aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 48
72 km vom aktuellen Standort
Eine der berühmtesten Theater Sachsens ist wohl die Semperoper in Dresden. Direkt an der Elbe gelegen unweit des Zwingers steht sie beeindruckend auf dem Theaterplatz in der historischen Altstadt. An dieser Stelle wurde bereits im Jahre 1667 das erste Opernhaus eröffnet. In den vielen darauffolgende.. »
weiterlesen aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 67
34 km vom aktuellen Standort
Direkt neben dem Stadtpark Chomutov steht das beeindruckende Gebäude des städtischen Theaters. Erbaut wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der Neorenaissance. Auch heute noch wird es aktiv bespielt und wartet mit unterschiedlichen Stücken auf. .. »
weiterlesen aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 94
34 km vom aktuellen Standort
Der Stadtpark in Chomotov (Komotau) ist in vielen Karten auch als Park der tschechoslovakischen Armee verzeichnet. Allerdings nennen in die Einwohner meist nur "Stadtpark". Hier findet man große und kleine Pavillons, einen wunderschönen alten Wald und interessante Monumente und Dekorationen. Erricht.. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 66
54 km vom aktuellen Standort
Gleich neben dem historischen Bahnhof von Mohorn befindet sich ein Spielplatz mitten im Grünen. Es gibt unterschiedliche Klettermöglichkeiten, eine große Buddelkiste und Schaukeln für größere und kleinere Kinder. Für die Erwachsenen stehen unterschiedliche Sitzgelegenheiten bereit und gleich nebenan.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 70
17 km vom aktuellen Standort
Das Freibad Bernsbach betreibt ein großes Becken sowie zwei kleine Nichtschwimmerbecken. Eine Liegewiese, ein Sprungturm, eine Rutsche, Sport- und Spielmöglichkeiten sowie ein Saunabereich bieten für jeden etwas in den warmen Sommermonaten. .. »
weiterlesen aktuell vom 05.10.2024 / Zugriffe: 685
23 km vom aktuellen Standort
Wandert man von Boží Dar aus nach Westen, so fallen einem viele kleine Hügel am Wegesrand auf einer großen freien Fläche auf. Das sind kleine Halden (sog. Raithalden) aus der Zeit, wo hier in der Umgebung Zinn gewonnen wurde. Auf den sehr nährstoffarmen Flecken wachsen nur wenige Gewächse wie Heidek.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 750
27 km vom aktuellen Standort
In der Bergstadt Sankt Joachimsthal (Jáchymov) wurde einst im 16. Jahrhundert die Burg Freudenstein zum Schutz des Silberbergbaus errichtet. Verantwortlich dafür war der Graf Schlick. Während der Belagerung durch schwedische Truppen im 17. Jahrhundert brannte die Burg aus, die Reste wurden dann ges.. »
weiterlesen aktuell vom 18.07.2024 / Zugriffe: 753
26 km vom aktuellen Standort
Das Waldbad von Langenbach liegt idyllisch von Wald eingesäumt am Fuße des Erzgebirges. Es gibt eine große Liegewiese, ein Schwimmerbecken mit Startblöcken und einen großen Bereich für Nichtschwimmer. Dazu kann man vom Ein-Meter- oder Drei-Meter-Turm hüpfen, wenn man mag. Zwischendrin stärkt man sic.. »
weiterlesen aktuell vom 14.07.2024 / Zugriffe: 552
44 km vom aktuellen Standort
Du willst wissen, was man aus Kohlenstoff alles machen kann? Wo er herkommt und was vielleicht auch seine Schattenseiten sind? Auf der Reichen Zeche gibt es dafür ein kleines Outdoor-Museum. Dafür bitte einmal um das Hauptgebäuse heraum gehen und schon steht man inmitten der Schautafeln, die zum akt.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 761
45 km vom aktuellen Standort
Im 18. Jahrhundert stand wohl an dieser Stelle ein Pferdegöpel. Dieser wurde aber bereits schon hundert Jahre später durch eine Dampfmaschine ersetzt. Auf dieser Halde hier wurde durch die Interessengemeinschaft Frauenstein-Reichenau daher ein Modell des alten Göpels errichtet. Außerdem kann man auf.. »
weiterlesen aktuell vom 13.07.2024 / Zugriffe: 766
28 km vom aktuellen Standort
Baden inmitten der Natur geht in Pfaffroda am Bierwiesenteich. Aber nicht nur das: hier kann auch mit dem Wohnmobil gestanden werden, es finden sportliche Aktivitäten statt, wie Bowling oder Skaten, und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. .. »
weiterlesen aktuell vom 19.05.2024 / Zugriffe: 704
27 km vom aktuellen Standort
Silberstromers FUNDORA ist eine große Indoor-Erlebniswelt bei Schneeberg im Erzgebirge. Ist das Wetter mal schlecht, kann hier beispielsweise in der Trampolinwelt, an Kletterwänden oder beim Schwarzlicht-Minigolf sich ausgetobt werden. .. »
weiterlesen aktuell vom 16.05.2024 / Zugriffe: 1435
68 km vom aktuellen Standort
Am Zschonerbach und im Zschonergrund nahe Dresden standen einst viele Mühlen. Die Ursprünge dieser Mühle reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Lange Jahre wurde hier Mehl gemahlen, bis 1984 der letzte Müller starb und alles so nach und nach verfiel. Heute sind die Gebäude restauriert, es gibt ein .. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 1143
43 km vom aktuellen Standort
Etwas ganz besonders schönes erhaltenes aus der Geschichte des Bergbaus ist das Turmhofer Pochwerskrad. Besonders deswegen, weil es das deutschlandweit wohl einzig erhaltende solche Rad in dieser Größe ist. Wer es besucht wird sehen, dass es sich noch genauso wunderbar drehen kann wie früher. Dazu s.. »
weiterlesen aktuell vom 09.05.2025 / Zugriffe: 894
18 km vom aktuellen Standort
Der alte Herrenhof Erlahammer wurde zwischen 2025 und 2019 komplett saniert und beherbergt nun eine Ausstellung "Vom ältesten Eisenhammer in die Moderne" in der allerlei Interessantes zum Bergbau der Regio präsentiert wird. .. »
weiterlesen aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 713
47 km vom aktuellen Standort
Am Fuß der Ryzmburk (Riesenburg) steht eine kleine Wallfahrtskapelle, die den Schutzpatronen Böhmens gewidmet ist. Urkundlich erwähnt wurde sie das erste Mal im Jahr 1721. Neben ihr wächst eine beeindruckende Winterlinde, unter der man sitzen und rasten kann.. »
weiterlesen aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 653
32 km vom aktuellen Standort
Nicht weit vom Dorfplatz entfernt im kleinen Dorf Jindřišská (Hannersdorf) befindet sich ein kleiner Spielplatz. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Klettern, ein Karussell und für die Eltern eine Schutzhütte zum Sitzen. Wer mag, spaziert noch an den Dorfteich, schaut die kleine Kapelle an o.. »
weiterlesen aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 760
25 km vom aktuellen Standort
Der Černý rybník (Schwarze Teich) bei Zákoutí staut die Bílina am südlichen Hang des Erzgebirges. Das Dorf hieß bis 1950 Bernov (Bernau) und die Gegend lädt mit ihren großen Waldflächen zum Wandern ein... »
weiterlesen aktuell vom 29.09.2024 / Zugriffe: 703
32 km vom aktuellen Standort
Die kleine Kapelle "Unserer Lieben Frau vom Schnee" (Kaple Panny Marie Sněžné) steht am Dorfteich von Jindřišská (Hannersdorf) am südlichen Erzgebirgshang. Manchmal wird sie auch Kapelle des heiligen Nepomuk genannt. Einst als Glockenturm im Jahr 1732 gestiftet durch Maximilian Quidobaldi Martinic, .. »
weiterlesen aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 725
57 km vom aktuellen Standort
Wandert man vom Triebischtal wieder hinauf nach Blankenstein, so kommt man an einem alten Kalkofen vorbei. Dieser wurde benötigt, um Kalk aus den umliegenden Brüchen zu brennen. Dazu wurde der Kalk zusammen mit Steinkohle in die Öffnung in der Mitte geschüttet und auf ca eintausend Grad erhitzt. Da .. »
weiterlesen aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 814
57 km vom aktuellen Standort
Etwas hinter der Kirche gelegen gibt es in Blankenstein auch einen schönen Spielplatz mit Holzgeräten. Hier kann man auf einer Wippe zu zweit Spaß haben, alleine auf einer Federwippe sitzen oder auf einer Kletterkombination sich ausprobieren. Wer mag, sitzt auch einfach nur auf der großen runden Hol.. »
weiterlesen aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 693
57 km vom aktuellen Standort
Das gelbe Kirchengebäude zu Blankenstein sieht man auf seiner Erhebung schon von weitem. .. »
weiterlesen aktuell vom 14.04.2024 / Zugriffe: 682
11 km vom aktuellen Standort
Eine technische Besonderheit gibt es am Bahnhof Cranzahl zu bestaunen. So wie Passagiere hier von Chemnitz kommend die Spurweite und Verkehrsmittel, so mussten auch früher Wagen "umsteigen". Bis 1992 wurden so normalspurige Wagen huckepack genommen und rollten Richtung Oberwiesenthal. Es wurde Holz,.. »
weiterlesen Waldgeist Wurzelmännchen / Mittleres Erzgebirge aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 287
7 km vom aktuellen Standort
Die einen nennen ihn Waldgeist, die anderen Wurzelmännchen. Fest steht: schon seit vielen vielen Jahren steht an der B101 zwischen Floßplatz und Wolkenstein oben ein Hang ein seltsamer Waldmann. Immer wenn wir als Kinder dort vorbei fuhren, wurde geschaut. Direkt dorthin kommt man nicht. Man kann nu.. »
weiterlesen aktuell vom 14.04.2024 / Zugriffe: 960
34 km vom aktuellen Standort
Ein kleiner Landschaftspark liegt am Rande der Ortschaft Langenau. Er gehörte eins zum Rittergut und besteht aus einem großen und einem kleinen Teich, verschlungenen Wegen und alten Bäumen. Das Rittergut aus dem 15. Jahrhundert gibt es nicht mehr, wohl aber den kleinen Park. Über eine kleine Holzbrü.. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 860
40 km vom aktuellen Standort
Wer gern mit dem Mountainbike den Berg hinab rasen möchte, der ist im Sommer in Kliny genau richtig. Auf der Südseite des Erzgebirges gibt es hier Parcours in unterschiedlichem Schwierigkeitsgraden und herausfordernden Elementen: Rutschen, Bodenwellen, Sprünge und vieles mehr. So kommen sowohl Anfän.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1670
44 km vom aktuellen Standort
Auf einen interaktiven Wanderweg auf den Spuren des Bergbaus um und in der Stadt Freiberg führt der kleine Otto der Reiche. An verschiedenen Station gibt es etwas zu lesen, zu erfahren und auch zum Mitmachen. Dazwischen runden tolle Spielgeräte aus Holz das Angebot ab. Der Weg ist mit dem Kinderwage.. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2024 / Zugriffe: 1080
51 km vom aktuellen Standort
Die kleine Dorfkirche zu Oberschaar gehörte schon immer zur größeren Kirche in Krummenhennersdorf. Wann genau sie erbaut wurde, ist nicht bekannt. Man vermutet, sie stamme aus dem 14. oder 15. Jahrhundert. Interessant ist das Altarbild. Es wurde um 1662 herum vom Rittergutsbesitzer Horn und dessen F.. »
weiterlesen aktuell vom 29.09.2024 / Zugriffe: 1549
5 km vom aktuellen Standort
Ein ruhig gelegener Spielplatz mit Seilbahn, Buddelkiste und einem großen Kletteregrät mit kleinen Nestchen befindet sich nahe der Binge in Geyer. Unterhalb des Parkplatzes am Gasthaus Huthaus kann inmitten von Grün gespielt und der Tag genossen werden. .. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 942
69 km vom aktuellen Standort
König David Erbstolln im Scharfenberger Revier kann auch heute wieder dank eines engagierten Vereins befahren werden. Von der B6 aus geht es runde 800 Meter tief in den Berg hinein. Dazu bekommt man Stiefel, Umgang und Helm sowie Geleucht.
Schon vor über 800 Jahren wurde in der Gegend nach .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1359
51 km vom aktuellen Standort
Diese alte Bogenbrücke über die Wilde Weißeritz liegt oberhalb der Herklotzmühle und überquert mit zwei Steinbögen das kleine Flüsschen. Ein Stein mit der Jahreszahl 1446 zeugt wohl von ihrer Errichtung. Interessant sind auch die Holzstämme unten im Gewässer. Die nahen Bergwiesen beheimaten viele se.. »
weiterlesen aktuell vom 14.05.2023 / Zugriffe: 2063
31 km vom aktuellen Standort
Der Ranis ist eine Erhebung zwischen Oederan, Oberreichenbach und Görbersdorf und ist 518 Meter hoch. Unweit der Erhebung befindet sich ein schöner Rastplatz mit weiter Aussicht. Beliebt ist dieser als Treff der Mopedfreunde oder zum Picknick ganz in Familie. Es gibt einige Bänke und Tafeln erklären.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1328
41 km vom aktuellen Standort
Am südlichen Ortseingang von Kleinwaltersdorf in der Nähe von Freiberg befinden sich der Oberere und Unterere Wirthgenscher Teich. Manch einer nennt sie auch Wittgenschen Teiche, aber der Besitzer, nach dem sie ihren Namen bekommen haben, hieß Withgen. Diese Teiche wurden künstlich angelegt und stau.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1471
22 km vom aktuellen Standort
Ein Ortsrundgang als Ausflugsziel? Durchaus! Spaziert man durch Borstendorf, so gibt es viel zu entdecken. Denn schaut man sich die Häuser genauer an, erzählen Tafeln die Geschichten der Menschen und Gebäude im Ort. Es lohnt sich also, auch mal durch Borstendorf zu schlendern. Im Ort selbst gibt es .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1301
23 km vom aktuellen Standort
Schaukel, Klettergerüst und Wippe - alles ist da, was ein Kinderherz begehrt an der alten Schule in Borstendorf. Hier startet unter anderem auch der Bambini-Wanderweg Richtung Waldlabyrinth. Für Eltern und sonnenhungrige Wanderer gibt es hier Liegebänke. Sehr gemütlich, um am Ende des Rundweges kurz.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2865
23 km vom aktuellen Standort
Mit einer wunderschönen Aussicht auf das Flöhatal kann man rund um Borstendorf auf dem Schachwanderweg wandeln. Der Ausflug startet beispielsweise mit dem Bambini-Wanderweg an der alten Schule beim Spielplatz. Oder man beginnt im Ortsteil Floßmühle und informiert sich zuerst einmal über die alte Ind.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1950
42 km vom aktuellen Standort
Die Freiberger Kreuzteiche liegen außerhalb der ehemaligen durch die Stadtmauer begrenzten Innenstadt. Sie reichen vom Albertpark bis nach Norden an den großen Sportplatz heran und haben noch einen kleinen Bruder - den Schlüsselteich. Schon vor mehr als huntert Jahren erfreuten sich Erholungssuchend.. »
weiterlesen aktuell vom 11.05.2024 / Zugriffe: 2425
26 km vom aktuellen Standort
Wer gern einmal in die Chemnitzer Unterwelt eintauchen möchte, ist bei den Chemnitzer Gewölbegängen genau richtig. Hier betreut ein Verein die im 16. Jahrhundert erstmalig erwähnten unterirdischen Bauwerke. Wer nun denkt, dass hier einst ein Bergwerk vorgetrieben wurde, der liegt falsch. Diese Kamme.. »
weiterlesen aktuell vom 12.02.2023 / Zugriffe: 1199
58 km vom aktuellen Standort
Herrscht im Skigebiet Altenberg einmal zu viel Andrang, so heißt der Geheimtipp Geising. Hier gibt es einen breiten Hand, den man in zwei Schwierigkeitsstufen hinab fahren kann: Leicht und Mittelschwer. Wer noch ein Sportgerät braucht, der leiht das direkt vor Ort und für Anleitung gibt es eine Skis.. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 1368
43 km vom aktuellen Standort
Ganz weit westlich - eher schon direkt hinter dem Vogtland - liegt das Skigebiet von Bublava am Bleiberg. Es gibt sieben Pisten in den Schwierigkeiten von leicht bis schwer. Es ist also für jeden etwas dabei. Neben dem einen Sessellift an der mit einem Kilometer längsten Piste gibt es noch ein paar .. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 1482
31 km vom aktuellen Standort
Direkt hinter der Grenze von Sachsen kommend Richtung Hora Svaté Kateřiny (Sankt Katharinaberg) liegt der Skilift des Ortes. Wenn auch kurz, ist der Skihang hier relativ steil. Ein Schlepplift zieht die Wintersportler wieder nach oben. Parken kann man beispielsweise auch gleich auf deutscher Seite u.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1337
75 km vom aktuellen Standort
Ein für Anfänger geeigneter Skilift findet sich südlich der Stadt Tisá. Da der Hang nicht besondern hoch gelegen ist, hat das Areal eine geringe Schneesicherheit. Dafür gibt es hier regelmäßig Nachtski, sobald genug von der weißen Pracht vorhanden ist... »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1408
43 km vom aktuellen Standort
Bekannt ist die kleine Dorfkirche in Nassau nahe Frauenstein durch ihre Silbermannorgel. Im Jahr 1748 errichtete der bekannte Orgelbauer hier dieses Instrument. Erbaut wurde das Gotteshaus im 16. Jahrhundert. Es trägt seinen Glockenturm mittig als Dachreiter. .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1813
44 km vom aktuellen Standort
Am Waldparkplatz in Nassau bei Frauenstein gibt es einen Trimm-Dich-Pfad. Auf siebzehn Stationen kann hier am Waldrand und unter den Bäumen Sport getrieben werden. Eine Tafel am Anfang erklärt die einzelnen Sportstätten. Im Winter befindet sich hier auch der Loipeneinstieg... »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1185
32 km vom aktuellen Standort
Ein kleiner Skilift dreht im Mortelgrund bei Sayda seine Runden. Betreut wird er vom örtlichen Skiverein und ist nur bei Schnee am Wochenende in Betrieb. Die Piste ist rund 250 Meter lang, der Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel. .. »
weiterlesen