Landschaften
Bärenbachtal
mit Ornamentpflanzung / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 17777
27 km vom aktuellen Standort
Burg Scharfenstein
... bei Olbernhau. Die Stadt wird auch als "Stadt der sieben Täler" bezeichnet. Eins von diesen ist das Bärenbachtal, wo am gleichnamigem Bach ein bequemer Wanderweg entlangführt.

Der Pfad ist befestigt und eignet sich sowohl für Familien mit Kinderwagen als auch für Radfahrer. Eine Beson.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Augustusburg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 151307
24 km vom aktuellen Standort
... in der Stadt Augustusburg findet sich das gleichnamige Schloss. Seine Lage hoch oben auf einem schon längst erloschenen Vulkan gewährt einen weiten Blick über die Landschaft. (Bild ganz unten) Museen, Gastronomie, Brunnenhaus oder Falkner haben für jeden etwas zu bieten. Früher stand auf diesem .. » weiterlesen
Seen und Teiche
Filzteich Schneeberg
Westerzgebirge
aktuell vom 19.06.2024 / Zugriffe: 47183
28 km vom aktuellen Standort
Unter der B174 - große Talbrücke Zschopau
... kann man bei einem Aufenthalt in Schneeberg in einem der schönsten Naherholungszentren des Erzgebirges im "Bergsee Filzteich". Er wurde zwischen 1483 bis 1485 als Rückhaltebecken für Aufschlagwasser für die Mechaniken des Bergbaus angelegt.

Ein umfangreiches Verteilersystem sorgte daf.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Basaltsee bei Ansprung
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 34432
18 km vom aktuellen Standort
... liegt auf dem Rabenberg und ist bequem von der Verbindungsstraße zwischen Rübenau und Ansprung aus zu erwandern. Entstanden ist er aus einem ehemaligen Steinbruch. Ein kleiner Hohlweg führt zu dem See, welcher kreisrund wie von einem Wall mit Felsen umgeben ist. .. » weiterlesen
Seen und Teiche
Schlossteich Chemnitz
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 43855
27 km vom aktuellen Standort
Quellhaus
... liegt nicht weit entfernt vom Stadtzentrum in nürdlicher Richtung. Im Sommer kann man sich Boote ausleihen und über das Wasser gondeln. Der Park um den See herum lädt zum Spazieren und Erholen ein. Vom Schlossbergmuseum aus bietet sich ein weiter Blick über den Teich.

Ursprünglich gehört .. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Rauschenbach
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 53966
37 km vom aktuellen Standort
Besucher im Bergwerk


Erbaut wurde die Talsperre von 1960 bis 1968. Ihre Staumauer staut die Flöha und hat eine Kronenlänge von 346 Metern. Die Mauer ist begehbar und ca. 6,30 Meter breit. Das Einzugsgebiet liegt zum Teil auch tschechischem Gebiet. Sie dient der Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz... » weiterlesen
Denkmale
Herders Ruh
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 20565
44 km vom aktuellen Standort
Goldkrone
1821 wurde Siegmund August Wolfgang Freiherr von Herder als Oberberghauptmann berufen. Er förderte die Bergakademie und bergmännische Traditionen. Sein Grabmonument wurde 1839/1840 als "Herders Ruhe" errichtet. .. » weiterlesen
Rastplätze und Grillplätze
Grillstelle Grillenburg
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2400
52 km vom aktuellen Standort
Basaltsäulen am Herrenhausfelsen
Abends am See Grillen und dabei noch eine Runde Schwimmen? Das ist möglich in Grillenburg am Badesee. Gegenüber etwas abgelegen am anderen Ufer gibt es eine gemauerte und überdachte Grillstelle. Den Rost dafür kann man am Imbiss leihen. Alles andere wäre selbst mitzubringen. Zum Sitzen gibt es einen.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Eisenbahnermuseum
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 8473
49 km vom aktuellen Standort
Siebtes Lichtloch, Blick in das Erdinnere
Alles, was mit Eisenbahnen und dem Zugverkehr zusammenhängt, wurde hier in den letzten mehr als zwanzig Jahren zusammengetragen und kann in der Ausstellung in den ehemaligen Bahnhofsgebäuden besichtigt werden. Auch außen findet man noch allerlei Überreste der einstigen Bahnlinie... » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Hammertal
Frankenberg / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3087
34 km vom aktuellen Standort
Wasserrad und Gewölbe
Am Ausgang des Mühlbachtals in Frankenberg schließt sich das Hammertal an. Auch dort findet sich ein schöner Spielplatz für kleinere und mittlere Kinder. Kletter- und Schaukelgeräte können hier genutzt werden und Eltern und Großeltern können gemütlich auf Bänken ruhen. Wer einen Ball dabei hat, find.. » weiterlesen
Kapellen
Kapelle der Schutzpatrone Böhmens
Kaple Patronů Čech / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 739
47 km vom aktuellen Standort
Zschopauwand
Am Fuß der Ryzmburk (Riesenburg) steht eine kleine Wallfahrtskapelle, die den Schutzpatronen Böhmens gewidmet ist. Urkundlich erwähnt wurde sie das erste Mal im Jahr 1721. Neben ihr wächst eine beeindruckende Winterlinde, unter der man sitzen und rasten kann.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz am Torfhaus
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1812
45 km vom aktuellen Standort
Boulderlounge, von oben gesehen
Am Gasthaus Torfhaus bei Holzhau gibt es einen kleinen Spielplatz, wo die Erwachsenen ihren Durst stillen und die Kinder derweil toben können. Es stehen Schaukel- und Klettermöglichkeiten zur Verfügung. .. » weiterlesen
Aussichtstürme
Bismarckturm Wiesenbad
Mays Turm / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 32269
3 km vom aktuellen Standort
Blick auf den Fichtelberg vom Keilberg aus
Am Hang über der Ortschaft Thermalbad Wiesenbad liegt inmitten von Wald der 15 Meter hohe Aussichtsturm. Emil Schiefer war Baumeister und Architekt. Eingeweiht wurde er 1899 anlässlich des ersten Todestages des Reichkanzlers. In den 50er Jahren konnte er wegen seines baufälligen Zustandes nicht mehr.. » weiterlesen
Windmühlen
Reichstädter Windmühle
Osterzgebirge
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 36073
51 km vom aktuellen Standort
Miniatur im Klein-Erzgebirge
Am oberen Ende des Dorfes Reichstädt bei Dippoldiswalde im Osterzgebirge befindet sich das Wahrzeichen der Gemeinde: eine kleine Holländer-Windmühle. Sie wurde 1850 von einem Bauern errichtet und gilt als die kleinste und höchstgelegenste Windmühle des Erzgebirges. Bereits 35 Jahre nach der Erbauung.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2438
84 km vom aktuellen Standort
Am Ortsrand von Beucha gelegen, bietet dieser Spielplatz sowohl großen als auch kleinen Besuchern abwechslungsreiches Spiel. Schaukeln laden zum Verweilen ein und allerlei Klettergerät fordert auch größere Kinder... » weiterlesen
Freibäder
Freibad Burkhardtsdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 16542
16 km vom aktuellen Standort
Am Ortsrand von Burkhardtsdorf liegt das Freibad der Gemeinde. Drei Becken stehen dem Besucher zur Verfügung. So kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Eine große Liegewiese, Riesenrutsche und Volleyballplatz ergänzen das Angebot... » weiterlesen
Freibäder
Freibad Lengefeld
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 5358
19 km vom aktuellen Standort
Eingang
Am östlichen Ortsrand von Lengefeld im Erzgebirge wartet ein Schwimmbad auf Besucher. Auf der großen Liegewiese kann man entspannen und danach in das große Becken springen. Hierfür stehen Startblöcke zur Verfügung oder eine Wasserrutsche. Für die Kleinen gibt es einen Eltern-Kind-Bereich mit einem S.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Venusberg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 10661
10 km vom aktuellen Standort
Freibad Venusberg
Am Rande der Gemeinde Venusberg befindet sich das Freibad des Ortes. Wasserrutsche, beheiztes Kinderplanschbecken, große Liegewiese, Sprungturm und Volleyballplatz laden zum Verweilen ein... » weiterlesen
Parks und Gärten
Stadtpark Hainichen
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5145
41 km vom aktuellen Standort
Schloss Rotschönberg
Am Rande der Innenstadt gegenüber vom Friedhof befindet sich der Stadtpark von Hainichen. Die Flächen wurden einst gekauft von Julius Herrmann Werner, welcher auch den Park gestaltete. Seit 1899 sind sie nun in Besitz der Stadt. Eine Besonderheit ist die Blumenuhr. Es gibt außerdem noch einen Spielp.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Tierpark Chemnitz
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 17118
26 km vom aktuellen Standort
Mühlengebäude
Am Rande der Stadt liegt die grüne Oase des Tierparkes in Chemnitz. Wert wird hier auf Natürlichkeit gelegt. Es gibt sowohl einheimische Tiere, die auch gestreichelt werden können, als auch Löwen, Flamingos, Affen und vieles mehr. Ein Spielplatz erfreut die Kleinsten Besucher beim Rundgang durch den.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Warmbad
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3915
9 km vom aktuellen Standort
Dampfmaschine - © www.saechsisches-industriemuseum.de
Am Rande des Kurparks im kleinen Ort Warmbad gibt es einen hübschen und außergewöhnlichen Spielplatz. Hier kommen alle, die gern matschen oder baggern auf ihre Kosten. Neben dem klassischen Klettergerät kann man hier Wasser anstauen oder pumpen und mit einem Bagger Sandlöcher ausheben. Für die mitge.. » weiterlesen
Freibäder
Volksbad Nossen
Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 5576
55 km vom aktuellen Standort
Am Stadtrand von Nossen liegt das Volksbad. Dieses Freibad bietet eine große Liegewiese mit vielen verwinkelten Fleckchen, sonnige Ecken und Platz unter großen Bäumen. Ein liebevoll gestaltetes Planschbecken für ganz Jüngsten ist mit einer extra breiten Rutsche ausgestattet. Alle, die ein wenig älte.. » weiterlesen
Freibäder
Erlebnisbad Oederan
Osterzgebirge
aktuell vom 21.06.2025 / Zugriffe: 9730
31 km vom aktuellen Standort
Außengelände
Am Stadtrand von Oederan befindet sich ein großes Erlebnisbad. Hier gibt es ein Schwimmer-, ein Erlebnis- und ein Kinderbecken, lange und kurvenreiche Rutschen, Sprungtürme und eine große Liegewiese. Für die sportlichen Aktivitäten außerhalb des Wassers stehen Tischtennisplatten, ein Volleyballplatz.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1348
41 km vom aktuellen Standort
Am südlichen Ortseingang von Kleinwaltersdorf in der Nähe von Freiberg befinden sich der Oberere und Unterere Wirthgenscher Teich. Manch einer nennt sie auch Wittgenschen Teiche, aber der Besitzer, nach dem sie ihren Namen bekommen haben, hieß Withgen. Diese Teiche wurden künstlich angelegt und stau.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Einsiedel
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 5113
17 km vom aktuellen Standort
Eingang zum Zoo
Am südlichen Rand von Chemnitz in Einsiedel befindet sich ein kleines aber feines Schwimmbad. Neben diversen Betätigungen im Wasser - im Sport- und Mehrzweckbecken, dem Nichtschwimmererlebnisbecken, dem Planschbecken oder auf der Breitwasserrutsche, gibt es auch eine Sonnenterrasse und einen S.. » weiterlesen
Wassermühlen
Kaltofenmühle Friedebach
Mittelmühle / Osterzgebirge
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 27877
36 km vom aktuellen Standort
Am Talhang gelegen findet der Besucher diese ehemalige Getreide- und Ölmühle. Besichtigt werden können ein Leinschrotofen, eine Stempelpresse, ein großes Wasserrrad und eine Daumenwelle mit sechs Stampfpaaren aus der Zeit vor 1958. Denn bis dahin wurde noch in der Mühle gearbeitet. 1824 wurde die .. » weiterlesen
Kirchen
Dom St Marien Freiberg
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 23821
43 km vom aktuellen Standort
der sogenannte Palmwedel
Am Untermarkt in der alten Bergstadt Freiberg steht der Dom, welcher vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Anfang des 16. errichtet wurde. An dieser Stelle befand sich vorher eine Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert, welche aber dem Stadtbrand von 1484 zum Opfer fiel. Von außen her erscheint der Dom.. » weiterlesen
Trimm-Dich-Pfade
Trimm-Dich-Pfad Nassau
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1830
44 km vom aktuellen Standort
Am Waldparkplatz in Nassau bei Frauenstein gibt es einen Trimm-Dich-Pfad. Auf siebzehn Stationen kann hier am Waldrand und unter den Bäumen Sport getrieben werden. Eine Tafel am Anfang erklärt die einzelnen Sportstätten. Im Winter befindet sich hier auch der Loipeneinstieg... » weiterlesen
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 2942
44 km vom aktuellen Standort
Am Wanderweg zwischen Tuttendorf und Halsbach im Freiberger Bergbaurevier steht das Huthaus des Verträgliche Gesellschaft Stolln. Auch das Mundloch kann noch besichtigt werden. Allerdings nur von außen. Hier vorbei führt auch ein Kunstgraben: der Rote Graben. .. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Panorama-Rondell / Skulpturengarten
Paulsdorf / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 13612
58 km vom aktuellen Standort
Panorama-Rondell / Skulpturengarten
Am westlichen Ufer der Talsperre Malter befindet sich Paulsdorf. Ganz in der Nähe des Landhotels wurde am Ufer eine kreisrunde Aussichtsplattform errichtet, wo welcher aus man einen guten Blick über das Gewässer hat. Man kann sich im Sommer die Sonne auf Sandstrand und unter einer Palme gelegen geni.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Damwildgehege Sosa
Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3060
28 km vom aktuellen Standort
 [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Treeem[/a][n]Treeem[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Talsperre_Eibenstock_Luftaufnahme.jpg[/a][n]Talsperre Eibenstock Luftaufnahme[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 4.0[/n]
Am Zinnsteig nahe Sosa kann der Wanderer Rehen und Hirschen im Damwildgehege begegnen. Die Tier sind zutraulich und damit auch für Kinder eine nette Abwechslung bei einer Runde zwischen Talsperre und Wasserfall in Blauenthal auf Wurzelrudis Erlebnispfad, der viel Interessantes über das Erzgebirge au.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Strandbad Paulsdorf
Osterzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 4941
58 km vom aktuellen Standort
Blick von der Staumauer der Preßnitztalsperre zum Berg
An der Talsperre Malter auf einer Art Halbinsel findet sich das Strandbad Paulsdorf. Hier lockt das Badevergnügen mit einem schönen flachen Einstieg in das Kühle Nass, was vor allem den Kleinsten zu Gute kommt. Außerdem gibt es einen richtigen Sandstrand und es können Paddelbretter (SUP) ausgeliehen.. » weiterlesen
Denkmale
Postmeilensäule Zschopau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2107
17 km vom aktuellen Standort
An der Ecke zur Chemnitzer Gasse steht in Zschopau eine alte Postmeilensäule. Diese Säule ist allerdings kein Original. Sie wurde 2009 geschaffen und basiert auf dem Original von 1727. Sie trägt das kursächsische und polnisch-litauische Wappen... » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Straßenbahnmuseum
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 11978
25 km vom aktuellen Standort
Mühlengebäude
An der Zwickauer Straße in Chemnitz befindet sich das Straßenbahnmuseum. Es wird von der Arbeitsgemeinschaft Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V. liebevoll betreut. Hier findet man alles über die alten Schmalspurstraßenbahnen der Stadt - mit dem ungewöhnlichen Spurmaß von 925 mm - und eine Wagenhalle au.. » weiterlesen
Denkmale
Wolfssäule
Dippoldiswalder Heide / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 15851
59 km vom aktuellen Standort
Wasserkreuzung
An einem Wanderweg in der Dippoldiswalder Heide findet man am Weg einen großen eckigen Stein mit Inschrift - die Wolssäule. Sie erinnert an den letzten Wolf in dieser Gegend. Die Inschrift lautet: "Ohnweit von hier in der Goldgrube ist den 6. März 1802 ein Wolf, der seit 5 Jahren aus- und eingetrabt.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche St Prokop
Kostel Sv. Prokopa / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 8944
62 km vom aktuellen Standort
Schauvorführung
An einer Straßenkreuzung südlich von Krupka (Graupen) und nördlich der Stadt Teplice (Teplitz) befinden sich die Ruinen der Kirche St Prokop. Gegründet wurde sie im 13. Jahrhundert und im Dreißigjähringen Krieg zerstört. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts setzte man die alten Mauern wieder in Stand. Auf.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Konstantinteich
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 10356
39 km vom aktuellen Standort
Angelegt wurde der Kunstteich um das Jahr 1580. Anfang des 20. Jahrhunderts baute man ihn aus und nutzte sein Wasser als Vorlage- und Ausgleichspeicher für die Kavernenkraftwerke im naheliegenden gleichnamigen Konstantinschacht und dem Drei-Brüder-Schacht. Der Teich hat keinen natürlichen Zufluss, B.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Schwarzer Teich im Schweinitztal
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 17320
34 km vom aktuellen Standort
Villa
Angelegt wurde der Schwarze Teich im Jahre 1743. Von hier führt ein Mühlgraben zum nur einen halben Kilometer entfernten Deutschneudorf und fließt nach rund vier Kilometern in den Fortunagraben. Früher gab es im Ort mindestens neun Mühlen, heute kann das Drehwerk "Hintere Mühle" noch besichtigt werd.. » weiterlesen
Freibäder
Erlebnisbad Zwönitz
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2883
13 km vom aktuellen Standort
Erlebnisbad Zwönitz
Auch wenn es mal nicht so warm ist, das Erlebnisbad in Zwönitz hat ein beheitztes Becken. Des weiteren bietet es zwei Sprungtürme (1 Meter und 3 Meter), eine Riesenrutsche, eine Breitrutsche, ein Schwimmerbecken, ein Erlebnisbecken mit Strömungskanal und Wasserkuppeln - und auch über ein Becken für .. » weiterlesen
Wege und Pfade
Lehrpfad Holzweg
Walderlebnis im Tharandter Wald / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 20320
54 km vom aktuellen Standort
links: Hahnenturm
Auf dem "Holzweg", der nahe Grillenburg entlang der Triebisch in den Wald hineinführt, können große und kleine Wanderer etwas über Bäume, Holz und Nutzung des Waldes lernen. Viele nah beieiander liegende Schautafeln erklären allerlei Nützliches. Anfassen und Fühlen ausdrücklich erwünscht. Ab und an .. » weiterlesen
Berge
Berg Bärenstein
mit Aussichtsturm / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 14.05.2025 / Zugriffe: 77033
11 km vom aktuellen Standort
Felsen im Winter
Auf dem 898 Meter hohen Bärenstein befindet sich neben einem Restaurant auch ein überdachter Aussichtsturm, welcher 27 Meter hoch ist. Dafür wurde 1913 der Grundstein gelegt. Im Sommer wie im Winter bietet die Umgebung vielerlei Wander- bzw. Wintersportmöglichkeiten.
Wie auch seine Nachbarn Schei.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4196
42 km vom aktuellen Standort
Blick vom Hassberg (Jelení Hora) auf den Stausee
Auf dem Freiberger Obermarkt erfreuen sich die kleinen in den Boden eingelassenen Wasserfontänen bei vielen Kindern großer Beliebtheit. Gerade an heißen Sommertagen kann sich hier wunderbar abgekühlt und die größer und kleiner werdenden Springbrunnen mit den Füßen zu erhaschen versucht werden... » weiterlesen
Quellen und Brunnen
Falknerbrunnen
Lauenstein / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 9393
62 km vom aktuellen Standort
Schloss Weißenborn
Auf dem Marktplatz von Lauenstein im Osterzgebirge befindet sich das Wahrzeichen der Stadt: der Falknerbrunnen. Er wurde 1912 errichtet. Wie sein Name schon vermuten lässt, ziert seine Mitte eine Statue eines Falkners. .. » weiterlesen
Felsen
Scheibenberg
Basaltsäulen / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 63088
9 km vom aktuellen Standort
Schloss Schlettau von der Seite
Auf dem obenstehenden Bild in der Mitte sind die sogenannten "Orgelpfeifen" zu sehen. Das sind senkrecht stehende Basaltsäulen, welche aus abgekühlter und erstarrter Lava entstanden und sich ca. 30 bis 40 m in die Höhe erstrecken. Eine detailiertere Ansicht findet sich weiter unten.
Dass man di.. » weiterlesen