aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 47
71 km vom aktuellen Standort
Auf dem Burgberg zu Meißen befindet sich auch der prachtvolle Dom. Er ist dem Heiligen Johannes und Donatus von Arezzo geweiht. Schon seit der Gründung des Bistums Meißen im Jahr 968 durch Otto I. steht an dieser Stelle ein Gotteshaus. Es war bis 1581 Bischofskirche der römisch-katholischen Bischöfe.. »
weiterlesen aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 51
72 km vom aktuellen Standort
Eine der berühmtesten Theater Sachsens ist wohl die Semperoper in Dresden. Direkt an der Elbe gelegen unweit des Zwingers steht sie beeindruckend auf dem Theaterplatz in der historischen Altstadt. An dieser Stelle wurde bereits im Jahre 1667 das erste Opernhaus eröffnet. In den vielen darauffolgende.. »
weiterlesen aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 102
34 km vom aktuellen Standort
Der Stadtpark in Chomotov (Komotau) ist in vielen Karten auch als Park der tschechoslovakischen Armee verzeichnet. Allerdings nennen in die Einwohner meist nur "Stadtpark". Hier findet man große und kleine Pavillons, einen wunderschönen alten Wald und interessante Monumente und Dekorationen. Erricht.. »
weiterlesen aktuell vom 18.07.2024 / Zugriffe: 771
26 km vom aktuellen Standort
Das Waldbad von Langenbach liegt idyllisch von Wald eingesäumt am Fuße des Erzgebirges. Es gibt eine große Liegewiese, ein Schwimmerbecken mit Startblöcken und einen großen Bereich für Nichtschwimmer. Dazu kann man vom Ein-Meter- oder Drei-Meter-Turm hüpfen, wenn man mag. Zwischendrin stärkt man sic.. »
weiterlesen aktuell vom 14.07.2024 / Zugriffe: 566
44 km vom aktuellen Standort
Du willst wissen, was man aus Kohlenstoff alles machen kann? Wo er herkommt und was vielleicht auch seine Schattenseiten sind? Auf der Reichen Zeche gibt es dafür ein kleines Outdoor-Museum. Dafür bitte einmal um das Hauptgebäuse heraum gehen und schon steht man inmitten der Schautafeln, die zum akt.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 779
45 km vom aktuellen Standort
Im 18. Jahrhundert stand wohl an dieser Stelle ein Pferdegöpel. Dieser wurde aber bereits schon hundert Jahre später durch eine Dampfmaschine ersetzt. Auf dieser Halde hier wurde durch die Interessengemeinschaft Frauenstein-Reichenau daher ein Modell des alten Göpels errichtet. Außerdem kann man auf.. »
weiterlesen aktuell vom 09.05.2025 / Zugriffe: 898
18 km vom aktuellen Standort
Der alte Herrenhof Erlahammer wurde zwischen 2025 und 2019 komplett saniert und beherbergt nun eine Ausstellung "Vom ältesten Eisenhammer in die Moderne" in der allerlei Interessantes zum Bergbau der Regio präsentiert wird. .. »
weiterlesen aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 718
47 km vom aktuellen Standort
Am Fuß der Ryzmburk (Riesenburg) steht eine kleine Wallfahrtskapelle, die den Schutzpatronen Böhmens gewidmet ist. Urkundlich erwähnt wurde sie das erste Mal im Jahr 1721. Neben ihr wächst eine beeindruckende Winterlinde, unter der man sitzen und rasten kann.. »
weiterlesen aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 655
32 km vom aktuellen Standort
Nicht weit vom Dorfplatz entfernt im kleinen Dorf Jindřišská (Hannersdorf) befindet sich ein kleiner Spielplatz. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Klettern, ein Karussell und für die Eltern eine Schutzhütte zum Sitzen. Wer mag, spaziert noch an den Dorfteich, schaut die kleine Kapelle an o.. »
weiterlesen aktuell vom 29.09.2024 / Zugriffe: 734
32 km vom aktuellen Standort
Die kleine Kapelle "Unserer Lieben Frau vom Schnee" (Kaple Panny Marie Sněžné) steht am Dorfteich von Jindřišská (Hannersdorf) am südlichen Erzgebirgshang. Manchmal wird sie auch Kapelle des heiligen Nepomuk genannt. Einst als Glockenturm im Jahr 1732 gestiftet durch Maximilian Quidobaldi Martinic, .. »
weiterlesen aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 728
57 km vom aktuellen Standort
Wandert man vom Triebischtal wieder hinauf nach Blankenstein, so kommt man an einem alten Kalkofen vorbei. Dieser wurde benötigt, um Kalk aus den umliegenden Brüchen zu brennen. Dazu wurde der Kalk zusammen mit Steinkohle in die Öffnung in der Mitte geschüttet und auf ca eintausend Grad erhitzt. Da .. »
weiterlesen aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 816
57 km vom aktuellen Standort
Etwas hinter der Kirche gelegen gibt es in Blankenstein auch einen schönen Spielplatz mit Holzgeräten. Hier kann man auf einer Wippe zu zweit Spaß haben, alleine auf einer Federwippe sitzen oder auf einer Kletterkombination sich ausprobieren. Wer mag, sitzt auch einfach nur auf der großen runden Hol.. »
weiterlesen aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 698
57 km vom aktuellen Standort
Das gelbe Kirchengebäude zu Blankenstein sieht man auf seiner Erhebung schon von weitem. .. »
weiterlesen aktuell vom 14.04.2024 / Zugriffe: 687
11 km vom aktuellen Standort
Eine technische Besonderheit gibt es am Bahnhof Cranzahl zu bestaunen. So wie Passagiere hier von Chemnitz kommend die Spurweite und Verkehrsmittel, so mussten auch früher Wagen "umsteigen". Bis 1992 wurden so normalspurige Wagen huckepack genommen und rollten Richtung Oberwiesenthal. Es wurde Holz,.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 950
33 km vom aktuellen Standort
Idyllisch gelegen mit eingen Rastplätzen ist der Schwarzer Teich bei Langenau eine schöne Adresse, wenn man ein wenig bei einem Spaziergang entspannen möchte. Bei einer Runde durch das angrenzende Waldgebiet bietet sich hier ein Picknick an. Die Wege zum See sind eben und gut mit allem was Räder hat.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1673
44 km vom aktuellen Standort
Auf einen interaktiven Wanderweg auf den Spuren des Bergbaus um und in der Stadt Freiberg führt der kleine Otto der Reiche. An verschiedenen Station gibt es etwas zu lesen, zu erfahren und auch zum Mitmachen. Dazwischen runden tolle Spielgeräte aus Holz das Angebot ab. Der Weg ist mit dem Kinderwage.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1364
51 km vom aktuellen Standort
Diese alte Bogenbrücke über die Wilde Weißeritz liegt oberhalb der Herklotzmühle und überquert mit zwei Steinbögen das kleine Flüsschen. Ein Stein mit der Jahreszahl 1446 zeugt wohl von ihrer Errichtung. Interessant sind auch die Holzstämme unten im Gewässer. Die nahen Bergwiesen beheimaten viele se.. »
weiterlesen aktuell vom 14.05.2023 / Zugriffe: 2068
31 km vom aktuellen Standort
Der Ranis ist eine Erhebung zwischen Oederan, Oberreichenbach und Görbersdorf und ist 518 Meter hoch. Unweit der Erhebung befindet sich ein schöner Rastplatz mit weiter Aussicht. Beliebt ist dieser als Treff der Mopedfreunde oder zum Picknick ganz in Familie. Es gibt einige Bänke und Tafeln erklären.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1345
41 km vom aktuellen Standort
Am südlichen Ortseingang von Kleinwaltersdorf in der Nähe von Freiberg befinden sich der Oberere und Unterere Wirthgenscher Teich. Manch einer nennt sie auch Wittgenschen Teiche, aber der Besitzer, nach dem sie ihren Namen bekommen haben, hieß Withgen. Diese Teiche wurden künstlich angelegt und stau.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2757
23 km vom aktuellen Standort
Eine rustikale Waldhütte steht im Röthenbacher Wald unweit des Leninfelsens. Ihr Vordach bietet dem Wanderer eine Rastmöglichkeit und Unterschlupf bei Regen. In der Gemeinde kann man anfragen und diese Hütte auch mieten. .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1696
23 km vom aktuellen Standort
In den Karten ist die kleine Erhebung im Röthenbacher Wald als Zweistein eingetragen. Bei den Einheimischen sind die verstreut im Wald liegenden Felsblöcke auch als "Leninfelsen" bekannt. Woher der Name stammt, konnte ich nicht herausfinden, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen - die Komment.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1472
22 km vom aktuellen Standort
Ein Ortsrundgang als Ausflugsziel? Durchaus! Spaziert man durch Borstendorf, so gibt es viel zu entdecken. Denn schaut man sich die Häuser genauer an, erzählen Tafeln die Geschichten der Menschen und Gebäude im Ort. Es lohnt sich also, auch mal durch Borstendorf zu schlendern. Im Ort selbst gibt es .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1798
45 km vom aktuellen Standort
Am Gasthaus Torfhaus bei Holzhau gibt es einen kleinen Spielplatz, wo die Erwachsenen ihren Durst stillen und die Kinder derweil toben können. Es stehen Schaukel- und Klettermöglichkeiten zur Verfügung. .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1959
42 km vom aktuellen Standort
Die Freiberger Kreuzteiche liegen außerhalb der ehemaligen durch die Stadtmauer begrenzten Innenstadt. Sie reichen vom Albertpark bis nach Norden an den großen Sportplatz heran und haben noch einen kleinen Bruder - den Schlüsselteich. Schon vor mehr als huntert Jahren erfreuten sich Erholungssuchend.. »
weiterlesen aktuell vom 18.02.2023 / Zugriffe: 1418
42 km vom aktuellen Standort
Vom 670 Meter hohen Röthenhübel nördlich von Nassau bei Frauenstein hat man eine wunderbare Aussicht über die umliegende Gegend. Eine Schutzhütte lädt zum Verweilen ein und eine etwas groß geratene Bank mit Leiter bietet ein Plätzchen für das Picknick. Diesen Aussichtspunkt kann man mit einer Wander.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1410
43 km vom aktuellen Standort
Bekannt ist die kleine Dorfkirche in Nassau nahe Frauenstein durch ihre Silbermannorgel. Im Jahr 1748 errichtete der bekannte Orgelbauer hier dieses Instrument. Erbaut wurde das Gotteshaus im 16. Jahrhundert. Es trägt seinen Glockenturm mittig als Dachreiter. .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1813
44 km vom aktuellen Standort
Am Waldparkplatz in Nassau bei Frauenstein gibt es einen Trimm-Dich-Pfad. Auf siebzehn Stationen kann hier am Waldrand und unter den Bäumen Sport getrieben werden. Eine Tafel am Anfang erklärt die einzelnen Sportstätten. Im Winter befindet sich hier auch der Loipeneinstieg... »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1686
44 km vom aktuellen Standort
Direkt am Wanderparkplatz in Oberholzhau nahe der Fischerbaude befindet sich am Waldrand ein Spielplatz. Dort gibt es eine Kletterwand, Balancierangebote und weitere verschiedene Spielangebote... »
weiterlesen aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 1590
23 km vom aktuellen Standort
Ein beeindruckender Spiegelsaal ist der Ort, an dem Theater und leckeres Essen aufeinander treffen. Es wird heiteres geboten, gepaart mit sächsischen Stücken. Kunst wird mit Genuss verbunden. .. »
weiterlesen aktuell vom 21.04.2025 / Zugriffe: 1897
25 km vom aktuellen Standort
Die Neue Sächsische Galerie in Chemnitz bietet Ausstellungen zu Kunst ab 1945 in der Mitte der Stadt Chemnitz an. Ob Malerie, Plastiken, Grafik oder Druck: hier findet sich für jeden etwas Passendes. Kunst kann man hier sogar für Zuhause ausleihen. Außerdem finden kulturelle Veranstaltungen statt... »
weiterlesen aktuell vom 27.02.2025 / Zugriffe: 1739
4 km vom aktuellen Standort
Das Eduard-von-Winterstein-Theater wird auch Annaberger Stadttheater und wurde bereits 1893 gegründet. Der Besucher kann sich hier an Opern, Operetten und Schauspiel erfreuen. Als Orchester hört man die Erzgebirgische Philharmonie Aue und im Sommer wird als Außenstelle die Naturbühne Greifensteine m.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 1828
22 km vom aktuellen Standort
Dieser schöne Badesee in der Gemeinde Neuwürschnitz liegt im Naherholungskomplex Am Haderwald und wurde seit dem Jahr 2011 Stück für Stück saniert. Auch früher gab es an dieser Stelle schon sieben Teiche, die meist zum Fischen genutzt wurden. Allerdings zerstörte ein Unwetter im Jahr 1901 das Areal.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1492
23 km vom aktuellen Standort
Fährt man die Gebirgsstraße immer auf dem Kamm des Erzgebirges von Boží Dar (Gottesgab) aus weiter Richtung Westen, so liegt unmittelbar am Wegesrand ein schöner Stausee. Nahe der Siedlung Myslivny (Försterhäuser) wird hier das Schwarzwasser schon seit 1950 angestaut, um die Gruben von Jáchymov mit .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1406
23 km vom aktuellen Standort
Direkt neben der Kirche im kleinen erzgebirgischen Ort Měděnec (Kupferberg) befindet sich ein Spielplatz mit vielen Holzgeräten. Er ist liebevoll gestaltet mir Rutsche, Klettergerüst und Schaukeltieren und richtet sich vor allem an die jüngeren Besucher. Wer gern etwas mehr Action haben möchte, der .. »
weiterlesen aktuell vom 06.01.2023 / Zugriffe: 4334
22 km vom aktuellen Standort
Ein sehr schöner Wanderweg für die ganze Familie ist der Christkindweg / Jesusweg (Ježíškova cesta) bei Boží Dar (Gottesgab) gleich an der Grenze zu Sachsen oben auf dem "Dach" des Erzgebirges. An verschiedenen Stationen unterwegs können große und kleine Kinder Aufgaben erfüllen, die sie in eine Kar.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2185
44 km vom aktuellen Standort
Idyllisch windet sich der Striegistalweg entlang der kleinen Striegis. Hat man bei Schlegel in der Nähe von Hainichen die Autobahn unterquert, so kann man wieder eine der tollen alten Steinbrücken bewundern. Interessant an diesem Ort ist, dass es hier nicht nur eine Brücke gibt - gleich nebenan ist .. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 1731
36 km vom aktuellen Standort
Idyllisch an der Zschopau unterhalb von Schloss Sachsenburg gelegen, lädt das Freibad Sachsenburg im Sommer zum Badevergnügen ein. Hier gibt es lange Bahnen zum Schwimmen, ein Kinderbecken mit Rutsche und eine weite Liegewiese. Für die Kids steht ein Kletterbereich zur Verfügung und nach dem Baden g.. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 1931
36 km vom aktuellen Standort
Bereits im 14. Jahrhundert wird an dieser Stelle die Schlossmühle Sachsenburg urkundlich erwähnt. Das Haus, wie man es heute sieht, soll 1779 durch Johann Christian Friedrich errichtet worden sein. Das Areal wurde dann im 19. Jahrhundert nach und nach zur Spinnerei umgebaut. In den 30er Jahren des 2.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1428
9 km vom aktuellen Standort
Im Zentrum des Ortes Arnsfeld bei Mildenau befindet sich ein Spielplatz, welcher mit Holzelementen gestaltet wurde. Neben einer Schaukel und jeder Menge Sand zum Buddeln, gibt es noch einen Kletterparcours, welcher in einer Rutsche endet. Gewippt werden kann hier auch und Eltern und Großeltern finde.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 3525
57 km vom aktuellen Standort
Dieser Spielplatz direkt neben der Schmalspurbahn ist ein ganz besonderer: er bietet für alle - ja wirklich alle, auch die ganz alten - Generationen gemeinsame Spielmöglichkeiten. Nicht nur kleine Kinder kommen beim Buddeln im Sand oder Rutschen auf ihre Kosten, auch größere Kinder können einen Klet.. »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 2773
53 km vom aktuellen Standort
Das Ende der Weißeritztalbahn ist gebirgsaufwärts gesehen der Bahnhof zu Kipsdorf. Hier endet der Zug und das Gebäude ist damit ein Kopfbahnhof, denn kein Gleis führt auf der anderen Seite hinaus. Es ist sogar der größte seiner Art an einer Schmalspurbahn. Heute beherbergt das Gebäude Vereinsräume, .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2395
52 km vom aktuellen Standort
Abends am See Grillen und dabei noch eine Runde Schwimmen? Das ist möglich in Grillenburg am Badesee. Gegenüber etwas abgelegen am anderen Ufer gibt es eine gemauerte und überdachte Grillstelle. Den Rost dafür kann man am Imbiss leihen. Alles andere wäre selbst mitzubringen. Zum Sitzen gibt es einen.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1836
41 km vom aktuellen Standort
Im Ortszentrum von Weißenborn steht das kleine Kirchlein mit seinem Turm als Dachreiter. Besiedelt wurde die Gegend bereits im 12. Jahrhundert. An- und Umbauten prägten seitdem die Gestalt des Gotteshauses. Im Inneren fällt eine bemalte Holzdecke ins Auge und ein lebensgroßes gotisches Kruzifix. Die.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 2040
45 km vom aktuellen Standort
Um Kalk aus dem Kalkwerk Hermsdorf zum Bahnhof in Holzhau zu befördern, existierte eine Drahtseilbahn über den Töpferwald. Heute kann man beim Langlaufen oder Wandern noch so ein "Kähnel" am Wegesrand erblicken und etwas zur Geschichte des Ortes lesen. Hier wurden seit 1926 Kalk vom Berg ins Tal und.. »
weiterlesen aktuell vom 29.09.2024 / Zugriffe: 1589
17 km vom aktuellen Standort
Das Eisenbahnmuseum Schwarzenberg ist ein faszinierendes Ziel für Eisenbahnfans und Geschichtsinteressierte. Es befindet sich in der Stadt Schwarzenberg im Erzgebirge und widmet sich der Geschichte der Eisenbahn in Deutschland, insbesondere der regionalen Entwicklung.
Das Museum zeigt eine .. »
weiterlesen