Wege und Pfade
Zschopautalweg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 21154
15 km vom aktuellen Standort
Der Fluss Zschopau entspringt nahe des Fichtelberges und fließt Richtung Norden bis er in der Nähe von Döbeln in die Freiberger Mulde mündet. Den Fluß begleitet an vielen Stellen ein Wanderweg mit der Markierung weiß-rot-weiß. Wälder, Burgen und Felsen säumen die Ufer. Wegen seiner Länge von fast 60.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Zoo Dresden
Sachsen
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2331
72 km vom aktuellen Standort
Ein Teil des Großen Gartens in Dresden ist dem Zoo gewidmet. Er ist der viertälteste Deutschlands und bietet unterschiedlichen Tierarten ein Zuhause. Elefanten, Affen und Giraffen findet man hier genauso wie Pinguine oder Ziegen im Haustierbereich. Begehbare Volieren oder Streichelgehege runden den .. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Zoo Chomutov
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 48284
34 km vom aktuellen Standort
Um die 800 Tiere aus 180 Tierarten hat der Zoo in Chomutov zu bieten. Kinder können auf einem Pony oder einem Kamel reiten oder sich auf dem Spielplatz vergnügen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, nutzt den Bummelzug Amalka, um sich alles anzuschauen. .. » weiterlesen
Spielplätze
Zirkusspielplatz
Flöha / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5786
29 km vom aktuellen Standort
Karlsbad
In den Flöhaauen nahe am Fluss und ruhig gelegen am Stadtrand befindet sich ein Zirkusspielplatz. Neben einer Nestschaukel und einer Elefantenrutsche laden diverse Kletter- und Balanciermöglichkeiten zum Verweilen ein. Jedes Kind kann sich hier vielseitig als Zirkusartist fühlen! Bänke im Schatten b.. » weiterlesen
Landschaften
Zinnseifen bei Boží Dar
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.10.2024 / Zugriffe: 660
23 km vom aktuellen Standort
Wandert man von Boží Dar aus nach Westen, so fallen einem viele kleine Hügel am Wegesrand auf einer großen freien Fläche auf. Das sind kleine Halden (sog. Raithalden) aus der Zeit, wo hier in der Umgebung Zinn gewonnen wurde. Auf den sehr nährstoffarmen Flecken wachsen nur wenige Gewächse wie Heidek.. » weiterlesen
Brücken
Zinnbrücke
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1347
51 km vom aktuellen Standort
Blick vom Fichtelberg auf die Schwebebahn
Diese alte Bogenbrücke über die Wilde Weißeritz liegt oberhalb der Herklotzmühle und überquert mit zwei Steinbögen das kleine Flüsschen. Ein Stein mit der Jahreszahl 1446 zeugt wohl von ihrer Errichtung. Interessant sind auch die Holzstämme unten im Gewässer. Die nahen Bergwiesen beheimaten viele se.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Ziegenfelsen
Wolkenstein / Schönbrunn / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 41836
7 km vom aktuellen Standort
Greifensteine im Winter
Die Wanderung zum Ziegenfelsen ist bequem und einen knappen Kilometer lang. Der Felsvorsprung hoch über dem Fluss Zschopau und der Bundesstraße 101 bietet einen schöner Blick auf die Stadt Wolkenstein mit Schloss und Kirche. Hier lässt sich auf einer Bank kurz verweilen und das Gewimmel unten im Tal.. » weiterlesen
Landschaften
Zeisigwald
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 44848
27 km vom aktuellen Standort
Kupferhammer Anfang der 80er Jahre - Quelle: C+H Doerffel
Ein beliebtes Ziel für Wochenendausflüge der Chemnitzer ist der Zeisigwald. Am östlichen Rand der Stadt erstreckt sich dieses relativ große Waldstück. Ursprünglich wurde er "des Keisers Forste" bezeichnet, 1493 findet man zum ersten Mal die Bezeichnung "Zceißigwalt". Wahrscheinlich kommt dieser Name.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Zechenteich
Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 4365
44 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Aagnverglaser[/a][n]Aagnverglaser[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gebäude_im_Freilichtmuseum_Bergstadt_Bleiberg_(1).jpg[/a][n]Gebäude im Freilichtmuseum Bergstadt Bleiberg (1)[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 4.0[/n]
Der kleine Fischbach bei Großschirma wird kurz vor der Mündung in den Kleinwaltersdorfer Bach vom Zechenteich angestaut. Einst zur Wassergewinnung für die nahe gelegenen Erzgruben gedacht, dient er heute der Erholung. Offiziell ist er ein Angelgewässer, aber auch Wandern oder an seinen weiten flache.. » weiterlesen
Wassermühlen
Wünschmannmühle
Krummenhennersdorf / Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 53781
50 km vom aktuellen Standort
Bequeme Wanderwege
Im Tal der Bobritzsch nördlich von Freiberg findet man diese Mühle. Schon 1195 wurde sie in alten Klosterchroniken erwähnt, in Kriegen oft zerstört und schließlich 1910 in der bis heute erhaltenen Art wieder erbaut. Noch bis 1980 stellte man hier Brot her und für kurze Zeit auch Teigwaren. Auf vier .. » weiterlesen
Denkmale
Wolfssäule
Dippoldiswalder Heide / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 15814
59 km vom aktuellen Standort
Wasserkreuzung
An einem Wanderweg in der Dippoldiswalder Heide findet man am Weg einen großen eckigen Stein mit Inschrift - die Wolssäule. Sie erinnert an den letzten Wolf in dieser Gegend. Die Inschrift lautet: "Ohnweit von hier in der Goldgrube ist den 6. März 1802 ein Wolf, der seit 5 Jahren aus- und eingetrabt.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Wolfsee
Vlčí jezero / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3873
83 km vom aktuellen Standort
Fährt man von Děčín kommend Richtung Erzgebirge, so kommt man fast direkt am Wolfsee vorbei. Ein klein wenig abseits der Straße befindet er sich mitten im Wald. Angelegt wurde er einst künstlich - seine Ufer bilden ein Lehmdamm. Im Sommer kann hier gebadet werden, allerdings ist das Wasser so hoch o.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Wildpark Osterzgebirge
Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 11941
59 km vom aktuellen Standort
Wildpark Osterzgebirge
Einheimische Tiere wie Dam-, Rot-, Muffel- und Rehwild kann hier im Gelände bei einer Wanderung beobachtet werden. Weniger scheue Arten wie Kaninchen oder ein Esel kann man sogar streicheln. Zwischendurch bietet sich ein Halt an Spielgeräten wie Schaukel oder einem rustikalen Kletter-Holzhaufen an. .. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Wildgehege Gelenau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 13.07.2024 / Zugriffe: 5475
12 km vom aktuellen Standort
Kloster Osek
Zwischen Sommerrodelbahn und Freibad auf einer Wiese tummelt sich Dammwild. Geht man über eine kleine Brücke, kann man die Tiere besonders gut beobachten. Im Frühling, wenn die Mütter Kitze haben, ist ein Besuch besonders empfehlenswert. Bänke am Rundweg laden zum Verweilen ein... » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3805
27 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:SchiDD[/a][n]SchiDD[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:SchlossTürmitz2.jpg[/a][n]SchlossTürmitz2[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Die Gegend um die Mondscheinmühle in Breitenau bei Oederan bietet sich gut für Wanderungen an. Aber nicht nur die nahe Hetzdorfer Schweiz laden zum Verweilen ein, denn direkt auf den Hängen um die alte Mühle tummeln sich verschiedene Wildtiere. Schon in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Wildgatter Oberrabenstein
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 16997
29 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Dguendel[/a][n]Dguendel[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Neuhausen_(Erzgeb.),_Nussknackermuseum-3.JPG[/a][n]Neuhausen (Erzgeb.), Nussknackermuseum-3[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode[/a][n]CC BY 4.0[/n]
Rund 90 Tier in über 15 Arten leben im Wildgatter nahe der Burg Rabenstein und nicht weit entfernt vom Stausee Oberrabenstein am Stadtrand von Chemnitz. Schon seit 1973 gibt es diesen Tierparkt mit seinen heimischen bzw. europäischen Wild- und Waldtieren... » weiterlesen
Eisenbahnen
Weißeritztalbahn
Osterzgebirge
aktuell vom 11.06.2025 / Zugriffe: 27991
58 km vom aktuellen Standort
Zulauf mit Pegelturm
Die wohl dienstälteste Schmalspurbahn Deutschlands fährt im Tal der Roten Weißeritz drei mal täglich unter Dampf von Freital bis nach Kipsdorf. Nach den starken Zerstörungen in Folge des Augusthochwassers 2002 endete die Strecke in Dippoldiswalde. Mittlerweile wird aber wieder die ganze Strecke befa.. » weiterlesen
Höhlen
Weißer Ofen
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 28861
16 km vom aktuellen Standort
Im Eingangsbereich des Rähling-Stollens
Nicht weit von der Talsperre Neunzehnhain II befindet sich im Wald versteckt der "Weiße Ofen". Dies ist ein ehemaliger Steinbruch.

Erstmalig wurde er im 15. Jahrhundert erwähnt und damals baute man dort Marmor für den Sächsischen Hof ab, später dann Baukalk. Ende des 19. Jahrhunderts wurd.. » weiterlesen
Landschaften
Weißer Bruch
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3280
58 km vom aktuellen Standort
Interessante Steinssäulen finden sich im Weißen Bruch zwischen Schmiedewalde und Tanneberg. Hier wurde einst Porphyr abgebaut. In dieser Gegend gibt es einiges an Bergbau und geologische Besonderheiten. Tafeln am Wegesrand geben über weitere Details Aufschluss. .. » weiterlesen
Seen und Teiche
Weiher an der kleinen Triebisch
Struth / Helbigsdorf / Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2242
59 km vom aktuellen Standort
Blick von der Straße zur Burgruine und dem Schloss
Fährt man auf dem gut ausgebauten Radweg zwischen Helbigsdorf und Wilsdruff entlang, kann man einen kurzen Abstecher zu diesem idyllisch gelegenen See machen. Die kleine Triebisch speist diesen künstlich angelegten Teich und kleine Bänke laden zum Verweilen ein. Im Sommer wird hier offenbar auch geb.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Wege der Lieder
Hartha / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3894
56 km vom aktuellen Standort
Lust zum Singen? Lust zum Wandern? Perfekt. Dann komm nach Hartha und wandere auf dem Weg der Lieder durch den Tharandter Wald. Die gesamte Strecke ist rund fünf Kilometer lang und man sollte sich etwas anderthalb Stunden Zeit nehmen. Möchte man unterwegs an markanten Stellen wie dem Hexenhäusel ode.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Weg des Holzes
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1289
45 km vom aktuellen Standort
Ansicht aus der Boulderlounge 1.0
Rund um Holzhau führt den Wanderer ein Holzweg direkt zu Wissenswertem über Natur, Wald und Holzwirtschaft. Auf insgesamt elf Tafeln erfährt man allerlein Interessantes und erkundet den Wald am Teichhaus bis hin zur Fischerbaute... » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1923
55 km vom aktuellen Standort
In der Ortsmitte des Mohorner Ortsteils Grund findet der Wanderer jede Menge Steinblöcke in einem kleinen Park. Jedes Gestein ist mit einem Schild versehen und alle zusammen stehen für die Gesteine, die den Lauf der Triebisch von der Quelle bis zur Mündung begleiten. Jene enspringt ganz in der Nähe .. » weiterlesen
Aussichtstürme
Wasserturm in Sayda
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 12057
32 km vom aktuellen Standort
Schaut man von einer erhöhten Stelle auf Sayda so fällt auch ein alter Wasserturm im Zentrum der Stadt auf. Er ist 25 Meter hoch und fasst 200.000 Liter Wasser. Er wurde einst 1893/94 errichtet, um die Wasserversorgung der Stadt zu erleichtern. Das kühle Nass wurde hier hinauf gepumpt und durch den .. » weiterlesen
Technische Denkmale
Wasserturm Bräunsdorf
Osterzgebirge
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 18973
41 km vom aktuellen Standort
Auf dem reichlich 400 Meter hohen Wäschberg bei Bräunsdorf steht das Wahrzeichen des Ortes: der Wasserturm. Dieser ist 25 Meter hoch. Rechnet man das kleine Türmchen an der Seite mit, dann sind es 29 Meter.

Bis 1997 diente er als Wasserspeicheranlage. Dazu sind im oberen Teil des Turmes zwei.. » weiterlesen
Kneippanlagen
Wassertretbecken am Röthenbach
mit Fühlpfad / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1601
23 km vom aktuellen Standort
Wer einen idyllischen Picknickplatz im Röthenbacher Wald sucht, der ist am Wassertretbecken genau richtig. Viele Bänke laden zum Verweilen ein, eine Schutzhütte bietet ein Dach, sollte ein Unwetter nahen und die Kinder können sich mit nackten Füßen am Fühlpfad ausprobieren.

Die Wege bis zum.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4171
42 km vom aktuellen Standort
Blick vom Hassberg (Jelení Hora) auf den Stausee
Auf dem Freiberger Obermarkt erfreuen sich die kleinen in den Boden eingelassenen Wasserfontänen bei vielen Kindern großer Beliebtheit. Gerade an heißen Sommertagen kann sich hier wunderbar abgekühlt und die größer und kleiner werdenden Springbrunnen mit den Füßen zu erhaschen versucht werden... » weiterlesen
Schlösser
Wasserschloss Klaffenbach
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 55467
19 km vom aktuellen Standort
Kletterwald an der Strobelmühle
In der Nähe von Chemnitz findet man das Wasserschloss Klaffenbach am Rande der gleichnamigen Ortschaft. Erbaut wurde es im 16. Jahrhundert, nachdem der Annaberger Münzmeister Wolff Hünerkopf 1543 die einstmals zu dem Chemnitzer Kloster gehörigen Dörfer Klaffenbach, Burkhardtsdorf und Neukirchen vom .. » weiterlesen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 3289
60 km vom aktuellen Standort
Wandert man im Rabenauer Grund, so begegnet einem am Energieerlebnispfad eine Mitmachstation zum Thema Wasserkraft. Direkt dahinter befindet sich das Wasserkraftwerk. Während der Wanderer im Grund von Rabenau aus kommend alle Flusschleifen durchwandern muss, kürzt das Wasser über einen unterirdische.. » weiterlesen
Wasserfälle
Wasserfall Blauenthal
Westerzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 120730
28 km vom aktuellen Standort
Weg zur Zschopau
In nur fünf Minunten zu Fuß erreicht man den sagenumwobenen höchstgelegensten Wasserfall Sachsens - den Wasserfall zu Blauenthal. Nach dem ersten Weltkrieg ließ der Besitzer der Toellischen Papierfabrik einen neuen Betriebsgraben oberhalb einer steilen Felswand anlegen um mit dem Wasser seine Turbin.. » weiterlesen
Ruinen
Wasserburg Ruppendorf
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 5383
54 km vom aktuellen Standort
In Ruppendorf, einem Ortsteil von Klingenberg am Rande des Tharandter Waldes, finden sich die Ruinen einer alten Wasserburg. Angelegt wurde sie wohl gegen des 12. Jahrhunderts im Zusammenhang mit dem Weißeritzsiedelzug der Burggrafen von Dohna, verlor aber bald wieder ihre Bedeutung als Grenzfestung.. » weiterlesen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 1614
44 km vom aktuellen Standort
Wasserburg Ringethal
Im Inselteich von Ringethal befand sich einst eine Wehranlage - die Wasserburg Ringethal. Sie gehörte zum Raubschloss Ringethal und später zum Schloss Ringethal. Heute sieht man nur noch die Insel in der Nähe des Baumparkes. Entstandes ist die Anlage wohl im 13. oder 14. Jahrhundert. Mauerreste zeug.. » weiterlesen
Brücken
Wasserbrücke Krumhermersdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 23458
17 km vom aktuellen Standort
Das Wahrzeichen von Krumhermersdorf ist die Wasserbrücke. Fährt man durch den Ort Richtung Waldkirchen, unterquert man das Bauwerk. Rundbogen überspannen das Tal und die Straße und verbinden das Trinkwassersystem der Talsperre Neunzehnhain I, der Talsperre Neunzehnhain II und der Talsperre Einsiedel.. » weiterlesen
Wassermühlen
Walkmühle
Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 1978
42 km vom aktuellen Standort
Die vermutlich älteste Mühle im Gimmlitztal war die Walkmühle. Zumindest trug eine Sonnenuhr am Haus die Jahreszahl 1399. Sie wurde auch Schlossmühle genannt. Hier wurde Leder gegerbt, aber es gab auch ein Sägegatter. Später gab es hier eine Holzschleiferei und es wurde Rohmaterial für die nördlich .. » weiterlesen
Spielplätze
Waldspielplatz Holzhau
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1660
44 km vom aktuellen Standort
Direkt am Wanderparkplatz in Oberholzhau nahe der Fischerbaude befindet sich am Waldrand ein Spielplatz. Dort gibt es eine Kletterwand, Balancierangebote und weitere verschiedene Spielangebote... » weiterlesen
Spielplätze
Waldspielplatz Hartha
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3652
56 km vom aktuellen Standort
Im dichten Tharandter Wald am Ende des Liederweges findet der müde Wanderer einen schönen Spielplatz. Neben einer Schaukel und Balanciergeräten gibt es auch etwas zum Klettern. Etwas abseits gibt es zudem eine Kneippanlage. Bänke laden hier zum Verweilen ein... » weiterlesen
Theater und Bühnen
Waldbühne Harta
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 3963
57 km vom aktuellen Standort
Wandert man im Kurort Hartha am Tharandter Wald vorbei am Glockenstuhl in den Forst hinein, so kommt man auch an der Waldbühne vorbei. Im Sommer finden hier unterschiedliche Veranstaltungen statt. Schaut dafür doch einmal auf der Website der Stadt Tharandt vorbei!.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Waldbad Rittersgrün
Westerzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 3215
20 km vom aktuellen Standort
Waldbad Rittersgrün
Eine große Liegewiese und ein Schwimmbecken im schönen Erzgebirgswald kennzeichnen das Waldbad Rittersgrün. .. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Waldbad Rätzteich
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 42620
13 km vom aktuellen Standort
Blick über Staumauer und Becken
Rundherum vom hohen Bäumen umgeben liegt das Waldbad "Rätzteich" weit oben im Erzgebirge. Das Stückchen Wasser heißt zwar Teich, ist aber an sich ein ausgebautes Freibad, für welches Eintritt zu entrichten ist. Neben dem Badevergügen kann hier dem Volleyball, Tischtennis und dem Kinderspiel an Klett.. » weiterlesen
Freibäder
Waldbad Langenbach
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 18.07.2024 / Zugriffe: 741
26 km vom aktuellen Standort
Waldbad Langenbach
Das Waldbad von Langenbach liegt idyllisch von Wald eingesäumt am Fuße des Erzgebirges. Es gibt eine große Liegewiese, ein Schwimmerbecken mit Startblöcken und einen großen Bereich für Nichtschwimmer. Dazu kann man vom Ein-Meter- oder Drei-Meter-Turm hüpfen, wenn man mag. Zwischendrin stärkt man sic.. » weiterlesen
Freibäder
Waldbad Grund
Osterzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 4600
55 km vom aktuellen Standort
Quelle: www.schlosshauenstein.de - Innenräume
Ein schönes idyllisch gelegenes Bad gibt es im Mohorner Ortsteil Grund am Rande des Tharandter Waldes. Hier stehen jede Menge kostenfreier Parkplätze nahe und etwas weiter nahe zur Verfügung. Das große Becken ist solarbeheizt und hat eine breite Rutsche mit leichten Wellen. Auf der großen Liegewiese.. » weiterlesen
Freibäder
Volksbad Nossen
Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 5505
55 km vom aktuellen Standort
Am Stadtrand von Nossen liegt das Volksbad. Dieses Freibad bietet eine große Liegewiese mit vielen verwinkelten Fleckchen, sonnige Ecken und Platz unter großen Bäumen. Ein liebevoll gestaltetes Planschbecken für ganz Jüngsten ist mit einer extra breiten Rutsche ausgestattet. Alle, die ein wenig älte.. » weiterlesen
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 2930
44 km vom aktuellen Standort
Am Wanderweg zwischen Tuttendorf und Halsbach im Freiberger Bergbaurevier steht das Huthaus des Verträgliche Gesellschaft Stolln. Auch das Mundloch kann noch besichtigt werden. Allerdings nur von außen. Hier vorbei führt auch ein Kunstgraben: der Rote Graben. .. » weiterlesen
Landschaften
Versteinerter Wald
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 47134
25 km vom aktuellen Standort
Zschopauer Tor
Eine auch für die Wissenschaft bedeutende Sehenswürdigkeit ist der Versteinerte Wald in Chemnitz. Rund 290 Millionen Jahre haben diese alten Hölzer vermutlich durch einen Vulkanausbruch unter der Erde überdauert. Sie wurden bei Bauarbeiten in Vororten von Chemnitz entdeckt und später am König-Albert.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Vergessene Wand
Sachsen
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 1700
44 km vom aktuellen Standort
© www.seiroba.de
Die Wand, zu der man am "weitesten" zu Fuß gehen muss, ist die Vergessene Wand". Sie liegt direkt am Wanderweg von Weißthal zur Hängebrücke und bietet gute Lager- und Rastmöglichkeiten für Familien. Auch die Kletterrouten sind eher leicht von 3+ bis zu einer 6+ und reichen bis in eine Höhe von 12 Me.. » weiterlesen