aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2523
56 km vom aktuellen Standort
Etwas versteckt und kaum durch Zufall auffindbar ist der Spielplatz in Deutschenbora. Dabei gibt es da Spielgeräte, die gar nicht so alltäglich sind. Beispielsweise eine Viererwippe oder ein Schaukelkarussel. Das Gelände wird sehr gut gepflegt und im Herbst wirft ein großer Kastanienbaum seine Früch.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Schwemmteich
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4875
33 km vom aktuellen Standort
Zwischen Sayda und Neuhausen im Mühlholz liegen die beiden Schwemmteiche. Von dem kleineren der beiden ist nicht mehr viel zu sehen - er ist ziemlich zugewachsen. Der größere ist gut zugänglich, bietet schöne Bergwiesen an seinen Ufern und eine Bank, um hier zu verweilen. Von den Einheimischen wird .. » weiterlesen
Parks und Gärten
Paradiesgärten Mühlbachtal
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3979
34 km vom aktuellen Standort
Rochsburg
Für die Landesgartenschau 2019 wurde das Mühlbachtal in Frankenberg umgestaltet und schöner gemacht. Nachdem die Schau beendet war, blieben die nicht ganz so pflegeintensiven Parkelemente für die Bürger und Besucher erhalten. So kann man sich hier am kleinen Bachlauf zum Beispiel unterschiedliche Fä.. » weiterlesen
Wasserfälle
Tiefenbach-Wasserfall
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3836
58 km vom aktuellen Standort
Außenansicht im Winter
Insgesamt stürzt hier das Wasser am Tiefenbach-Wasserfall rund vierzig Meter in die Tiefe. Als Wanderer sieht man eher den oberen Abschnitt von einer Aussichtsplattform aus, mit einer schon auch recht beeindruckenden Höhe von fünfzehn bis zwanzig Metern. Danach verschwindet das Wasser in einer Höhle.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Tännicht Blick
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2996
48 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:HsBerlin01[/a][n]HsBerlin01[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Besucherbergwerk_St._Christoph_in_Breitenbrunn_Erzgeb.JPG[/a][n]Besucherbergwerk St. Christoph in Breitenbrunn Erzgeb[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Etwas schwierig zu finden ist diese kleine Bank in der Nähe von Colmnitz. Gerade da der Wald hier in letzter Zeit abgeholt und umgebaut wird - es fehlen etwas die Pfade. Aber nicht aufgeben, denn der Blick ins Tal ist toll und hier zu sitzen auf jeden Fall schön. .. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Götterfelsen
Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6086
67 km vom aktuellen Standort
rechts: Innenansicht
Vom Meißner Ortsteil "Buschbad" kann man die steilen Talhänge erklimmen und gelangt zu einem Aussichtspunkt, der sich Götterfelsen nennt. Die schwarzen Felsen bestehen aus Pechstein, eines der reichsten Vorkommen der Erde. Die sogenannte Garsebacher Schweiz liegt im Landschaftsschutzgebiet Triebisch.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Reinsberg
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2611
51 km vom aktuellen Standort
Blick über den Langen Teich
Zwischen Badepark und Campingplatz hat auch Reinsberg einen schönen Spielplatz zu bieten. Eine große hölzerne Klettermöglichkeit bietet auch großen Kindern viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Die Hangelseile sind selbst für die ganz großen schon eine echte Herausforderung! Aber mit Schaukel, F.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Hohe Eifer
Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3457
68 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Norbert_Kaiser[/a][n]Norbert Kaiser[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schloss_Rochlitz_-_Blick_von_der_Petrikirche_zum_Oberschloss_(01-2).jpg[/a][n]Schloss Rochlitz - Blick von der Petrikirche zum Oberschloss (01-2)[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Die Hohe Eifer im Stadtwald von Meißen in südwestlicher Richtung oberhalb der Triebisch gelegen ist eine Erhebung, auf der sich wohl früher eine Wehranlage befand. Reste von Mauern und Gräben sind hier noch vorgefunden worden. Auch Keramik hat man hier ausgegraben. Was genau sich an dem Ort befand, .. » weiterlesen
Seen und Teiche
Königsee
Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5874
67 km vom aktuellen Standort
Königsee
Der Königsee liegt hoch über dem Triebischtal im Stadtwald von Meißen. Zu erreichen ist er auf einer Wanderung zwischen dem Göterfelsen und der hohen Eifer. An verschiedenen Stellen wurde früher hier Gestein abgebaut - in so einem Restloch hat sich dann Wasser gesammelt und den kleinen See gebildet... » weiterlesen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2467
49 km vom aktuellen Standort
Grundriss
Schon in den 90er Jahren wurde am Gleisbergbruch hier im roten Rochlitzer Porphyr geklettert. Da aber alles noch nicht so richtig offiziell war, wurde das auch nicht weiter publiziert. Seit 2016 erfolgt nun nach und nach eine Erschließung mit Routen, die zwischen naturbelassen und künstlich angelegt.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3359
37 km vom aktuellen Standort
Garten der Sachsenburg
Am Rande des Neubauwohngebietes von Mulda im Erzgebirge befindet sich ein Spielplatz mit einem spitzen Spinnennetz zum ganz nach oben klettern, ein weiteres modennahes Netz für die kleinsten und eine Kombination aus Holz, von der man rutschen oder auf die man auf unterschiedliche Arten hoch klettern.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Wasserburg Lichtenberg
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2875
39 km vom aktuellen Standort
Alte Postkarte - Ansicht um 1900
Eine alte Wehranlage vermutlich aus dem 14. Jahrhundert ist der Ringelteich in Lichtenberg wohl mal gewesen. Heute sieht man nicht mehr als einen See mit Insel. Am Rande laden Bänke zum Verweilen ein. Leider scheint der Zustand nicht ganz so erfreulich zu sein, denn es tritt so viel Wasser aus, dass.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Gaudlitzberg
Sachsen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2772
93 km vom aktuellen Standort
Vor den Toren der Burg Kriebstein
Wunderschön eingebettet in eine Waldlandschaft zwischen Röcknitz, Böhlitz und Zwochau liegt der alte Porphyrsteinbruch Gaudlitzberg. Heute wird hier kein Gestein mehr gebrochen und es kann geklettert werden. Hausherr ist der DAV Leipzig und man sollte dort Mitglied sein, um dem Sport hier nachgehen .. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2529
35 km vom aktuellen Standort
Am Waldrand, Abzweig Kleiner Wilzschweg von der Carlsfelder Hauptstraße, liegt ein großer alter Schleifstein wohl aus dem 19. Jahrhundert und erzählt dem Wanderer von der Geschichte der Papiererzeugung im Erzgebirge. .. » weiterlesen
Schlösser
Hubertusburg
Sachsen
aktuell vom 27.02.2025 / Zugriffe: 13907
75 km vom aktuellen Standort
Anfang der 80er Jahre - Quelle: C+H Doerffel www.doerffel.de
Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg ist eine weitläufige Anlage nahe Wermsdorf und wurde ab 1721 erbaut. Heute wird es umfangreich saniert und beherbergt unter anderem ein psychatrisches Krankenhaus. Auch eine Ausstellung mit Leihgaben aus anderen Museen und etwas zur Geschichte der.. » weiterlesen
Rittergüter
Rittergut Lippersdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 10008
25 km vom aktuellen Standort
Im kleinen Ort Lippersdorf steht von einem wunderschönen Park umgeben das alte Herrenhaus des Ortes. Es wurde im 18. Jahrhundert errichtet. Es wurde in der Folgezeit wiederholt durch Brände heimgesucht und bekam so nach und nach das heutige Aussehen. Die letzten Besitzer - die von Herders - verkaufe.. » weiterlesen
Kirchen
Wehrkirche Großrückerswalde
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 09.05.2025 / Zugriffe: 27667
9 km vom aktuellen Standort
Schloss Hohenwendel - Hauptgebäude
Sie wurde im 15. Jahrhundert auf den Grundmauern einer älteren Kirche am Hang errichtet. Schon wenig später baute man das Gotteshaus aus Furcht vor Hussiten und Kämpfen wehrhaft aus. Im Laufe der Zeit passte man dann das Aussehen und die Bausubstanz nach Bedarf an. Auch heute ist das Dach noch mit H.. » weiterlesen
Felsen
Weißer Stein
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2604
43 km vom aktuellen Standort
Jubiläumsdenkmal
Die Buttertöpfe mitten auf dem Feld fallen dem vorbeikommenden Besucher gleich ins Auge, der Weiße Stein hingegen, liegt etwas versteckt. Dabei befindet er sich auch direkt an der Straße und man kann quasi aus dem Auto fast schon die Schautafeln zur Entstehung lesen. Schaut man sich den Felsen näher.. » weiterlesen
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 28324
28 km vom aktuellen Standort
Große und kleine Freunde der Raumfahrt können sich im Chemnitzer Küchwald im Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" informieren. Hier kann man sich dem Raumfahrttest unterziehen, eine Rakete besichtigen, im Internet surfen oder die Ausstellung ansehen. Auch "echte" Kosmonauten wie Andrijan Nikolajew und .. » weiterlesen
Wege und Pfade
Heckenerlebnispfad Hagebuttenweg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 20753
5 km vom aktuellen Standort
Zwischen den Orten Mildenau, Geyersdorf und Königswalde verläuft der Naturlehrpfad "Hagebuttenweg". Er führt entlang von Feldern, alten Ackerwegen und vorbei an Aussichtspunkten wie dem Pöhlberg. Da, wo der Mensch nicht ausgibig bewirtschaftete, entwickelte sich eine Heckenlandschaft mit vielen inte.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Jungfernteich
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6611
55 km vom aktuellen Standort
Der Jungfernteich ist einer der frei kleinen Seen am Wanderweg entlang der Triebischwiesen im Tharandter Wald. Manchmal nennt man die kleinen Gewässer auch "Tharandter Seenplatte". Bänke mit Sonnengarantie laden am Ufer zum Verweilen ein. Wer mag, kann auch den Hang erklimmen und eine kleine Höhle n.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Kirchbruch
Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2588
85 km vom aktuellen Standort
Im Kirchbruch Beucha wird schon seit dem 15. Jahrhundert der Beuchaer Granitporphyr abgebaut. Mit der Industrialisierung konnte schneller und mehr Stein gewonnen werden und so steht das kleine Kirchlein heute auf einer Art Felssporn. Ende der 1950er Jahre wurde der Steinbruch schließlich stillgelegt.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1939
37 km vom aktuellen Standort
Im Gegensatz zum großen Steinbruch um die Ecke, kann man den kleinen Steinbruch bei einem Spaziergang rund um Oberschöna direkt besuchen. .. » weiterlesen
Denkmale
Herders Ruh
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 20548
44 km vom aktuellen Standort
Goldkrone
1821 wurde Siegmund August Wolfgang Freiherr von Herder als Oberberghauptmann berufen. Er förderte die Bergakademie und bergmännische Traditionen. Sein Grabmonument wurde 1839/1840 als "Herders Ruhe" errichtet. .. » weiterlesen
Loipen und Langlauf
Loipen Sayda
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1339
33 km vom aktuellen Standort
Rund um Sayda bis hinab in den Mortelgrund entlang der Schwemmteiche oder hinauf zur Kreuztanne sind im Winter die Loipen gespurt. Auf insgesamt 36 Kilometern reichen sie bis weit nach Osten Richtung Holzhau und schaffen so einen Anschluss an benachbarte Skigebiete. Parken kann man beispielsweise di.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Kletterwald Greifensteine
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.09.2024 / Zugriffe: 19907
7 km vom aktuellen Standort
Mühlenhaus
Seit 2007 gibt es diesen Hochseilgarten nahe der erzgebirgischen Stadt Ehrenfriedersdorf. Eingebettet in die malerische Natur und gelegen nahe den Greifensteinen und dem Greifenbachstauweiher, ist er eine großartige Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben und gleichzeitig Spaß zu haben. Der Besucher.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Aussichtsturm Ottos Eck
Osterzgebirge
aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1779
53 km vom aktuellen Standort
Das Thermalbad © by www.wiesenbad.de
Am Schloss Naundorf befindet sich ein hübscher Park, welcher durch den örtlichen Verein gepflegt wird. Darin steht auch der Aussichtsturm Ottos Eck. Der kann erklommen werden und bietet einen weiten Blick über die Landschaft. Regelmäßig organisiert der Verein hier auch ein Parkfest... » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Wildgehege Gelenau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 13.07.2024 / Zugriffe: 5486
12 km vom aktuellen Standort
Kloster Osek
Zwischen Sommerrodelbahn und Freibad auf einer Wiese tummelt sich Dammwild. Geht man über eine kleine Brücke, kann man die Tiere besonders gut beobachten. Im Frühling, wenn die Mütter Kitze haben, ist ein Besuch besonders empfehlenswert. Bänke am Rundweg laden zum Verweilen ein... » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4141
60 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Michael_Sander[/a][n]Michael Sander[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Villa_Esche_Chemnitz.JPG[/a][n]Villa Esche Chemnitz[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Ein wenig versteckt abseits der Touristenhauptpfade im Rabenauer Grund ist eine kleine abenteuerliche Besonderheit versteckt: die Teufelskanzel. Man könnte das ja fast eher "Nadel" nennen, denn die Felszacke ist ziemlich spitz und erstreckt sich steil in den Himmel. Wenn man in die Somsdorfer Klam a.. » weiterlesen
Kunstgräben
Grüner Graben
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 43073
17 km vom aktuellen Standort
Der Grüne Graben ist ein alter Kunstgraben aus dem 17. Jahrhundert, welcher einst Aufschlagwasser für die Bergwerke im Pobershauer Revier lieferte. Seinen Anfang nimmt er in Kühnhaide, fließt immer am Hang entlang bis Pobershau und mündet nach rund acht Kilometern dann schließlich in den Goldkronenb.. » weiterlesen
Eisenbahnen
Weißeritztalbahn
Osterzgebirge
aktuell vom 11.06.2025 / Zugriffe: 28021
58 km vom aktuellen Standort
Zulauf mit Pegelturm
Die wohl dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands fährt im Tal der Roten Weißeritz drei mal täglich unter Dampf von Freital bis nach Kipsdorf. Nach den starken Zerstörungen in Folge des Augusthochwassers 2002 endete die Strecke in Dippoldiswalde. Mittlerweile wird aber wieder die ganze Strecke befa.. » weiterlesen
Wasserfälle
Fabrikgärten mit Wasserfall
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1380
20 km vom aktuellen Standort
Die Fabrikgärten bei Witzschdorf existierten in ihrer parkähnlichen Form bis 1930. Damals wurden terrassenartige Beete, ein Hirschgehege, der Wasserfall und auch der Hangweg angelegt und gern genutzt. Heute sieht man noch eine alte Blutbuche und natürlich den kleinen Wasserfall. Bei einer schönen Wa.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Erlebnispfad Bimmelbahn
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3167
11 km vom aktuellen Standort
Neben den Gleisen der Fichtelbergbahn entlang schlängelt sich der Erlebnispfad "Bimmelbahn". Wer nicht nur unter Dampf reisen will, ist hier genau richtig. Knapp zwanzig Kilometer muss man hinter sich bringen, will man den ganzen Weg schaffen. Er beginnt in Cranzahl und endet in Oberwiesenthal. Man .. » weiterlesen
Seen und Teiche
Großer Hüttenteich
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 19569
39 km vom aktuellen Standort
Dieser Teich ist Teil des Wasserkunstsystems aus der Freiberger Silberbergbauzeit. Er liegt auf einer Höhe von 445 Metern über dem Meeresspiegel. Das Wasser wurde als Aufschlagwasser für Erzgruben genutzt. Ab dem frühen 6. Jahrhunderts wurden um Freiberg ein System aus Gräben, Röhren und Teichen ges.. » weiterlesen
Parks und Gärten
Stadtpark Hainichen
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5093
41 km vom aktuellen Standort
Schloss Rotschönberg
Am Rande der Innenstadt gegenüber vom Friedhof befindet sich der Stadtpark von Hainichen. Die Flächen wurden einst gekauft von Julius Herrmann Werner, welcher auch den Park gestaltete. Seit 1899 sind sie nun in Besitz der Stadt. Eine Besonderheit ist die Blumenuhr. Es gibt außerdem noch einen Spielp.. » weiterlesen
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 15281
27 km vom aktuellen Standort
Gemauertes Mundloch des Thelersberger Stollns © by [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Malenki[/a][n]malenki[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Thelersberger_Stolln_Mundloch_und_Treppe.jpg[/a][n]Thelersberger Stolln Mundloch und Treppe[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Schon die Kleinsten können hier spielen und Spaß haben: im lebendigen Spielzeugland Stockhausen. Und auf die Größeren warten jede Menge Abenteuer. Eine 10 Meter hohe Spielburg mit mehreren Ebenen und Riesenruschte warten ebenso auf alle Entdecker wie die Würfelwelt, der Spielepfad oder Kreativangebo.. » weiterlesen
Aussichtstürme
König-Albert-Turm
Westerzgebirge
aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 4272
15 km vom aktuellen Standort
Dieser Turm ist schon etwas besonderes: er ist der einzige seiner Art im Erzgebirge, der mit dem Lift erklommen werden kann. Von oben kann man die weite Aussicht genießen über den etwas mehr als 700 Meter hohen Spiegelwald bis zum Fichtenberg oder ins Vogtland. Der Turm selbst wurde im Jahr 1880 err.. » weiterlesen
Brücken
Altväterbrücke
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 17211
46 km vom aktuellen Standort
Wanderkarte zur Talsperre
Diese alte Straßebrücke führt nahe der Ortschaft Halsbrücke über die Freiberger Mulde. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde 1680 bis 1795 als Kunstgrabenaquädukt genutzt. Münzbachwasser floss als Aufschlagwasser für die Grube "St. Anna samt Altväter" quer über den Fluss. Damals waren zwölf S.. » weiterlesen
Höhlen
Zwergenhöhle
Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6351
77 km vom aktuellen Standort
Schloss Schwarzenberg
Zwergenhöhle oder Zwergenloch nennt man den Felsspalt neben dem Langenhennersdorfer Wasserfall. Die sogenannten Quarksensteig-Stufen führen zum Eingang. Quarkse werden hier in der Gegend die Zwerge genannt. Der Sage nach lebten die kleinen Wesen hier und halfen den Menschen bei ihrem schweren Tagesw.. » weiterlesen
Landschaften
Naturlehrpfad Tischautal
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 27660
15 km vom aktuellen Standort
Blick von der Thumer Straße
Nahe der B174 - dort wo sie von Zschopau nach Hohndorf führt - fließt tief unten im Wald verborgen die Tischau. An diesem eher kleinen Bach entlang führt ein gemütlicher Wanderweg, welcher als Naturlehrpfad ausgebaut wurde. Schilder weisen den Wanderer auf Pflanzen und Tiere hin.


.. » weiterlesen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 11057
35 km vom aktuellen Standort
Frei- und Erlebnisbad Neuhausen
Das Freibad in Neuhausen in der heutigen Form gibt es seit 1998. Damals wurde es umfassend saniert und lädt heute mit einem 25-Meter-Schwimmbecken, einer großen Rutsche, Strömungskanal und Kinderbecken zum Verweilen ein. Außerdem gibt es einen Volleyballplatz, große Liegenwiesen sowie einen Imbiss... » weiterlesen
Seen und Teiche
Rybník Otakar
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 66
53 km vom aktuellen Standort
Talkanzel bei Pockau
Ein schöner kleiner Badesee ist der Otakar. Er liegt etwas versteckt am Fuße des Erzgebirges mit wunderbarem Blick auf dessen Südhänge. Zwischen den Ortschaften Hrob und Košťany. Wunderschön einsam und idyllisch ist es hier Anfang Mai. Im Sommer trifft man vermutlich den einen oder anderen Badegast... » weiterlesen
Freibäder
Erlebnis-Freibad Gelenau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 14399
12 km vom aktuellen Standort
Schachtanlage
Nahe dem Aussichtsturm und der Alpinen Costerbahn befindet sich am Ortsrand von Gelenau das Freibad. Für Kinder stehen eine 42 Meter lange Wasserrutsche und ein Kinderbecken bereit. Außerdem sind Massagedüsen, ein Wasserpilz sowie eine Wasserkanone vorhanden. Zum Entspannen lädt die große Liegewiese.. » weiterlesen
Brücken
Hetzdorfer Viadukt
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 44629
28 km vom aktuellen Standort
Eine ausgediente Eisenbahnbrücke der Strecke Chemnitz - Freiberg steht Besuchern zur Verfügung, die gern einmal einen schönen Ausblick vom 43 Meter hohen und 328 Meter langen Bauwerk über das Flöhatal haben möchten. 1866 errichtet, hatte der Viadukt schließlich 1992 ausgedient. Einen ebenfalls weite.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Zoo Chomutov
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 48299
34 km vom aktuellen Standort
Um die 800 Tiere aus 180 Tierarten hat der Zoo in Chomutov zu bieten. Kinder können auf einem Pony oder einem Kamel reiten oder sich auf dem Spielplatz vergnügen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, nutzt den Bummelzug Amalka, um sich alles anzuschauen. .. » weiterlesen