aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2656
44 km vom aktuellen Standort
Zeisigwaldschänke und
Zwischen Wechselburg und Lunzenau quert die Bahn auf der Strecke Neukieritzsch-Chemnitz die Zwickauer Mulde in einer Höhe von rund siebzig Metern. Die Brücke mit ihren großen Rundbögen ist ein Zeugnis alter Eisenbahnbaukunst und durchaus beeindruckend. Ihre Länge beträgt knapp dreihundert Meter. .. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3377
58 km vom aktuellen Standort
Zwischen Tharandt und Hartha gibt es einen kleinen Aussichtsfelsen und weit der Straße im Talmühlengrund. Parken kann man direkt unterhalb und das kleine Stück nach oben steigen... » weiterlesen
Golfplätze
Golfplatz Gahlenz
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 3967
29 km vom aktuellen Standort
Wolfspinge
Zwischen Oederan und Eppendorf sanft in das Hügelland des unteren Erzgebirges eingebettet liegt der Golfplatz in Gahlenz. Es gibt auf dieser 18-Loch-Golfanlage Biotope, Wasserhindernisse und das Bergauf und Bergab verlangt einiges an Kondition. Spielen kann hier nach Anmeldung jeder, der das gerne a.. » weiterlesen
Seen und Teiche
See am Kalten Muff
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 40650
4 km vom aktuellen Standort
Die Fichtelberg-Schwebebahn
Zwischen Neundorf, Ehrenfriedersdorf und Falkenbach nahe der Aussicht und Gaststätte "Kalter Muff" liegt im Wald versteckt ein Biotop - ein kleiner Waldsee mit steilen Ufern. Still steht das Wasser und die Bäume spiegeln sich in seiner Oberfläche. Auf einem schmalen Pfad kann der Wanderer einmal run.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2545
45 km vom aktuellen Standort
Zwischen Goßberg, Pappendorf und Berbersdorf windet sich die Große Striegis romantisch durch das Tal. Kleine Steinbrücken queren ihren Lauf, steile Felsen säumen ihre Ufer. Man kann von Aussichtspunkten über die Flussschleifen blicken oder sich auf grünen Wiesen direkt am Wasser erholen. Biber nagen.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Stausee Niederschöna
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2895
51 km vom aktuellen Standort
Zwischen Erlicht, Oberschaar und Niederschöna liegt am Wegesrand ein kleiner Stausee. Bänke laden hier zum Verweilen ein und oft sieht man Angler am Rande sitzen und auf ihr Glück warten. Auch Feldhasen wurden hier bei Sonnenuntergang schon beobachtet. Gespeist wird der kleine See vom Erlichtbach. .. » weiterlesen
Landschaften
Naturdenkmal Želinský meandr
in der Flussschleife der Eger bei Zelině / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 16051
35 km vom aktuellen Standort
Zwischen der Stadt Kadaň (Kaaden) und dem Stausee Nechranice fließt die Eger in Schleifen durch ein enges Tal mit steilen Felswänden. Dieser Abschnitt des Flusses steht unter Naturschutz. Von der Ortschaft Želina (Sehlau) kann man am rechten Ufer entlangwandern und von Kadaň (Kaaden) aus am der link.. » weiterlesen
Hallenbäder
Freizeitbad Greifensteine
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1988
6 km vom aktuellen Standort
Zwischen der Stadt Geyer und dem Greifenbachstauweiher liegt dicht am Wald das Hallen- und Erlebnisbad Greifensteine. Ist das Wasser am Weiher zu kalt oder das Wetter zu schlecht, kann hier mit der ganzen Familie Badespaß erlebt werden. Unterschiedliche Rutschen und Becken machen den Nachmittag hier.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Negranitz
Nechranická přehrada / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 30320
39 km vom aktuellen Standort
Zwischen den Städten Kadaň und Žatec und südlich von Chomutov liegt der Stausee Negranitz (Nechranická přehrada) - genannt nach der kleinen Ortschaft Nechranice (Negranitz) am Fuße des Dammes. Er staut den Fluss Eger (Ohře) und wurde ursprünglich zur Nutzung durch Industrie und Landwirtschaft in den.. » weiterlesen
Landschaften
Bornwald / Heinzewald
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 17566
16 km vom aktuellen Standort
Zwischen den Orten Krumhermersdorf, Großolbersdorf, Hilmersdorf, Lauterbach, Lengefeld, Wünschendorf und Börnichen liegt ein bei Wanderen sehr beliebtes großes Waldstück, dessen nördlicher Teil den Namen Bornwald trägt, der südliche Heinzewald heißt. Sogar aus Chemnitz finden Erholungssuche sommers .. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz an der Lessingstraße
Zschopau / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 7033
16 km vom aktuellen Standort
Aussichtsturm
Zwischen den Neubauten an der Lessingstraße versteckt liegt ein größerer Spielplatz mitten im Grünen. Eigentlich trennt er sich sogar in zwei Plätze - einer für die größeren und einer für die kleineren. Es gibt Sandkasten, Karussell, Klettergerüst und Balanciermöglichkeiten... » weiterlesen
Theater und Bühnen
Naturbühne Greifensteine
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 22631
6 km vom aktuellen Standort
Blick ins Zschopautal
Zwischen den beeindruckenden Felsen der Greifensteine befindet sich eine kleine Naturbühne. Da, wo heute Besucher weilen, befand sich früher ein Granitsteinbruch. Die Felsen waren einfach abzubauen und so fielen sechs derselben den Steinbrechern zum Opfer.

Bereits 1846 wurde hier Theater gesp.. » weiterlesen
Burgen
Burg Kaaden
Hrad Kadaň / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 45592
33 km vom aktuellen Standort
Zwischen Chomutov und Klášterec direkt an der Eger liegt die Stadt Kadaň. Über dem Fluss thront die gotische Burg. Früher diente sie dem königlichen Verwalter des Kaadener Gebietes als Wohnsitz. In ihr sind eine Galerie, ein Restaurant und Geschäfte untergebracht.

Auch die Stadt selbst ha.. » weiterlesen
Historische Gebäude
Kalköfen bei Grießbach
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.10.2024 / Zugriffe: 17866
13 km vom aktuellen Standort
alte Gruft
Zwischen Amtsberg, Grießbach und Gelenau an der Wilisch stehen die Ruinen zweier alter Kalköfen. Hier wurde ca. im 18. Jahrhundert Kalk abgebaut und dann gebrannt. Ein weiterer Kalkofen befindet sich an der Talsperre Neunzehnhain II. Außerdem kann man in Lengefeld das technische Denkmal "Kalkwerk Le.. » weiterlesen
Höhlen
Zwergenhöhle
Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6364
77 km vom aktuellen Standort
Schloss Schwarzenberg
Zwergenhöhle oder Zwergenloch nennt man den Felsspalt neben dem Langenhennersdorfer Wasserfall. Die sogenannten Quarksensteig-Stufen führen zum Eingang. Quarkse werden hier in der Gegend die Zwerge genannt. Der Sage nach lebten die kleinen Wesen hier und halfen den Menschen bei ihrem schweren Tagesw.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Rybník na Moldavě
Kleine Teiche bei Moldau / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1860
48 km vom aktuellen Standort
Rost\'s Wiesen
Zwei kleine Weiher liegen im Tal nahe des erzgebirgischen Dorfes Moldava (Moldau). Sie werden vom Moldavský Potok (Maldauer Bach) gespeist und sind laut Schildern am Ufer nicht zum Baden vorgesehen. Allerdings sieht man im Sommer an ihren Ufern Familien Picknicken und sich abkühlen. Es gibt einen Pi.. » weiterlesen
Technische Denkmale
Flugzeug Cämmerswalde
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 75051
37 km vom aktuellen Standort
Wehrkirche Großrückerswalde im Winter
Zwei ausgediente Flugzeuge können am Ortsrand von Cämmerswalde besichtigt werden. Seit 1973 befindet sich an dieser Stelle eine IL 14 - die 24 Meter lange Maschine kann auch von innen besichtigt werden - und seit 2001 außerdem eine MIG 21. Nebenan befindet sich eine Gastwirtschaft mit einem Spielpla.. » weiterlesen
Kirchen
Rundkirche Carlsfeld
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 13661
35 km vom aktuellen Standort
Hetzdorfer Viadukt
Zur Errichtung eines Eisenwerkes erwarb der Schneeberger Berg- und Hammerherr Veit Hans Schnorr das Flurstück, auf dem sich heute Carlsfeld befindet. Für seine Arbeiter stiftete er die heutige Kirche. Sie wurde 1684 bis 1688 errichtet und zwar nach nach Entwürfen von Caspar von Klengel. Dieser hatte.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Ehrenfriedersdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 3029
4 km vom aktuellen Standort
Wanderweg
Zum sommerlichen Badevergnügen stehen im Freibad Ehrenfriedersdorf ein großes Schwimmbecken und ein Kinderbecken zur Verfügung. Wer den Nervenkitzel mag, der kann vom Dreimeter- oder Fünfmeter turm springen. Die jüngeren Gäste toben sich auf dem Spielplatz auf oder nutzen die große Liegewiese für Er.. » weiterlesen
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 9440
43 km vom aktuellen Standort
Geowissenschaftliche Sammlungen
Zu den der Öffentlichkeit zugängigen Sammlungen der TU Freiberg zählen die Mineralogische Sammlung, die Lagerstätten-Sammlung, die Petrologische Sammlung, die Paläontologische Sammlung, die Stratigrafische Sammlung und die Brennstoffgeologische Sammlung. Die ersten drei befinden sich im Wernerbau .. » weiterlesen
Seen und Teiche
Steinbruchsee Pobershau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 28296
16 km vom aktuellen Standort
Ziemlich versteckt und nur zu finden, wenn man es weiß, ist das Biotop am Steinbruch in Pobershau. Ruhig gelegen und mit einer Bank davor eignet sich dieser Ort gut für ein Picknick. Dabei kann man die Enten beobachten oder im Sommer einem Konzert der vielen Frösche lauschen. .. » weiterlesen
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 27821
17 km vom aktuellen Standort
Zeugnis des jüngeren Bergbaus im Erzgebirge liefern die Zinnkammern in Pöhla. Nach dem Zweiten Weltkrieg suchte man in dieser Gegend nach Uranpechblende und stieß dabei auf Vorkommen von Zinn, welches man Ende der 1970er Jahre abbaute. Schon 1967 trieb die SAG Wismut einen Schacht Richtung Fichtelbe.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5832
26 km vom aktuellen Standort
Blick auf die Ruinen
Zentral inmitten von Chemnitz unweit der Zentralhaltestelle und nahe am Einkaufszentrum Roter Turm liegt der Abenteuerspielplatz am Johannisplatz. Hier liegt der Fokus auf Klettern und ausprobieren. Die Spielgeräte sind aus Edelstahl und an einer Kletterwand mit Griffen lässt sich die Balance traini.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 7197
46 km vom aktuellen Standort
Mědník mit Turm
Wohl schon beim Bau des nicht weit entfernt liegenden Kloster Altzella wurden im 12. Jahrhundert schon Kalkvorkommen aus dieser Region genutzt. Seit wann hier aber tatsächlich abgebaut wird, ist nicht bekannt. Auch für das Schloss Augustusburg holte man das Baumaterial von hier. Heute kann man anhan.. » weiterlesen
Täler
Gimmlitztal
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5981
44 km vom aktuellen Standort
Gipfelstein
Wildromantisch fließt die Gimmlitz im östlichen Erzgebirge von Holzhau / Hersdorf kommen hinab bis nach Lichtenberg, wo sie sich in die Freiberger Mulde stürzt. Den Weg säumen Mühlen, Bergbauzeitzeugen oder kleine Naturbesonderheiten. Fünfunzwanzig Kilometer ist das gesamte Gewässer lang und es empf.. » weiterlesen
Schauwerkstätten
Schauwerkstatt Zum Weihrichkarzl
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.02.2025 / Zugriffe: 2525
14 km vom aktuellen Standort
Wie die kleinen meist schwarzen duftenden Weihrauchkerzln gemacht werden, erfährt man in Neudorf direkt vor Ort. Hier kann man sich zeigen lassen, aus welchen Zutaten die wohlriechenden Kegel hergestellt werden und sogar selbst Hand anlegen und ein paar selbstgemachte mit nach Hause nehmen. Sogar mi.. » weiterlesen
Historische Gebäude
Altes Thermalbad Wiesenbad
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 2409
4 km vom aktuellen Standort
 [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Hadonos[/a][n]Hadonos[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Janov_zámek_01.jpg[/a][n]Janov zámek 01[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Wie auch die Wandelhalle gehört das oben auf dem Bild zu sehende Fachwerkhaus zum Gebäudekomplex des alten Thermalbades Wiesenbad. Schon 1501 wurde die Hiobsquelle vom damaligen Rittergutsbesitzer hier gefasst und ihre wohltuende Wärme genutzt. Einhundert Jahre später kam das Sophienhaus dazu. Das i.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2008
28 km vom aktuellen Standort
Prinzenhöhle von außen
Wer heute nach Johanngeorgenstadt im Westerzgebirge reist, wird staunen, dass auf dem Markt zwar ein Brunnen, ein Denkmal und Sitzbänke stehen, aber ansonsten mehr Bäume als Häuser zu sehen sind. Und das soll die Altstadt sein? Dennoch befindet man sich tatsächlich mitten im alten Zentrum. Als die W.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Falknerei Lauenstein
Osterzgebirge
aktuell vom 02.08.2024 / Zugriffe: 12474
61 km vom aktuellen Standort
Falknerei Lauenstein
Wer gerne erleben möchte, wie in früheren Zeiten und auch heute die Falknerei betrieben wird, der kann das in der Falknerei Lauenstein erleben. Die Shows finden in Deutschlands einziger Falkenflughalle oder auf Lauensteins Burgruine statt... » weiterlesen
Rodelbahnen
Bike Park Kliny
Klíny / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 867
40 km vom aktuellen Standort
Bike Park Kliny
Wer gern mit dem Mountainbike den Berg hinab rasen möchte, der ist im Sommer in Kliny genau richtig. Auf der Südseite des Erzgebirges gibt es hier Parcours in unterschiedlichem Schwierigkeitsgraden und herausfordernden Elementen: Rutschen, Bodenwellen, Sprünge und vieles mehr. So kommen sowohl Anfän.. » weiterlesen
Historische Gebäude
Chemnitzer Gewölbegänge
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 11.05.2024 / Zugriffe: 2426
26 km vom aktuellen Standort
Kletterhalle Chemnitz
Wer gern einmal in die Chemnitzer Unterwelt eintauchen möchte, ist bei den Chemnitzer Gewölbegängen genau richtig. Hier betreut ein Verein die im 16. Jahrhundert erstmalig erwähnten unterirdischen Bauwerke. Wer nun denkt, dass hier einst ein Bergwerk vorgetrieben wurde, der liegt falsch. Diese Kamme.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Heimatstube Erlabrunn
Westerzgebirge
aktuell vom 24.08.2024 / Zugriffe: 3250
25 km vom aktuellen Standort
Heimatstube Erlabrunn
Wer etwas über Erlebrunn und Steinheidel und seine Geschichte erfahren möchte, der ist hier genau richtig. .. » weiterlesen
Hallenbäder
Badegärten Eibenstock
Westerzgebirge
aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1581
30 km vom aktuellen Standort
Wer Entspannung an einem frostigen Wintertag sucht oder im hektischen Alltag etwas abschalten möchte, der ist in den Badegärten Eibenstock genau richtig. Schon von außen sieht man, dass es hier eine russisch-karelische Saunalandschaft und Erlebniswelt gibt. Das besondere vor Ort sind die urigen Saun.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Kunnersdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2786
23 km vom aktuellen Standort
Schloss Podelwitz
Wenn man am Brückenweg in Kunnersdorf die Zschopau überquert und Richtung Bahnstrecke weiter läuft, so kommt man an einen kleinen Spielplatz. Die Spielgeräte sind aus Holz gefertigt und es kann in einem Rundkurs balanciert werden. Außerdem laden Bänke zum Verweilen ein. Wer mag kann die Wanderung vo.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche St Wenzel Sonnenberg
Kostel sv. Václava Výsluní / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 25938
24 km vom aktuellen Standort
Weit hinein in das Böhmische Becken sichtbar ist die Kirche von Výsluní (Sonnenberg). Selbiger Ort liegt am Südhang des Erzgebirges unweit der Grenze zu Sachsen. Um das Jahr 1930 lebten hier rund 1600 Menschen - heute (2006) sind es gerade noch 219. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor der Ort sein S.. » weiterlesen
aktuell vom 06.10.2024 / Zugriffe: 11581
46 km vom aktuellen Standort
Mangelausstellung Halsbrücke
Wäschemangeln, in liebevoller Handarbeit restauriert, können in Halsbrücke auf dem Betriebsgelände einer Steinrestaurierungsfirma besichtigt werden. Mittlerweile sind es schon 15 Stück. Des weiteren gibt es noch allerlei andere Dinge zu sehen, die etwas mit Waschen und Wäscherei zu tun haben... » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Abenteuerpark 860
Westerzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 6709
25 km vom aktuellen Standort
Abenteuerpark 860
Warum Abendteuerpark 860? Weil er auf 860 Metern über dem Meer liegt! Sportlich betätigen kann man sich hier im Hochseilgarten oder Waldseilparcour. Es erwarten den Besucher einige Parcours: Zipline-Parcours, Spaß-Parcours, Fitness-Parcours, Abenteuer-Parcours und der Risiko-Parcour. Die Schwierigke.. » weiterlesen
Wassermühlen
Mühle Goßberg
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 2025
45 km vom aktuellen Standort
© Mirko Singer
Wandert man von Pappendorf aus aufwärts an der Striegis, so durchquert man irgendwann das kleine Örtchen Goßberg. Hier siedelten schon im Mittelalter Menschen und es gab wohl auch eine Wassermühle. Später entsteht hier auch ein Sägegatter und im 20. Jahrhundert sogar einen Schankwirtschaft. Oft noch.. » weiterlesen
Landschaften
Zinnseifen bei Boží Dar
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.10.2024 / Zugriffe: 700
23 km vom aktuellen Standort
Wandert man von Boží Dar aus nach Westen, so fallen einem viele kleine Hügel am Wegesrand auf einer großen freien Fläche auf. Das sind kleine Halden (sog. Raithalden) aus der Zeit, wo hier in der Umgebung Zinn gewonnen wurde. Auf den sehr nährstoffarmen Flecken wachsen nur wenige Gewächse wie Heidek.. » weiterlesen
Industriedenkmale
Alter Kalkofen Blankenstein
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 728
57 km vom aktuellen Standort
Unterer Pochwerkteich
Wandert man vom Triebischtal wieder hinauf nach Blankenstein, so kommt man an einem alten Kalkofen vorbei. Dieser wurde benötigt, um Kalk aus den umliegenden Brüchen zu brennen. Dazu wurde der Kalk zusammen mit Steinkohle in die Öffnung in der Mitte geschüttet und auf ca eintausend Grad erhitzt. Da .. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Biber im Bobritzschtal
Biberdamm / Osterzgebirge
aktuell vom 05.08.2023 / Zugriffe: 3085
51 km vom aktuellen Standort
 [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Aagnverglaser[/a][n]Aagnverglaser[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Felsendome_Rabenstein,_Eingang_(1).jpg[/a][n]Felsendome Rabenstein, Eingang (1)[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 4.0[/n]
Wandert man entlag der Bobritzsch oder auch entlang der Striegis durch die Täler des Vorerzgebirges, so sieht man öfter angespitzte Baumreste. Hier war der Biber tätig und hat Material für Nest und Damm zusammen getragen. Früher ein selten gesehener Gast an den heimischen Flüssen, ist er nun auch wi.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Reifland
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6523
21 km vom aktuellen Standort
Wandert man auf dem direkten Zuweg von Reifland an die Saidenbachtalsperre, kommt man an einem weitläufigen Spielplatz vorbei. Interessant ist hier die hängende Wippe. Es gibt aber auch eine Rutsche, große und weitläufige Klettermöglichkeiten, Schaukeln und Federschwinger. Für Eltern und Großeltern .. » weiterlesen
Kirchen
Stadtkirche mit Silbermannorgel
Oederan / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 8563
31 km vom aktuellen Standort
Sägewerk Mulda
Von welcher Richtung auch immer man die kleine Stadt Oederan erreicht, von weitem sieht man schon den Turm der Stadtkirche. Aufzeichnungen zum Gotteshaus gibt es bereits aus dem 13. Jahrhundert. Seit circa 1500 sieht es so aus, wie heute. Allerdings fehlte damals noch der Turm. Dieser wurde 1725 err.. » weiterlesen
Rodelbahnen
Eiskanal Altenberg
Osterzgebirge
aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 2759
55 km vom aktuellen Standort
Der Zeisigwald © by B.Müller -
Von Oktober bis Februar ist die Bobbahn in Altenberg mit Eis überzogen. Hier finden sogar internationale Events statt! Wer sich gern einmal selbst wie ein richtiger Sportler fühlen möchte, der kann sich im Gästebob oder Ice-Tubing versuchen. Auf einer Länge von bis zu 1400 Metern wird gerodelt. Inte.. » weiterlesen
Eisbahnen
Eisbahn am Hains
Osterzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 3384
60 km vom aktuellen Standort
zur Burg aufgeschaut
Von November bis März kann direkt neben dem Schwimmbad am Weißeritzpark in Freital auch Eis gelaufen werden. Dafür steht eine mehr als 2000 qm große überdachte Fläche zur Verfügung. Ein kleiner Abschnitt steht dabei den Anfängern ganz alleine zum Üben bereit. Dafür gibt es auch extra Hilfsmittel, da.. » weiterlesen