aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 8261
36 km vom aktuellen Standort
Nahe der Straße entlang der Zschopau von Frankenberg kommend Richtung Mittweida befindet sich unterhalb von Schloss Sachsenburg ein alter Steinbruch. Dort wurden einst Bohrhaken in die Wand geschlagen und es kann geklettert werden. Der Fels besteht hier aus Gneis und ist zum Teil etwas brüchig. Der .. »
weiterlesen Zschopauauen Gelände der Landesgartenschau / Erzgebirgsvorland aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 5430
34 km vom aktuellen Standort
Für die Landesgartenschau 2019 wurden die Zschopauauen in Frankenberg umgestaltet und schöner gemacht. Nachdem die Schau beendet war, blieben die nicht ganz so pflegeintensiven Parkelemente für die Bürger und Besucher erhalten. Nur Bühnen und Veranstaltungsobjekte wurden zurück gebaut. Heute locken .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5795
29 km vom aktuellen Standort
In den Flöhaauen nahe am Fluss und ruhig gelegen am Stadtrand befindet sich ein Zirkusspielplatz. Neben einer Nestschaukel und einer Elefantenrutsche laden diverse Kletter- und Balanciermöglichkeiten zum Verweilen ein. Jedes Kind kann sich hier vielseitig als Zirkusartist fühlen! Bänke im Schatten b.. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 2855
40 km vom aktuellen Standort
Die länge ZipLine in Tschechien befindet sich im Erzgebirge. Was kann man sich eigentlich drunter vorstellen? Ein langes Stahlseil - gespannt von einem Berg zum anderen - und daran überquert man mit den Füßen hoch in der Luft das Tal. Zurück geht es mit einer kleineren ZipLine und dem Sessellift. In.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4470
12 km vom aktuellen Standort
Im Wald zwischen Kühberg und Jöhstadt liegt der Zigeunerfelsen. Er ist 695 Meter hoch über dem Meeresspiegel gelegen und ein kleiner Abzweig vom Weg führt direkt dorthin. Wer sich traut, kann nach oben steigen und die Aussicht genießen... »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 57734
7 km vom aktuellen Standort
Wandert man vom Markt aus kommend links am Schloss Wolkenstein vorbei, führen Treppen und Wege am Hang entlang. Auf Felsvorsprüngen und in Nieschen sind Bänke angebracht und es lässt sich da aus die Aussicht ins Zschopautal genießen.
Möchte man hinab zum Fluss, kommt man durch die Wolfsch.. »
weiterlesen aktuell vom 26.07.2024 / Zugriffe: 11655
8 km vom aktuellen Standort
Die Gegend um Wolkenstein bietet vielerlei Klettermöglichkeiten. Da wären die Wände am Schloss oder das Gebiet der Wolkensteiner Schweiz. Neben dem klassischen Sportklettern mit Seil und Sicherungspartner, können hier auch Klettersteige in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gegangen werden. Der .. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 2091
7 km vom aktuellen Standort
Unterhalb vom Schloss Wolkenstein gibt es nicht nur Felskletterrouten mit Seil und Sicherungsmaterial sondern auch zwei Klettersteige: Wolfspfad und Wolkensteiner Hag. Bewertet sind sie mit B und C und führen einmal quer den Hang entlang und direkt hinauf zum Schloss. Parken kann man beispielsweise .. »
weiterlesen Wolfsee Vlčí jezero / Böhmisches Erzgebirge aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3884
83 km vom aktuellen Standort
Fährt man von Děčín kommend Richtung Erzgebirge, so kommt man fast direkt am Wolfsee vorbei. Ein klein wenig abseits der Straße befindet er sich mitten im Wald. Angelegt wurde er einst künstlich - seine Ufer bilden ein Lehmdamm. Im Sommer kann hier gebadet werden, allerdings ist das Wasser so hoch o.. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 6654
52 km vom aktuellen Standort
In der Winterwelt in Rehefeld gibt es die einzige Sesselliftbahn des Osterzgebirges. Neben den beiden rund einen Kilometer langen Abfahrten steht auch noch ein Schlepplift am Übungshang zur Verfügung. Außerdem kann ganz klassisch gerodelt werden oder man probiert einen Snowtube aus. Wer es eher moto.. »
weiterlesen aktuell vom 05.11.2024 / Zugriffe: 8620
25 km vom aktuellen Standort
Rost\'s Wiesen sind das wohl am niedrigsten gelegene Wintersportgebiet im Erzgebirge. Schneesicher ist es aber bei geeigneten Minusgraden trotzdem durch Schneekanonen. Es gibt eine mittelschwere und eine leichte Piste und drei Schlepplifte. Mit unterschiedlichen Zeit- oder Punktekarten findet jeder e.. »
weiterlesen aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3001
84 km vom aktuellen Standort
Der Westbruch im Leipziger Süden bei Brandis ist ein ganz besonderes Kletterziel: In die Routen steigt man hier nicht von unten ein, sondern hier erfolgt das Abseilen zuerst und dann das Klettervergnügen. Grund ist der Wasserspiegel im Grunde des Bruchs, der nach dem versehentlichen Öffnen einer Was.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3902
56 km vom aktuellen Standort
Lust zum Singen? Lust zum Wandern? Perfekt. Dann komm nach Hartha und wandere auf dem Weg der Lieder durch den Tharandter Wald. Die gesamte Strecke ist rund fünf Kilometer lang und man sollte sich etwas anderthalb Stunden Zeit nehmen. Möchte man unterwegs an markanten Stellen wie dem Hexenhäusel ode.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3482
5 km vom aktuellen Standort
Wandert man von Thermalbad Wiesenbad oberhalb der Zschopau auf dem Oberauer Weg Richtung Wolkenstein an der Himmelmühle vorbei, so liegt etwas versteckt linkerhand im Wald ein kleines Wassertretbecken. Ein klarer Gebirgsbach speist das steinere Becken. Dicht dabei steht eine Bank, auf der sich der m.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4468
34 km vom aktuellen Standort
Für die Landesgartenschau 2019 wurde das Mühlbachtal in Frankenberg umgestaltet und schöner gemacht. Im Zuge dessen wurden auch neue Spielplätze angelegt. Einer davon ist der Wasserspielplatz mit Kletterparcours. Hier ist alles aus rohem und unbehandelten Robinienholz errichtet. Über einen kleinen H.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1679
44 km vom aktuellen Standort
Direkt am Wanderparkplatz in Oberholzhau nahe der Fischerbaude befindet sich am Waldrand ein Spielplatz. Dort gibt es eine Kletterwand, Balancierangebote und weitere verschiedene Spielangebote... »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 7196
52 km vom aktuellen Standort
Kletter und Wippgelegenheiten aus Holz finden sich wunderbar schattig am Rande des Tharandter Waldes in Hetzdorf zwischen Sumpfmühlenbad und Kurklinik. Allerdings muss man hier ein paar Meter zu Fuß in den Wald hinein gehen. Mit Kinderwagen ist das eher schwer möglich... »
weiterlesen aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 42632
13 km vom aktuellen Standort
Rundherum vom hohen Bäumen umgeben liegt das Waldbad "Rätzteich" weit oben im Erzgebirge. Das Stückchen Wasser heißt zwar Teich, ist aber an sich ein ausgebautes Freibad, für welches Eintritt zu entrichten ist. Neben dem Badevergügen kann hier dem Volleyball, Tischtennis und dem Kinderspiel an Klett.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 4606
55 km vom aktuellen Standort
Ein schönes idyllisch gelegenes Bad gibt es im Mohorner Ortsteil Grund am Rande des Tharandter Waldes. Hier stehen jede Menge kostenfreier Parkplätze nahe und etwas weiter nahe zur Verfügung. Das große Becken ist solarbeheizt und hat eine breite Rutsche mit leichten Wellen. Auf der großen Liegewiese.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 5525
55 km vom aktuellen Standort
Am Stadtrand von Nossen liegt das Volksbad. Dieses Freibad bietet eine große Liegewiese mit vielen verwinkelten Fleckchen, sonnige Ecken und Platz unter großen Bäumen. Ein liebevoll gestaltetes Planschbecken für ganz Jüngsten ist mit einer extra breiten Rutsche ausgestattet. Alle, die ein wenig älte.. »
weiterlesen aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 1712
44 km vom aktuellen Standort
Die Wand, zu der man am "weitesten" zu Fuß gehen muss, ist die Vergessene Wand". Sie liegt direkt am Wanderweg von Weißthal zur Hängebrücke und bietet gute Lager- und Rastmöglichkeiten für Familien. Auch die Kletterrouten sind eher leicht von 3+ bis zu einer 6+ und reichen bis in eine Höhe von 12 Me.. »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 4390
62 km vom aktuellen Standort
Wie der Name schon sagt, liegt der Uferstein direkt am Ufer der Müglitz. Blickt man hinüber, sieht man Werkstätten und ab und an die Bahn, die sich durch das Tal schlängelt. Der Zustieg ist schon recht anspruchsvoll - balanciert man doch auf schrägen Felsen immer mit dem plätschernden Wasser in Fall.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1808
44 km vom aktuellen Standort
Am Waldparkplatz in Nassau bei Frauenstein gibt es einen Trimm-Dich-Pfad. Auf siebzehn Stationen kann hier am Waldrand und unter den Bäumen Sport getrieben werden. Eine Tafel am Anfang erklärt die einzelnen Sportstätten. Im Winter befindet sich hier auch der Loipeneinstieg... »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6860
22 km vom aktuellen Standort
Am Rande des Chemnitzer Einkaufszentrums "VitaCenter" schließt sich der Trampolinpark "SprungArt" an. Auf ganz unterschiedlichen Hüpfgeräten kann hier jeder seine Art zu springen ausprobieren oder verbessern. Neben Einzelbesuchen werden hier auch Traningsgruppen angeboten. Übrigens hat auch jeder Sp.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 4242
74 km vom aktuellen Standort
Ein Museum zum Mitmachen und Anfassen sind die Technischen Sammlungen in Dresden-Striesen. Ob Mathematik, Optik, Akkustik oder allerlei technische Spielereien, für jeden ist hier etwas dabei und man kann Stunden hier verbringen. Den älteren unter den Besuchern wird sicher an manch einer Stelle ob de.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 38399
58 km vom aktuellen Standort
Südwestlich von Dippoldiswalde liegt die Talsperre Malter. Gestaut wurde die Rote Weißeritz mit einer 34 Meter hohen gekrönten Mauer, welche per Auto überquert werden kann.
Erbaut wurde sie von 1908 bis 1913. Damals musste der Ort Nieder-Malter weichen, ebenso wie die damalige Streckenfüh.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4069
48 km vom aktuellen Standort
Gebaut wurde die Talsperre Kriebstein bereits von 1927 bis 1929. Hier wollte man damals vor allem Energie gewinnen. Aber auch den Hochwasserschutz hatte man im Blick. Doch dafür ist die Talsperre eigentlich zu klein - staut sie doch den großen Fluss Zschopau mit einer Menge an Wasserdurchfluss. Heut.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 15377
47 km vom aktuellen Standort
Rund um Most begann man im 20. Jahrhundert mit dem Abbau von Kohle. Infolge dessen entstanden riesige Abbauflächen, von denen mittlerweile einige rekultiviert wurden. Unter anderem wurden Seen gebildet. Ein besonders schön gelegener ist der, welcher auf den beiden Bilder zu sehen ist. Er liegt zwisc.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 6883
58 km vom aktuellen Standort
Direkt an der Talsperre Malter, nicht weit zu Fuß von den Parkmöglichkeiten, kann man im Strandbad Seifersdorf bei heißen Temperaturen eine Abkühlung nehmen. Jede Menge Platz auf der Liegewiese lädt zum Verweilen ein, wer etwas Abwechslung braucht, kann sich bei Beach-Volleyball versuchen. Im Gegens.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 4919
58 km vom aktuellen Standort
An der Talsperre Malter auf einer Art Halbinsel findet sich das Strandbad Paulsdorf. Hier lockt das Badevergnügen mit einem schönen flachen Einstieg in das Kühle Nass, was vor allem den Kleinsten zu Gute kommt. Außerdem gibt es einen richtigen Sandstrand und es können Paddelbretter (SUP) ausgeliehen.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 6974
58 km vom aktuellen Standort
Das Strandbad Malter liegt an der gleichnamigen Talsperre und bietet direkt am Haltepunkt der Weißeritztalbahn eine große Liegenwiese. Neben dem Baden können hier auch Tret- und Ruderboote ausgeliehen werden. Wer des Abends hierher kommt, kann von der etwas steileren Wiese den Sonnenuntergang perfek.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 31592
26 km vom aktuellen Standort
Einen weiten Blick bis hinüber ins Böhmische Erzgebirge und über das wildromantische Natzschungtal bietet der Aussichtspunkt "Stößerfelsen" zwischen Olbernhau und Rübenau. Hat der Wanderer vom Talgrund rund 250 Meter überwunden, so kann er hier oben 683 Meter über dem Meeresspiegel rasten. Der nur l.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 15281
27 km vom aktuellen Standort
Schon die Kleinsten können hier spielen und Spaß haben: im lebendigen Spielzeugland Stockhausen. Und auf die Größeren warten jede Menge Abenteuer. Eine 10 Meter hohe Spielburg mit mehreren Ebenen und Riesenruschte warten ebenso auf alle Entdecker wie die Würfelwelt, der Spielepfad oder Kreativangebo.. »
weiterlesen aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 8051
95 km vom aktuellen Standort
Der Spielberg ist ein ehemaliger Steinbruch nahe Böhlitz nördlich von Wurzen. Er wird von den Einheimischen gern im Sommer zum Erholen und Baden und von manchmal sogar weiter gereisten zum Klettern genutzt. Für letzteres sollte man allerdings sich entweder der DAV Sektion Leipzig oder der IG Kletter.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 4556
69 km vom aktuellen Standort
Das besondere an diesem Freibad ist die Kombination aus Stauseebad und Badeanlage mit festen Becken. Beides wird von einer großen baumbestandenen Liegewiese gesäumt. Nichtschwimmern steht ein großes Becken mit Wasserpilz zur Verfügung, für die Jüngsten gibt es ein Planschbecken. Die Riesenrutsche en.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 20019
38 km vom aktuellen Standort
Umgeben von Bäumen, mitten im Wald, liegt der Stausee Schönheide westlich der gleichnamigen Ortschaft im Erzgebirge. Hier wird der Silberbach gestaut und erzeugt durch den ständigen Zu- und Abfluss eine recht gute Wasserqualität. Die Lage mitten im Wald lässt allerdings das Wasser nicht so schnell w.. »
weiterlesen aktuell vom 14.07.2024 / Zugriffe: 28175
29 km vom aktuellen Standort
Am westlichen Stadtrand gelegen findet der Stausee Rabenstein einen regen Zuspruch. Er wurde 1976 zur Brauchwassergewinnung angelegt und dient gleichzeitig dem Hochwasserschutz. Gestaut werden der Tränkbach und der Eisenbach durch einen Steinschüttdamm.
Im eingezäunten Bereich gibt es ein Naturbad .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4741
38 km vom aktuellen Standort
Im Südwesten grenzt an das Stadtgebiet von Freiberg der große Stadtwald. Dieser wird von den Bürgern der Stadt gerne für kleinere und größere Spaziergänge genutzt. Neben drei Teichen - Großer Teich, Mittelteich und einem ganz kleinen - gibt es hier einige Schautafeln zu entdecken, die etwas über den.. »
weiterlesen Sprengberg Puklá skála / Malý Matterhorn / Böhmisches Erzgebirge aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4773
43 km vom aktuellen Standort
Unweit der Flöhatalsperre sieht man schon von weitem aus dem Wald die Felsen des Sprengberges (Puklá skála / Malý Matterhorn) herausschauen. Selbige ragen bis zu acht Metern empor und können von kühnen Wanderern erklommen werden. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über die Landschaft. Man sie.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2104
2 km vom aktuellen Standort
Beschaulich im kleinen Erzgebirgsdorf Wiesa liegt neben dem Sportplatz ein Kinderspielplatz. Neben Bänken und einer Schaukel, laden Klettermöglichkeiten zum Verweilen ein: ein klassisches Klettergerüst und ein Kegel mit "Spinnennetz". Die Autos der Erwachsenen passen derweil gut auf den nahe gelegen.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3903
9 km vom aktuellen Standort
Am Rande des Kurparks im kleinen Ort Warmbad gibt es einen hübschen und außergewöhnlichen Spielplatz. Hier kommen alle, die gern matschen oder baggern auf ihre Kosten. Neben dem klassischen Klettergerät kann man hier Wasser anstauen oder pumpen und mit einem Bagger Sandlöcher ausheben. Für die mitge.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2652
54 km vom aktuellen Standort
Direkt neben der alten Burganlage gibt es einen kleinen Spielplatz mit Schaukel, Wippe und Kletteranlage. Die Eltern können bequem auf Bänken platznehmen und das Auto gleich unmittelbar um die Ecke abstellen - falls man nicht eh zu Fuß angewandert ist. .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2611
51 km vom aktuellen Standort
Zwischen Badepark und Campingplatz hat auch Reinsberg einen schönen Spielplatz zu bieten. Eine große hölzerne Klettermöglichkeit bietet auch großen Kindern viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Die Hangelseile sind selbst für die ganz großen schon eine echte Herausforderung! Aber mit Schaukel, F.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6514
21 km vom aktuellen Standort
Wandert man auf dem direkten Zuweg von Reifland an die Saidenbachtalsperre, kommt man an einem weitläufigen Spielplatz vorbei. Interessant ist hier die hängende Wippe. Es gibt aber auch eine Rutsche, große und weitläufige Klettermöglichkeiten, Schaukeln und Federschwinger. Für Eltern und Großeltern .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5315
15 km vom aktuellen Standort
Ein Spielplatz mit langer Rutsche, einem "Telefon" auf Rohrbasis, Schaukeln, Kletternetz, Balancierbalken und viel Sand, findet man am Ortsende von Pobershau. Kombinieren lässt sich ein Besuch mit einem Umweg über die nahe Eisdiele oder einem Abstecher an den Katzenstein. Für die begleitenden Großel.. »
weiterlesen