aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 32836
50 km vom aktuellen Standort
In einer engen Flussschleife an der Eger (Ohře) liegt auf einem Hügel die Stadt Loket (Elbogen) mit der gleichnamigen Burg in ihrer Mitte. Schon im 12. Jahrhundert stand hier ein altes Bauwerk, 1434 wurden Stadt und Wehranlage dem Grafen Schlick von Kaiser Sigismund verpfändet. Dieser baute die alte.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 460
37 km vom aktuellen Standort
Errichtet wurde die Dekanalkirche St. Martin der Stadt Nejdek (Neudek) von 1755 bis 1756. An ihrer Stelle stand vorher ein kleines Kirchlein aus dem 14. Jahrhundert. Da das Gotteshaus nur einen kleinen Glockenturm hatte, funktionierte man einst den verbliebenen Turm der alten Festung Burg Neudek neb.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 45597
33 km vom aktuellen Standort
Zwischen Chomutov und Klášterec direkt an der Eger liegt die Stadt Kadaň. Über dem Fluss thront die gotische Burg. Früher diente sie dem königlichen Verwalter des Kaadener Gebietes als Wohnsitz. In ihr sind eine Galerie, ein Restaurant und Geschäfte untergebracht.
Auch die Stadt selbst ha.. »
weiterlesen aktuell vom 06.10.2024 / Zugriffe: 30769
28 km vom aktuellen Standort
Unmittelbar hinter dem Schloss fließt die Eger vorüber und bei sonnenklarem Himmel kann es passieren, dass sich das Bauwerk im Fluss spiegelt.
Um das Schloss herum findet der Besucher einen Park mit alten und seltenen Bäumen, kleinen Brücken und Statuen. Das Schloss beherbergt eine Porzella.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3367
26 km vom aktuellen Standort
Zwischen Hřebečná (Hengstererben) und Ryžovna (Seifen) auf etwas mehr als 1000 Metern Höhe gibt es ein Naturreservat. Hier wachsen viele seltene und geschützte Pflanzen und auch die Vogel- und Insektenwelt ist vielfältig. Finden kann man unter anderem die Echte Arnika, das Behaarte Schaumkraut, die .. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 6228
23 km vom aktuellen Standort
Das Skigebiet mit dem höchsten Berg im Erzgebirge befindet sich am Keilberg. Schon gefühlt ewig wird hier Ski gefahren und die Gegend ist auch ziemlich schneesicher. Insgesamt gibt es hier fast 30 Kilometer Skipisten mit jede Menge neuem technischen Equipment: beheizte Sitze auf den Liften, moderne .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1407
23 km vom aktuellen Standort
Direkt neben der Kirche im kleinen erzgebirgischen Ort Měděnec (Kupferberg) befindet sich ein Spielplatz mit vielen Holzgeräten. Er ist liebevoll gestaltet mir Rutsche, Klettergerüst und Schaukeltieren und richtet sich vor allem an die jüngeren Besucher. Wer gern etwas mehr Action haben möchte, der .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1436
22 km vom aktuellen Standort
Der kleine Ort Měděnec (Kupferberg) bietet einiges an Spielplätzen. Am Ortsrand beispielsweise befindet sich eine Seilnetzpyramide. Dazu gibt es einen Bolzplatz, Bänke und ein kleines Karussell. Parken kann man in der Ortsmitte und noch einen Ausflug zum Marienbild am Kupferhübel oder zur Felsensphi.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1810
22 km vom aktuellen Standort
Nicht weit vom Maria-Hilf-Stolln befindet sich das Mundloch des Gelobtes Land Stolln (Země zaslíbená) am Fuße des Mědník. Im Jahr 2013 wurde das Areal so wieder hergerichtet, dass es nun auch besichtigt werden kann. Vermutlich im 17. oder 18. Jahrhundert wurde hier Bergbau betrieben. Spuren der dama.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 16750
22 km vom aktuellen Standort
Am Hang des Kupferhübels befindet sich der Mariahilf-Stollen. Mit seiner Malachithöhle - eine besondere touristische Attraktion - wurde er 1910 zugänglich gemacht, aber bereits nach dem ersten Weltkrieg wieder geschlossen. Seit wenigen Jahren kann er nun wieder besichtigt werden... »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2517
21 km vom aktuellen Standort
Bei schönem Wetter ist die Sommerrodelbahn am Fichtelberg ein tolles Ziel, um gemeinsam Spaß zu haben. Auf rund 550 Metern kann man jede Menge Kurven bezwingen und mit einer rasanten Fahrt ins Tal rauschen. Außerdem bietet die Anlage auch Specials wie Nachtrodeln an... »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 26218
27 km vom aktuellen Standort
Unter Johanngeorgenstadt im Erzgebirge erzählen viele Stollen vom Bergbau, durch welchen Silber und andere wertvolle Rohstoffe wie Zinn und Eisen gewonnen wurden. Im Jahr 1671 begann der Vortrieb dieses Stollens. Noch heute kann der Besucher erleben, wie damals und auch später unter der SDAG Wismut .. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 11577
20 km vom aktuellen Standort
Beworben wird sie als längste Fly-Line der Welt. Lang ist sie 1550 und man saust an einem Edelstahlrohr in großen und kleinen Kurven den Berg hinunter. Man könnte es mit einer Sommerrodel-Achterbahn vergleichen. Dabei sitzt man in einem Tragegurt und kann sich so den Fahrtwind um die Ohren pusten la.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2840
29 km vom aktuellen Standort
Ein Freibad, ganz natürlich umgeben von Fichtenwald, ist das Naturfreibad "Am Schwefelbach". Es liegt am Stadtrand vom Johanngeorgenstadt hoch oben im westlichen Erzgebirge. Rutschen und reichlich Spielgeräte sorgen für Abwechslung. Es gibt einen seichten, sandigen Zugang zum Wasser. Auf den großen .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 13679
35 km vom aktuellen Standort
Zur Errichtung eines Eisenwerkes erwarb der Schneeberger Berg- und Hammerherr Veit Hans Schnorr das Flurstück, auf dem sich heute Carlsfeld befindet. Für seine Arbeiter stiftete er die heutige Kirche. Sie wurde 1684 bis 1688 errichtet und zwar nach nach Entwürfen von Caspar von Klengel. Dieser hatte.. »
weiterlesen aktuell vom 14.04.2025 / Zugriffe: 45266
19 km vom aktuellen Standort
In Nordböhmen nicht weit von Fichtelberg und Keilberg nahe der Grenze zu Deutschland liegt die Ortschaft Schmiedeberg (Kovářská). Am 11. September 1944 fand über dem Erzgebirge im Laufe des Zweiten Weltkrieges eine Luftschlacht zwischen aliierten und deutschen Fliegerverbänden statt, bei der viele F.. »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 6712
25 km vom aktuellen Standort
Warum Abendteuerpark 860? Weil er auf 860 Metern über dem Meer liegt! Sportlich betätigen kann man sich hier im Hochseilgarten oder Waldseilparcour. Es erwarten den Besucher einige Parcours: Zipline-Parcours, Spaß-Parcours, Fitness-Parcours, Abenteuer-Parcours und der Risiko-Parcour. Die Schwierigke.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 3244
20 km vom aktuellen Standort
Eine große Liegewiese und ein Schwimmbecken im schönen Erzgebirgswald kennzeichnen das Waldbad Rittersgrün. .. »
weiterlesen aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 85
34 km vom aktuellen Standort
Direkt neben dem Stadtpark Chomutov steht das beeindruckende Gebäude des städtischen Theaters. Erbaut wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der Neorenaissance. Auch heute noch wird es aktiv bespielt und wartet mit unterschiedlichen Stücken auf. .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 25952
24 km vom aktuellen Standort
Weit hinein in das Böhmische Becken sichtbar ist die Kirche von Výsluní (Sonnenberg). Selbiger Ort liegt am Südhang des Erzgebirges unweit der Grenze zu Sachsen. Um das Jahr 1930 lebten hier rund 1600 Menschen - heute (2006) sind es gerade noch 219. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor der Ort sein S.. »
weiterlesen aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 48319
34 km vom aktuellen Standort
Um die 800 Tiere aus 180 Tierarten hat der Zoo in Chomutov zu bieten. Kinder können auf einem Pony oder einem Kamel reiten oder sich auf dem Spielplatz vergnügen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, nutzt den Bummelzug Amalka, um sich alles anzuschauen.
.. »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 24362
22 km vom aktuellen Standort
In der bereits 1558 erwähnten Fundgrube wurde vorrangig Eisenerz abgebaut. Die Länge des Schachtes beträgt rund 700 Meter.
Die Führung mit Informationen zu erzgebirgischen Bergbautraditionen dauert ca. eine Stunde und ist auch für ältere Besucher geeignet. Schutzkleidung wird gestellt, aber fes.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2337
14 km vom aktuellen Standort
Die Kirche von Neudorf fällt schon von weitem auf, wenn man sich mit der Dampfbahn oder vielleicht auch dem Auto dem Ort nähert. Ihr Turm sitzt im Goldenen Schnitt auf dem Dach und ihr weiß-gelbes Äußeres leuchtet in der Sonne. Erbaut wurde sie im Jahr 1599, doch erst einhundert Jahre später erhielt.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 11974
31 km vom aktuellen Standort
Die heute zu sehende Kirche zu Eibenstock ist eigentlich das dritte nachweisebare Gotteshaus im Ort. Vor dem 16. Jahrhundert stand hier ein kleines Kirchlein, das wurde 1548 durch eine wesentlich größere ersetzt, die dem heiligen Oswald gewidmet war. Beim großen Stadtbrand 1862 brannte sie vollkomme.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 14082
31 km vom aktuellen Standort
Historische Stickereimaschinen und alles, was damit zusammenhängt, kann im Stickereimuseum Eibenstock bestaunt werden. Hier wird gezeigt, wie sich die Stickereiindustrie in der Region entwickelte. Eingerichtet wurde das Museum 1997, gesammelt wurden Exponate hingegen schon viel länger... »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 14321
35 km vom aktuellen Standort
In diesem Museum im Erzgebirgischen Schönheide findet man eine große Sammlung an historischen Bürsten, Pinseln und allem, was dazugehört. Ausführlich vorgestellt wird das Handwerk des Bürstenmachers in den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten im alten Fachwerkhaus. Gleich nebenan befindet sich di.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 1876
21 km vom aktuellen Standort
Eine große Liegewiese, ein Kinderbecken und eins für die großen Gäste mit Nichtschwimmerbereich gibt es im Freibad Antonsthal. Nahe der Silberwäsche kann hier geplanscht, erholt und am Imbiss etwas gegessen werden... »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1601
30 km vom aktuellen Standort
Wer Entspannung an einem frostigen Wintertag sucht oder im hektischen Alltag etwas abschalten möchte, der ist in den Badegärten Eibenstock genau richtig. Schon von außen sieht man, dass es hier eine russisch-karelische Saunalandschaft und Erlebniswelt gibt. Das besondere vor Ort sind die urigen Saun.. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 27833
17 km vom aktuellen Standort
Zeugnis des jüngeren Bergbaus im Erzgebirge liefern die Zinnkammern in Pöhla. Nach dem Zweiten Weltkrieg suchte man in dieser Gegend nach Uranpechblende und stieß dabei auf Vorkommen von Zinn, welches man Ende der 1970er Jahre abbaute. Schon 1967 trieb die SAG Wismut einen Schacht Richtung Fichtelbe.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 3660
10 km vom aktuellen Standort
In der alten Färberei zu Cranzahl können mehr als zweitausend Räuchermänner bewundert werden. Viele Exponate sind Leihgaben aus dem ganzen Erzgebirgsraum. Dazu gibt es noch einen Museumsladen, in welchem erzgebirgische Holzkunst mit nach Hause genommen werden kann. .. »
weiterlesen aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 672
32 km vom aktuellen Standort
Nicht weit vom Dorfplatz entfernt im kleinen Dorf Jindřišská (Hannersdorf) befindet sich ein kleiner Spielplatz. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Klettern, ein Karussell und für die Eltern eine Schutzhütte zum Sitzen. Wer mag, spaziert noch an den Dorfteich, schaut die kleine Kapelle an o.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2932
11 km vom aktuellen Standort
Ein idyllisches Schwimmbad mit baumbestandener Liegewiese findet man im erzgebirgischen Crottendorf. Hier gibt es ein großes Schwimmbecken mit Nichtschwimmerbereich, dazu Spielmöglichkeiten für die Kinder wie einen Spielplatz und einen großen Sandkasten mit Sonnensegel. Außerdem kann sich sportlich .. »
weiterlesen aktuell vom 26.07.2024 / Zugriffe: 26077
10 km vom aktuellen Standort
Das alte Annaberger Wasserwerk im Königswalder Ortsteil Brettmühle stammt aus dem Jahr 1886. Es dient zur Trinkwassergewinnung. Die Anlage wird durch Wasserkraftnutzung betrieben. Es gibt ein historisches im Originalzustand erhaltenes Hebewerk und besteht aus Wasserkraftanlage, Wassergewinnungsanlag.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 13573
14 km vom aktuellen Standort
Nahe am Wald, inmitten der schönen Erzgebirgsnatur, liegt das Freibad der Gemeinde Raschau. Es bleibt Raum für eine großzügige Außenanlage mit Liegewiese, Volleyballfeld, Tischtennisplatte und Kinderspielplatz. Mit Riesenrutsche, Strömungskanal und den verschiedenen beheizbaren Becken wird jeder etw.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 1951
12 km vom aktuellen Standort
In der Nähe des Haus des Gastes in Markersbach befindet sich seit Mitte der 70er Jahre ein Freibad. Im Jahr 2018 wurde es komplett saniert. Neben einem Planschbecken für die Kleinsten, gibt es auch Schwimmbahnen für die Großen... »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 35134
17 km vom aktuellen Standort
Dort, wo heute das Schloss Schwarzenberg weit über die Landschaft blickt, stand vermutlich schon im 12. Jahrhundert eine Wehranlage. Von hier aus wurde die umliegende Gegend damals besiedelt. Im 16. Jahrhundert wurde die Anlage als kurfürstlich-sächsischen Jagdschloss umgebaut. .. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 3977
32 km vom aktuellen Standort
Mitte des 14. Jahrhunderts begann man wahrscheinlich mit dem Bau dieser Burganlage. Sie entstand ursprünglich vermutlich als Ersatz für die Burg Altseeberg, welche durch ihre Lage sehr mühsam zugänglich und wenig mit Wasser gesegnet war. Der Bau wurde allerdings nie so richtig vollendet, was an den .. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 3245
14 km vom aktuellen Standort
Das älteste Besucherberkwerk Sachsens befindet sich in Waschleithe. Es ist das Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück und hat zudem noch eine weitere Besonderheit zu bieten: hier dürfen bereits Kinder ab vier Jahren einfahren. Neben Eisenerz und Kupfer wurde hier weißer Marmor gewonnen. Wer mag, kann s.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2271
19 km vom aktuellen Standort
Am Ortsausgang Richtung Schwarzenberg befindet sich das Freibad von Lauter direkt neben dem Kleingartenverein. Sein Auto kann man direkt am Parkplatz vor dem Bad abstellen und dann die Ruhe auf einer weitläufigen Liegewiese genießen. Oder eben den Trubel am Schwimmbeckenrand. Für die Jüngsten gibt e.. »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 38963
6 km vom aktuellen Standort
Bei dem Annaberger Ortsteil Cunnersdorf ist dieses Bergwerk gelegen. Es entstand um 1530 am östlichen Ufer des Flüsschens Sehma und wurde nach Südosten in den Berg gehauen. Nach und nach kam es zur Verbindung mit anderen Schächten und Stollen, so dass man schließlich vom Grubenrevier "Himmlisch Heer.. »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 62067
6 km vom aktuellen Standort
Der kleinen Ort Schlettau im oberen Erzgebirge liegt direkt an der historischen Salzstraße und der Silberstraße. Hier findet man auch das gleichnamige Schloss mit Museum und Schauwerkstätten, in denen altes Handwerk vorgeführt wird. Der Park mit Ententeich, gepflegten Wegen, Bänken an versteckten Ec.. »
weiterlesen aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 2575
16 km vom aktuellen Standort
Es bietet Einblicke in die humanitäre Arbeit und die Entwicklung der Organisation, die sich weltweit für Notleidende einsetzt.
Das Museum zeigt historische Dokumente, Bilder und Ausstellungsstücke, die die verschiedenen Aspekte der Rotkreuz-Arbeit darstellen, von der Nothilfe bis zu sozialen Projek.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 4194
13 km vom aktuellen Standort
Das Erzgebirge in Miniaturausführung erwartet die Besucher an der steilen Talhangkurve zwischen Waschleithe und Grünhain im westlichen Erzgebirge. Viele bekannte Sehenswürdigkeiten sind hier nachgebaut worden und haben zu Teil ganz lustige Extras, die sich auf Knopfdruck zeigen. So fährt der eine od.. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 4050
31 km vom aktuellen Standort
Eines der noch verbliebenen vier Häuser in der kleinen erzgebirgischen Siedlung Lesná (Ladung) wurde zu einem Museum umgebaut. Hier kann der Besucher wechselnde Ausstellungen zu lokalen Themen sehen und es werden Vorführungen in traditionellem Handwerk veranstaltet... »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 27896
5 km vom aktuellen Standort
St Briccius liegt am Hang des Pöhlbergs im Ortsteil Geyersdorf. Dies ist die älteste Grube im Annaberger Bergrevier. Hier wurde Kupfer, Silber und Zinn gefördert. Sie war einst im Besitz der berühmten Montanunternehmerfamilie Uthmann... »
weiterlesen