Wand, zu der man am "weitesten" zu Fuß gehen muss, ist die Vergessene Wand". Sie liegt direkt am Wanderweg von Weißthal zur Hängebrücke und bietet gute Lager- und Rastmöglichkeiten für Familien. Auch die Kletterrouten sind eher leicht von 3+ bis zu einer 6+ und reichen bis in eine Höhe von 12 Me.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Mohorn
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 69
54 km vom aktuellen Standort
Gleich neben dem historischen Bahnhof von Mohorn befindet sich ein Spielplatz mitten im Grünen. Es gibt unterschiedliche Klettermöglichkeiten, eine große Buddelkiste und Schaukeln für größere und kleinere Kinder. Für die Erwachsenen stehen unterschiedliche Sitzgelegenheiten bereit und gleich nebenan.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Katzfels
Sachsen
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 1797
44 km vom aktuellen Standort
Der Katzfels ist am besten von der Hängebrücke aus zu erreichen. Zuerst stolpert man sozusagen über den Breiten katzfeld, dann mit ewtwas Balancieren über den Schmalen Katzfels. Beide liegen direkt über dem Wasser der Zschopau und je nach Wasserstand muss man für ein trockenes Sicherungsplätzchen et.. » weiterlesen
Freibäder
Waldbad Grund
Osterzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 4620
55 km vom aktuellen Standort
Quelle: www.schlosshauenstein.de - Innenräume
Ein schönes idyllisch gelegenes Bad gibt es im Mohorner Ortsteil Grund am Rande des Tharandter Waldes. Hier stehen jede Menge kostenfreier Parkplätze nahe und etwas weiter nahe zur Verfügung. Das große Becken ist solarbeheizt und hat eine breite Rutsche mit leichten Wellen. Auf der großen Liegewiese.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Kocksche Wand
Sachsen
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 1253
43 km vom aktuellen Standort
A. Heik, Gemeinde Gelenau
Die Kocksche Wand befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Hängebrücke. Hier wurden früher Steine gebrochen und heute führt am oberen Ende ein Wanderweg zu einer Aussichtsstelle. Die Felsen liegen wunderbar in der Sonne und so kann hier bereits im Frühjahr geklettert werden. Routen findet ihr hier bi.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Spechtshausen
Walderlebnis zum Specht / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3887
56 km vom aktuellen Standort
Dieser Spielplatz direkt am Tharandter Wald im Ort Spechtshausen ist erst der Anfang dessen, was hier noch entstehen soll. Aus dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes soll ein Mehrgenerationenbegegnungsplatz werden. Es ist allerlei geplant (siehe Website). Momentan gibt es erst einmal nur den Spielp.. » weiterlesen
Wassermühlen
Wünschmannmühle
Krummenhennersdorf / Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 53834
50 km vom aktuellen Standort
Bequeme Wanderwege
Im Tal der Bobritzsch nördlich von Freiberg findet man diese Mühle. Schon 1195 wurde sie in alten Klosterchroniken erwähnt, in Kriegen oft zerstört und schließlich 1910 in der bis heute erhaltenen Art wieder erbaut. Noch bis 1980 stellte man hier Brot her und für kurze Zeit auch Teigwaren. Auf vier .. » weiterlesen
Theater und Bühnen
Waldbühne Harta
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 3992
57 km vom aktuellen Standort
Wandert man im Kurort Hartha am Tharandter Wald vorbei am Glockenstuhl in den Forst hinein, so kommt man auch an der Waldbühne vorbei. Im Sommer finden hier unterschiedliche Veranstaltungen statt. Schaut dafür doch einmal auf der Website der Stadt Tharandt vorbei!.. » weiterlesen
Parks und Gärten
Forstbotanischer Garten Tharandt
Forstpark / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 15327
58 km vom aktuellen Standort
Der Forstbotanischen Garten in Tharandt ist eine große Sammlung an winterharten Gehölzen. Besucher können hier mehr als 3200 verschiedene Arten bestaunen. Gegründet wurde er bereits 1811 und gehört heute zur TU Dresden. Er wurde von Johann Heinrich Cotta gegründet. Seit 2001 gibt es das sogenannte ".. » weiterlesen
Burgen
Burg Hohenstein / Hohnstein
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 43824
89 km vom aktuellen Standort
Weißer Ofen
Hoch über dem Polenztal in der Sächsischen Schweiz erhebt sich die Burg Hohenstein. Gegründet wurde sie wahrscheinlich im 12. Jahrhundert als hölzerne Burganlage durch böhmische Adlige.

Sie diente dem Schutz von Handelswegen und der Sicherung der Grenzen der Mark Meißen, später als Jagdsc.. » weiterlesen
Spielplätze
Waldspielplatz Hartha
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3663
56 km vom aktuellen Standort
Im dichten Tharandter Wald am Ende des Liederweges findet der müde Wanderer einen schönen Spielplatz. Neben einer Schaukel und Balanciergeräten gibt es auch etwas zum Klettern. Etwas abseits gibt es zudem eine Kneippanlage. Bänke laden hier zum Verweilen ein... » weiterlesen
Felsen
Biwakwand
Klettern / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 10554
49 km vom aktuellen Standort
Wandert man am Bobritzschufer bei Krummenhennersdorf flussaufwärts, gelangt man an eine Felsgruppe - die Biwakwand. Dieser idyllische Ort eignet sich wunderbar zum Picknicken und die Seele baumeln lassen. Einst gab es hier Bohrhaken und Ringe, um das Klettern am Felsen zu ermöglichen. Allerdings wur.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Bodenlehrpfad
Tharandter Wald / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2407
56 km vom aktuellen Standort
Das Schloss
Dieser Lehrpfad entstand in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bodenkunde und Standortslehre der Technischen Universität Dresden und dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Zu sehen sind auf elf Schautafeln die Besonderheiten der hiesigen Böden. Natürlich kann man vor Ort.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1994
55 km vom aktuellen Standort
© by Rico Baumgärtel, [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Museumsbahn_Schönheide_23-05-2010_-_panoramio_(1).jpg[/a][n]Museumsbahn Schönheide 23-05-2010 - panoramio (1)[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Wandert man über den Harthaer Flügel quer durch den Tharandter Wald Richtung Grillenburg, so kommt man an einem Rastplatz mit Kneippanlage vorbei. Das klare Quellqasser strömt hier durch ein befestigtes Wassertretbecken und der müde Wanderer kann seine Füße vor Ort kühlen. Die Wege, die hierher führ.. » weiterlesen
Spielplätze
Archimedische Schraube
Energieerlebnispfad / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 7069
58 km vom aktuellen Standort
Erzengler Teich
Der Spielplatz mit großem Wasserexperimentierfeld - unter anderem mit einer Archimedischen Schraube - ist Teil des Energieerlebnispfades. An dieser Station kann nach Herzenslust gematscht werden.

Zum Erlebnispfad allgemein: Rund 40 km ist er lang - dieser Wanderpfad entlang der Roten und de.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4148
60 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Michael_Sander[/a][n]Michael Sander[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Villa_Esche_Chemnitz.JPG[/a][n]Villa Esche Chemnitz[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Ein wenig versteckt abseits der Touristenhauptpfade im Rabenauer Grund ist eine kleine abenteuerliche Besonderheit versteckt: die Teufelskanzel. Man könnte das ja fast eher "Nadel" nennen, denn die Felszacke ist ziemlich spitz und erstreckt sich steil in den Himmel. Wenn man in die Somsdorfer Klam a.. » weiterlesen
Spielplätze
Waldspielplatz Hetzdorf
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 7198
52 km vom aktuellen Standort
Kletter und Wippgelegenheiten aus Holz finden sich wunderbar schattig am Rande des Tharandter Waldes in Hetzdorf zwischen Sumpfmühlenbad und Kurklinik. Allerdings muss man hier ein paar Meter zu Fuß in den Wald hinein gehen. Mit Kinderwagen ist das eher schwer möglich... » weiterlesen
Freibäder
Erlebnisbad Sumpfmühle
Osterzgebirge
aktuell vom 13.07.2024 / Zugriffe: 7713
52 km vom aktuellen Standort
Im Halsbrücker Ortsteil Hetzdorf befindet sich das Erlebnisbad Sumpfmühle. An heißen Sommertagen findet man hier alles, was zum Abkühlen Freude bereitet. Es gibt eine 96 Meter lange Rutsche, eine kürzere flache Rutsche, einen Wildwasserkanal, Tischtennisplatten und einen Beachvolleyball-Platz. Außer.. » weiterlesen