aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 54
72 km vom aktuellen Standort
Eine der berühmtesten Theater Sachsens ist wohl die Semperoper in Dresden. Direkt an der Elbe gelegen unweit des Zwingers steht sie beeindruckend auf dem Theaterplatz in der historischen Altstadt. An dieser Stelle wurde bereits im Jahre 1667 das erste Opernhaus eröffnet. In den vielen darauffolgende.. »
weiterlesen aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 93
34 km vom aktuellen Standort
Direkt neben dem Stadtpark Chomutov steht das beeindruckende Gebäude des städtischen Theaters. Erbaut wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der Neorenaissance. Auch heute noch wird es aktiv bespielt und wartet mit unterschiedlichen Stücken auf. .. »
weiterlesen aktuell vom 05.10.2024 / Zugriffe: 595
27 km vom aktuellen Standort
Reste von altem Bergbau wohl aus dem 16. Jahrhundert finden sich auf dem Erzgebirgskamm auf böhmischer Seite nahe der Ortschaft Abertamy. Erstmals erwähnt wurde die Grube als "Rotterfundtgrub am Breiten Berg". Auch wenn die Arbeiten ab und an eingestellt wurden, förderte man ungefähr bis ins 18. Jah.. »
weiterlesen aktuell vom 14.04.2024 / Zugriffe: 701
11 km vom aktuellen Standort
Eine technische Besonderheit gibt es am Bahnhof Cranzahl zu bestaunen. So wie Passagiere hier von Chemnitz kommend die Spurweite und Verkehrsmittel, so mussten auch früher Wagen "umsteigen". Bis 1992 wurden so normalspurige Wagen huckepack genommen und rollten Richtung Oberwiesenthal. Es wurde Holz,.. »
weiterlesen aktuell vom 18.07.2024 / Zugriffe: 779
26 km vom aktuellen Standort
Das Waldbad von Langenbach liegt idyllisch von Wald eingesäumt am Fuße des Erzgebirges. Es gibt eine große Liegewiese, ein Schwimmerbecken mit Startblöcken und einen großen Bereich für Nichtschwimmer. Dazu kann man vom Ein-Meter- oder Drei-Meter-Turm hüpfen, wenn man mag. Zwischendrin stärkt man sic.. »
weiterlesen aktuell vom 13.07.2024 / Zugriffe: 817
28 km vom aktuellen Standort
Baden inmitten der Natur geht in Pfaffroda am Bierwiesenteich. Aber nicht nur das: hier kann auch mit dem Wohnmobil gestanden werden, es finden sportliche Aktivitäten statt, wie Bowling oder Skaten, und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. .. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 895
40 km vom aktuellen Standort
Wer gern mit dem Mountainbike den Berg hinab rasen möchte, der ist im Sommer in Kliny genau richtig. Auf der Südseite des Erzgebirges gibt es hier Parcours in unterschiedlichem Schwierigkeitsgraden und herausfordernden Elementen: Rutschen, Bodenwellen, Sprünge und vieles mehr. So kommen sowohl Anfän.. »
weiterlesen aktuell vom 12.02.2023 / Zugriffe: 1221
58 km vom aktuellen Standort
Herrscht im Skigebiet Altenberg einmal zu viel Andrang, so heißt der Geheimtipp Geising. Hier gibt es einen breiten Hand, den man in zwei Schwierigkeitsstufen hinab fahren kann: Leicht und Mittelschwer. Wer noch ein Sportgerät braucht, der leiht das direkt vor Ort und für Anleitung gibt es eine Skis.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1358
41 km vom aktuellen Standort
Am südlichen Ortseingang von Kleinwaltersdorf in der Nähe von Freiberg befinden sich der Oberere und Unterere Wirthgenscher Teich. Manch einer nennt sie auch Wittgenschen Teiche, aber der Besitzer, nach dem sie ihren Namen bekommen haben, hieß Withgen. Diese Teiche wurden künstlich angelegt und stau.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1361
33 km vom aktuellen Standort
Rund um Sayda bis hinab in den Mortelgrund entlang der Schwemmteiche oder hinauf zur Kreuztanne sind im Winter die Loipen gespurt. Auf insgesamt 36 Kilometern reichen sie bis weit nach Osten Richtung Holzhau und schaffen so einen Anschluss an benachbarte Skigebiete. Parken kann man beispielsweise di.. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 1392
43 km vom aktuellen Standort
Ganz weit westlich - eher schon direkt hinter dem Vogtland - liegt das Skigebiet von Bublava am Bleiberg. Es gibt sieben Pisten in den Schwierigkeiten von leicht bis schwer. Es ist also für jeden etwas dabei. Neben dem einen Sessellift an der mit einem Kilometer längsten Piste gibt es noch ein paar .. »
weiterlesen aktuell vom 16.05.2024 / Zugriffe: 1451
68 km vom aktuellen Standort
Am Zschonerbach und im Zschonergrund nahe Dresden standen einst viele Mühlen. Die Ursprünge dieser Mühle reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Lange Jahre wurde hier Mehl gemahlen, bis 1984 der letzte Müller starb und alles so nach und nach verfiel. Heute sind die Gebäude restauriert, es gibt ein .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1507
22 km vom aktuellen Standort
Ein Ortsrundgang als Ausflugsziel? Durchaus! Spaziert man durch Borstendorf, so gibt es viel zu entdecken. Denn schaut man sich die Häuser genauer an, erzählen Tafeln die Geschichten der Menschen und Gebäude im Ort. Es lohnt sich also, auch mal durch Borstendorf zu schlendern. Im Ort selbst gibt es .. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 1519
31 km vom aktuellen Standort
Direkt hinter der Grenze von Sachsen kommend Richtung Hora Svaté Kateřiny (Sankt Katharinaberg) liegt der Skilift des Ortes. Wenn auch kurz, ist der Skihang hier relativ steil. Ein Schlepplift zieht die Wintersportler wieder nach oben. Parken kann man beispielsweise auch gleich auf deutscher Seite u.. »
weiterlesen aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 1593
23 km vom aktuellen Standort
Ein beeindruckender Spiegelsaal ist der Ort, an dem Theater und leckeres Essen aufeinander treffen. Es wird heiteres geboten, gepaart mit sächsischen Stücken. Kunst wird mit Genuss verbunden. .. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1616
30 km vom aktuellen Standort
Wer Entspannung an einem frostigen Wintertag sucht oder im hektischen Alltag etwas abschalten möchte, der ist in den Badegärten Eibenstock genau richtig. Schon von außen sieht man, dass es hier eine russisch-karelische Saunalandschaft und Erlebniswelt gibt. Das besondere vor Ort sind die urigen Saun.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1637
44 km vom aktuellen Standort
Sehr gut präparierte Loipen, tollen Wald und auch meist ausreichend Schnee findet man in Holzhau am oberen Rand des ostsächsischen Erzgebirges. Sogar grenzüberschreitend kann man hier entweder klassisch langlaufen oder dem Skating frönen. Für ausreichend (gebührenpflichtige) Parkplätze ist gesorgt u.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1649
21 km vom aktuellen Standort
Auf sächsischer Seite findet man das größte Skigebiet mit dem umfangsreichsten Angebot am Fichtelberg. Auf den Berg befördert wird man hier mit der Schwebebahn, einem Sessellift oder weiteren Schleppliften. Hier kann man Skifahren im Verbund mit dem benachbarten Keilberg. Auch abends ist dank beleuc.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1670
40 km vom aktuellen Standort
Am südwestlichen Ortsrand von Český Jiřetín (Böhmisch Georgendorf) befindet sich gleich neben der Holzkirche ein kleiner Skihang. Hier gibt es vier Schlepplifte und der Haupthang wird im Winter auch direkt beschneit, sollte es die Witterung notwendig machen. Insgesamt stehen hier circa zwei Pistenki.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1712
44 km vom aktuellen Standort
Direkt am Wanderparkplatz in Oberholzhau nahe der Fischerbaude befindet sich am Waldrand ein Spielplatz. Dort gibt es eine Kletterwand, Balancierangebote und weitere verschiedene Spielangebote... »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1731
24 km vom aktuellen Standort
Neben dem Keilberg mit seinem Trubel um Abfahrt und Skilifte, lädt die westlich gelegene Hochebene um Boží Dar (Gottesgab) mit ihrem schneesicheren Gebiet zum Langlauf ein. Gut präparierte Loipen führen hier rund sechzig Kilometer um den Ort herum: durch das Moor, den Wald und am Gottesgaber Spitzbe.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 1757
36 km vom aktuellen Standort
Idyllisch an der Zschopau unterhalb von Schloss Sachsenburg gelegen, lädt das Freibad Sachsenburg im Sommer zum Badevergnügen ein. Hier gibt es lange Bahnen zum Schwimmen, ein Kinderbecken mit Rutsche und eine weite Liegewiese. Für die Kids steht ein Kletterbereich zur Verfügung und nach dem Baden g.. »
weiterlesen aktuell vom 11.05.2024 / Zugriffe: 1809
9 km vom aktuellen Standort
Therme, Saunalandschaft und Wellnessbereich: Damit fasst man das Angebot der Silbertherme Warmbad ganz gut zusammen. Im kleinen Ort Warmbad sprudelt schon seit mehr als fünfhundert Jahren eine warme Quelle aus dem Gestein des Erzgebirges. Um genauer zu sein wurde hier beim Schürfen nach Erz im Jahr .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1828
45 km vom aktuellen Standort
Am Gasthaus Torfhaus bei Holzhau gibt es einen kleinen Spielplatz, wo die Erwachsenen ihren Durst stillen und die Kinder derweil toben können. Es stehen Schaukel- und Klettermöglichkeiten zur Verfügung. .. »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 1849
28 km vom aktuellen Standort
Der Skiclub Falktenau betreibt einen kleinen Skilift. Oberhalb gibt es auch eine Loipe, die bei ausreichend Schnee gespurt wird. Es gibt zwei Skilifte, welche die Wintersportler auf die Kuppe befördern. Sogar ein kleines Imbissabgebot findet sich hier und es kann nachts mit Beleuchtung ebenfalls Sk.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 1881
21 km vom aktuellen Standort
Eine große Liegewiese, ein Kinderbecken und eins für die großen Gäste mit Nichtschwimmerbereich gibt es im Freibad Antonsthal. Nahe der Silberwäsche kann hier geplanscht, erholt und am Imbiss etwas gegessen werden... »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1918
39 km vom aktuellen Standort
Auf dem Dach des östlichen Erzgebirges nahe dem rund 800 Meter hoch gelegenen Kliny (Göhren) sind um die dreißig Loipenkilometer jeden Winter gespurt und warten auf Schnee-Fans. Seiffen und der Grenzübergang sind hier nicht weit entfernt. Es gibt Verbindungen zu Nachbarskigebieten und Restaurants vo.. »
weiterlesen aktuell vom 21.04.2025 / Zugriffe: 1930
25 km vom aktuellen Standort
Die Neue Sächsische Galerie in Chemnitz bietet Ausstellungen zu Kunst ab 1945 in der Mitte der Stadt Chemnitz an. Ob Malerie, Plastiken, Grafik oder Druck: hier findet sich für jeden etwas Passendes. Kunst kann man hier sogar für Zuhause ausleihen. Außerdem finden kulturelle Veranstaltungen statt... »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 1940
31 km vom aktuellen Standort
Normalerweise verwandeln sich von Dezember bis Januar der Oederaner Markt oder der Vorplatz am Klein-Erzgebirge in eine Eisbahn. Die Eisbahn misst zwanzig mal dreizehn Meter. In den letzten Jahren hat sich auf der Anlage neben dem Eislaufen das Eisstockschießen und das Eishockeyspielen etabliert... »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 1951
36 km vom aktuellen Standort
Bereits im 14. Jahrhundert wird an dieser Stelle die Schlossmühle Sachsenburg urkundlich erwähnt. Das Haus, wie man es heute sieht, soll 1779 durch Johann Christian Friedrich errichtet worden sein. Das Areal wurde dann im 19. Jahrhundert nach und nach zur Spinnerei umgebaut. In den 30er Jahren des 2.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 1973
12 km vom aktuellen Standort
In der Nähe des Haus des Gastes in Markersbach befindet sich seit Mitte der 70er Jahre ein Freibad. Im Jahr 2018 wurde es komplett saniert. Neben einem Planschbecken für die Kleinsten, gibt es auch Schwimmbahnen für die Großen... »
weiterlesen aktuell vom 14.11.2024 / Zugriffe: 1988
40 km vom aktuellen Standort
Auf rund 800 Metern über dem Meeresspiegel gelegen gilt Klíny (Göhren) als ziemlich schneesicher. So hat sich an den steilen Hängen ein Wintersportgebiet etabliert, welches als eines der wenigen im östlichen Erzgebirge über einen Sessellift verfügt. Neben dem Sessellift gibt es noch einen Schlepplif.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1995
42 km vom aktuellen Standort
Die Freiberger Kreuzteiche liegen außerhalb der ehemaligen durch die Stadtmauer begrenzten Innenstadt. Sie reichen vom Albertpark bis nach Norden an den großen Sportplatz heran und haben noch einen kleinen Bruder - den Schlüsselteich. Schon vor mehr als huntert Jahren erfreuten sich Erholungssuchend.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 2007
23 km vom aktuellen Standort
Sich sportlich zu betätigen ist das Ziel der Kinderwelt in Boží Dar. Das geht sowohl im Sommer als auch im Winter. Klassisch Ski fahren und alles passende dazu ausleihen kann man in der kalten Jahreszeit. Es gibt Lifte für alle Klassen des Könnens. Und im Sommer rollt man dann mit diversen Fahrzeuge.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2032
67 km vom aktuellen Standort
Das Skigebiet Zadni Telnice ist eines der wenigen Skigebiete im östlichen Erzegbirge, welches einen Sessellift besitzt. Und auch sonst hat es ein recht umfangreiches Angebot. Sogar eine schwarze Piste lockt hier die geübten Skifahrer ins Wintersportgebiet. Hilfreich ist, dass viele Pisten auch besch.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2039
44 km vom aktuellen Standort
Mehr als 250 Gehölze kann man im Baumpark Ringethal bewundern, zwischen ihnen flanieren oder gemütlich auf einer Bank sitzen. Seit der Wende Ende der 90er Jahre entwickelte sich das Areal an der Zschopau so nach und nach zu dem, was es heute ist. Hier gibt es außerdem einen Naturerlebnispfad und ein.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2066
56 km vom aktuellen Standort
Auf böhmischer Seite gegenüber dem deutschen Zinnwald-Georgenfeld liegt das kleine Cinovec. Der örtliche Skiverein kümmert sich hier um toll präparierte Pisten und man findet so gut Anschluss in die benachbarten Wintersportgebiete entlang des Erzgebirgskammes. Parken kann man beispielsweise im Ort. .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2127
56 km vom aktuellen Standort
Ein sehr großes Angebot an präparierten Loipen findet sich um die Wintersportorte Altenberg, Geising und Schellerhau und allen dazugehörigen kleinen Gemeinden. Hier findet der Wintersportler alles, was sein Herz höher schlagen lässt: Skatingstrecken oder klassische Langlaufloipe. Alle Loipen der Umg.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2144
89 km vom aktuellen Standort
Von der Brandaussicht hat man einen wunderbaren Ausblick über das Polenztal. Hier befindet man sich rund 180 Meter über dem Talgrund und kann weit blicken: beispielsweise zum Lilien- oder Königsstein. Auf der einen Seite der Aussichtsplattform befindet sich eine Gastwirtschaft. Geht man ein wenig hi.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2202
43 km vom aktuellen Standort
Malerisch überquert die Hängebrücke zwischen Kockisch und der Liebenhainer Mühle die Zschopau. Die dorthin führenden Wanderwege säumen Felsen und alter Wald. .. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2221
69 km vom aktuellen Standort
Von Meißner Porzellan hat vermutlich jeder schon einmal gehört. Das sogenannte "Weiße Gold" wird hier schon seit dem 18. Jahrhundert hergestellt. Im Jahr 1710 verfügte König August die Gründung einer Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellan-Manufaktur. Berühmt ist sie deutschlandw.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2236
36 km vom aktuellen Standort
Ein wunderbarer Ausgangspunkt für Wanderungen ist das Zschopauwehr bei Sachsenburg. Hier gibt es einen kleinen Wanderparkplatz, von dem aus man entweder rechts oder links der Zschopau im Flusstal entlang laufen kann. Dabei quert hier auch eine Hängebrücke den Fluss. Für Fahrräder wurde am Ende eine .. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 2287
56 km vom aktuellen Standort
Direkt im Zentrum von Altenberg liegt der Skihang mit seinen drei Pisten. Auf der breiten Abfahrt kann zwischen leicht und mittelschwer gewählt werden. Da das Gebiet nicht weit von Dresden entfernt und durch Beschneiung relativ schneesicher ist, erfreut es sich großer Beliebtheit und ist damit auch .. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2363
72 km vom aktuellen Standort
Ein Teil des Großen Gartens in Dresden ist dem Zoo gewidmet. Er ist der viertälteste Deutschlands und bietet unterschiedlichen Tierarten ein Zuhause. Elefanten, Affen und Giraffen findet man hier genauso wie Pinguine oder Ziegen im Haustierbereich. Begehbare Volieren oder Streichelgehege runden den .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2384
60 km vom aktuellen Standort
Da, wo früher die Schmalspurbahn aus Freital kommend von Helbigsdorf nach Wilsdruff fuhr, hat man heute einen schönen Radweg ausgebaut. Gut ausgeschildert und asphaltiert macht es Spaß, hier entlang zu fahren und die Landschaft zu genießen. Bänke laden zum Verweilen ein, kleine Abstecher bieten sich.. »
weiterlesen