Seen und Teiche
Greifenbachstauweiher
Geyerscher Teich / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 103070
7 km vom aktuellen Standort
Ursprünglich wurde der Greifenbachstauweiher um 1396 für den Zinnbergbau in Ehrenfriedersdorf angelegt. Damals gab es bereits einen Röhrgraben zur Gewinnung von Aufschlagwasser aus dem Greifenbach. Anfang des 15. Jahrhunderts wurde die Wasserspeichermenge auf 60.000 m3 erweitert, 1942 ver.. » weiterlesen
Berge
Keilberg
Klínovec / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 98018
23 km vom aktuellen Standort
Der mit 1244 Metern höchste Gipfel im Erzgebirge ist der Keilberg. Er befindet sich auf böhmischer Seite und ist bei Wintersportlern genauso bliebt wie bei Wanderern im Sommer. Früher trug er den Namen Bartholomäusberg - manchmal auch Sonnenwirbel. Hauptsächlich besteht er aus metamorphen Sedimentge.. » weiterlesen
Felsen
Greifensteine
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 68029
6 km vom aktuellen Standort
Die Greifensteine zwischen den Ortschaften Ehrenfriedersdorf, Geyer, Jahnsbach und Thum sind ein beliebtes Ausflugsziel. Die bizzaren Felsformationen aus Granit entstanden durch aufsteigendes Magma, welches nicht bis zur Oberfläche drang bei der Variskischen Gebirgsbildung im Zuge der Entstehung des.. » weiterlesen
Täler
Schwarzwassertal
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 61557
17 km vom aktuellen Standort
Wildromantisch Wandern - dazu muss man nicht weit fahren, das geht auch im Erzgebirge. Und zwar im Tal der Schwarzen Pockau. Diese entspringt in der Gegend um Satzung und fließt ca. 30 km durch Wiesen, Felsen und auch durch Wald, bevor sie sich erst mit der Roten Pockau vereinigt und dann in die Flö.. » weiterlesen
Felsen
Wolkensteiner Wände
Wolfsschlucht / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 57825
7 km vom aktuellen Standort
Basaltformation
Wandert man vom Markt aus kommend links am Schloss Wolkenstein vorbei, führen Treppen und Wege am Hang entlang. Auf Felsvorsprüngen und in Nieschen sind Bänke angebracht und es lässt sich da aus die Aussicht ins Zschopautal genießen.

Möchte man hinab zum Fluss, kommt man durch die Wolfsch.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Filzteich Schneeberg
Westerzgebirge
aktuell vom 19.06.2024 / Zugriffe: 47255
28 km vom aktuellen Standort
Unter der B174 - große Talbrücke Zschopau
... kann man bei einem Aufenthalt in Schneeberg in einem der schönsten Naherholungszentren des Erzgebirges im "Bergsee Filzteich". Er wurde zwischen 1483 bis 1485 als Rückhaltebecken für Aufschlagwasser für die Mechaniken des Bergbaus angelegt.

Ein umfangreiches Verteilersystem sorgte daf.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Waldbad Rätzteich
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 42734
13 km vom aktuellen Standort
Blick über Staumauer und Becken
Rundherum vom hohen Bäumen umgeben liegt das Waldbad "Rätzteich" weit oben im Erzgebirge. Das Stückchen Wasser heißt zwar Teich, ist aber an sich ein ausgebautes Freibad, für welches Eintritt zu entrichten ist. Neben dem Badevergügen kann hier dem Volleyball, Tischtennis und dem Kinderspiel an Klett.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Malter
Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 38605
58 km vom aktuellen Standort
Südwestlich von Dippoldiswalde liegt die Talsperre Malter. Gestaut wurde die Rote Weißeritz mit einer 34 Meter hohen gekrönten Mauer, welche per Auto überquert werden kann.

Erbaut wurde sie von 1908 bis 1913. Damals musste der Ort Nieder-Malter weichen, ebenso wie die damalige Streckenfüh.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Grabentour
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 36775
50 km vom aktuellen Standort
Ein landschaftlich reizvoller Wanderweg führt von der Wünschmannmühle in Krummenhennersdorf über das Fünfte bis zum Vierten Lichtloch des Rothschönberger Stollns nach Reinsberg entlang eines ehemaligen Kunstgrabens, welcher Wasser für den Betrieb von bergbaulichen Anlagen bereitstellte - das sogenan.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Stößerfelsen
Rothenthal / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 31658
26 km vom aktuellen Standort
Einen weiten Blick bis hinüber ins Böhmische Erzgebirge und über das wildromantische Natzschungtal bietet der Aussichtspunkt "Stößerfelsen" zwischen Olbernhau und Rübenau. Hat der Wanderer vom Talgrund rund 250 Meter überwunden, so kann er hier oben 683 Meter über dem Meeresspiegel rasten. Der nur l.. » weiterlesen
Täler
Assigbacher Grundtal
Bezručovo údolí / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 30491
30 km vom aktuellen Standort
Schwarzwassertal
Der kleine Fluss Chomutovka hat mit seinem Wassern im Laufe der Jahrtausende ein Gebirgstal ausgewaschen. Das Tal mit den steil ansteigenden Hängen zu beiden Seiten ist bei Einheimischen wie auch bei Touristen sehr beliebt. Kleine Gasthäuser - die erste und die zweite Mühle - und ein Zeltplatz laden.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Stausee Oberrabenstein
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 14.07.2024 / Zugriffe: 28274
29 km vom aktuellen Standort
Vor dem Spielzeugmuseum in Seiffen - © by [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Norbert_Kaiser[/a][n]Norbert Kaiser[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Seiffen_Museum_(01)_2006-11-30.jpg[/a][n]Seiffen Museum (01) 2006-11-30[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/legalcode[/a][n]CC BY-SA 2.5[/n]
Am westlichen Stadtrand gelegen findet der Stausee Rabenstein einen regen Zuspruch. Er wurde 1976 zur Brauchwassergewinnung angelegt und dient gleichzeitig dem Hochwasserschutz. Gestaut werden der Tränkbach und der Eisenbach durch einen Steinschüttdamm. Im eingezäunten Bereich gibt es ein Naturbad .. » weiterlesen
Rodelbahnen
Sommerrodelbahn Augustusburg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 27921
24 km vom aktuellen Standort
Auf dieser Sommerrodelbahn fährt man zuerst über sieben Steilkurven auf 577 Metern hinab ins Tal, um sich dann wieder nach oben ziehen zu lassen. Start ist direkt oben am Parkplatz überdacht am Haus, dann geht es hinaus und hinab neben dem Skihang. Nach diesem Nervenkitzel kann man an der Bergstatio.. » weiterlesen
Skilifte
Skigebiet Stürmer
Bouřňák / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 26907
51 km vom aktuellen Standort
Stampfwerk
Einer der höchsten Gipfel des Osterzgebirges auf tschechischer Seite ist mit 869 Metern Höhe der Stürmer. Bekannt ist der Berg vor allem bei Wintersportlern. Hier gibt es sechs präparierte Pisten und mehrere Skilifte, sogar beschneit werden kann bei mangelndem Schnee. Normalerweise geht die Saison v.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Naturbad Neuer Teich
Mittlerer Großhartmannsdorfer Teich / Osterzgebirge
aktuell vom 01.10.2024 / Zugriffe: 22977
32 km vom aktuellen Standort
Anlagen am Zschopauufer
Kommt man von Marienberg her nach Großhartmannsdort, liegt mittig im Ort links neben der Straße etwas erhöht der "Mittlere Großhartmannsdorfer Teich". Er ist der einzige der drei Teiche, in welchem gebadet werden darf. Es gibt neben dem normalen Bereich auch einen für die Anhänger des FKK. Dieser Ku.. » weiterlesen
Rodelbahnen
Alpine-Coaster-Bahn Gelenau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 13.07.2024 / Zugriffe: 22907
12 km vom aktuellen Standort
Die Fahrt beginnt, indem man sich mit einem Schlepplift einhundertziebzig Meter hinauf ziehen lässt, um dann auf Schienen 580 Meter wieder in Tal zu rasen. Dabei sollen Geschwindigkeiten bis 40 km/h erreicht werden. Ein Jump sorgt für zusätzliche Abwechslung. Im Sommer lädt das nahe gelegene Freibad.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 20091
38 km vom aktuellen Standort
Stausee Schönheide / Carolagrün
Umgeben von Bäumen, mitten im Wald, liegt der Stausee Schönheide westlich der gleichnamigen Ortschaft im Erzgebirge. Hier wird der Silberbach gestaut und erzeugt durch den ständigen Zu- und Abfluss eine recht gute Wasserqualität. Die Lage mitten im Wald lässt allerdings das Wasser nicht so schnell w.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Kletterwald Greifensteine
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.09.2024 / Zugriffe: 19973
7 km vom aktuellen Standort
Mühlenhaus
Seit 2007 gibt es diesen Hochseilgarten nahe der erzgebirgischen Stadt Ehrenfriedersdorf. Eingebettet in die malerische Natur und gelegen nahe den Greifensteinen und dem Greifenbachstauweiher, ist er eine großartige Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben und gleichzeitig Spaß zu haben. Der Besucher.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Großer Teich
Soldatenteich / Osterzgebirge
aktuell vom 26.07.2024 / Zugriffe: 19293
39 km vom aktuellen Standort
Burg Bösig
Eigentlich ein wunderbares Ausflugsziel zum Baden im Sommer ist der Große Teich am südwestlichen Stadtrand von Freiberg. Doch da immer wieder Munition gefunden wurde, musste das Gebiet 2018 vorübergehend zur Bereinigung gesperrt werden. Gefunden wurden in der Zeit: 30 Gewehrgranaten, 200 Granaten, n.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Erzengler Teich
Osterzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 18815
36 km vom aktuellen Standort
Dieser Teich ist Teil des Wasserkunstsystems aus der Freiberger Silberbergbauzeit. Angelegt wurde er in den Jahren 1569 bis 1570 indem der Münzbach gestaut wurde. Heute nutzt man das Gewässer zur Betriebswasserversorgung und zum Baden - auch bekannt als Naturbad Erzengler. Dieses besteht übrigens sc.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Naturbad Gornsdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 18109
13 km vom aktuellen Standort
Am Rande von Gornsdorf am Fuße des Erzgebirges nahe der Stadt Chemnitz befindet sich das Naturbad des Ortes. Hier findet der Besucher ein 25 m Schwimmbecken, einen Erlebnisbereich mit Massagebecken, Planschbecken und Großwasserrutsche, welche 36 m lang ist und eine große Liegewiese. Außerdem kann Be.. » weiterlesen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 18050
56 km vom aktuellen Standort
Bungee-Trampolin, Spielplatz, Minikart, Nautic-Jet, Butterfly - all das wartet auf die kleinen und größeren Besucher am Abenteuerspielplatz in Altenberg. Außerdem können sich die Kleinsten mit einem Minibagger die Zeit vertreiben.

Ganz in der Nähe befindet sich außerdem die Sommerrodelb.. » weiterlesen
aktuell vom 13.07.2024 / Zugriffe: 17549
29 km vom aktuellen Standort
Die Schmiede
Direkt am Stausee Rabenstein im Wald befindet sich dieser Hochseilgarten am Stadtrand von Chemnitz. Hier kann man in einer Höhe von bis zu rund 15 Metern klettern. Seilbahnen, Netze und viele weitere Kletterelemente - insgesamt mehr als einhundert - laden zu jeder Menge Spaß in luftiger Höhe ein. Di.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Galgenteiche Altenberg
Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 17096
55 km vom aktuellen Standort
Bereits im 16. Jahrhundert wurde der Große und der Kleine Galgenteich bei Altenberg angelegt. Sie dienten als Wasserreservoir im Zinnbergbau. Ihre heutige Größe erhielten sie in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts. Nun wird der Große Galgenteich zum Hochwasserschutz und für die Trinkwassergewin.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Burkhardtsdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 16586
16 km vom aktuellen Standort
Am Ortsrand von Burkhardtsdorf liegt das Freibad der Gemeinde. Drei Becken stehen dem Besucher zur Verfügung. So kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Eine große Liegewiese, Riesenrutsche und Volleyballplatz ergänzen das Angebot... » weiterlesen
Rodelbahnen
Sommerrodelbahn Seiffen
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 03.06.2025 / Zugriffe: 16265
32 km vom aktuellen Standort
Stausee Lichtenberg
Im Spielzeugdorf Seiffen kann sich der große und kleine Besucher auf im Sommer auf Rodelspaß freuen: mit der 733 Meter langen Sommerrodelbahn mit neun Steilkurven und Riesenjump. Flutlichtrodeln, Imbiss und Modellbahnausstellung runden das Angebot ab... » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Nonnenfelsen Erlabrunn
Westerzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 15937
25 km vom aktuellen Standort
Viertes Lichtloch, Huthaus
In Erlabrunn befindet sich der Nonnenfelsen gegenüber des Haltepunktes der Bahnstrecke. Er besteht aus Turmalingranit und kann beklettert werden. Doch nicht nur die klassischen Kletterer mit Karabinern und Seilen finden hier Freude an ihrem Sport - auch Freunde von Klettersteigen haben seit 2011 hie.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 15750
31 km vom aktuellen Standort
Mühlgraben
Läuft man vom Miniaturpark "Klein-Erzgebirge" Richtung Altstadt von Oederan - man folge den großen weißen Fußspuren - so fallen einem unterschiedliche Objekte am Wegesrand auf, die etwas mit Wasser zu tun haben und welche man ruhig ausprobieren darf: Unter anderem findet man einen Schöpfbrunnen, ein.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Tagebauseen nahe Most
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 15428
47 km vom aktuellen Standort
Der Wanderpfad durchs Moor
Rund um Most begann man im 20. Jahrhundert mit dem Abbau von Kohle. Infolge dessen entstanden riesige Abbauflächen, von denen mittlerweile einige rekultiviert wurden. Unter anderem wurden Seen gebildet. Ein besonders schön gelegener ist der, welcher auf den beiden Bilder zu sehen ist. Er liegt zwisc.. » weiterlesen
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 15298
27 km vom aktuellen Standort
Gemauertes Mundloch des Thelersberger Stollns © by [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Malenki[/a][n]malenki[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Thelersberger_Stolln_Mundloch_und_Treppe.jpg[/a][n]Thelersberger Stolln Mundloch und Treppe[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Schon die Kleinsten können hier spielen und Spaß haben: im lebendigen Spielzeugland Stockhausen. Und auf die Größeren warten jede Menge Abenteuer. Eine 10 Meter hohe Spielburg mit mehreren Ebenen und Riesenruschte warten ebenso auf alle Entdecker wie die Würfelwelt, der Spielepfad oder Kreativangebo.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Kletterhalle Chemnitz
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 15240
27 km vom aktuellen Standort
links: Aufgang zum Petriturm - rechts: Orgel
Ob das Wetter schön ist oder nicht - geklettert werden kann hier zu jeder Jahreszeit. Vom Anfänger bis zum geübten Kletterer findet hier jeder spannende Aufgaben. Die Kletterwände sind bis zu 14.50 Meter hoch. Es erwarten den Besucher rund 120 Routen auf circa 1.500 qm Kletterfläche. Die Schwierigk.. » weiterlesen
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 15120
34 km vom aktuellen Standort
Die beiden Pochwerkteiche am Rande von Langenau mitten im Grün sind Zeugen des Bergbaus in dieser Region im 16. Jahrhundert. Damals dienten sie der Wasserversorgung der benachbarten Gruben. Heute sind sie umgeben von Laubwald und Wiesen. Der untere Teich wird gern zum Baden genutzt. Dafür steht im S.. » weiterlesen
Freibäder
Erlebnis-Freibad Gelenau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 14476
12 km vom aktuellen Standort
Schachtanlage
Nahe dem Aussichtsturm und der Alpinen Costerbahn befindet sich am Ortsrand von Gelenau das Freibad. Für Kinder stehen eine 42 Meter lange Wasserrutsche und ein Kinderbecken bereit. Außerdem sind Massagedüsen, ein Wasserpilz sowie eine Wasserkanone vorhanden. Zum Entspannen lädt die große Liegewiese.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Ökobad Rechenberg
Freibad / Osterzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 14031
42 km vom aktuellen Standort
Das Ökobad Rechenberg liegt direkt am Waldrand im Tal der Freiberger Mulde zwischen Wiesen der kleinen Erzgebirgsgemeinde Rechenberg-Bienenmühle. Es wurde 2003 erbaut und verwendet kein Chlor für die Wasseraufbereitung. Das erledigen hier Pflanzen, Bakterien, Plankton und weitere natürliche Hilfsmit.. » weiterlesen
Bergwerke
Pinge Altenberg
Osterzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 13857
57 km vom aktuellen Standort
Fördermaschine
Zinnerz wird in der Region um Altenberg schon seit Mitte des 15. Jahrhunderts abgebaut. Man höhlte den Altenberger Zinnerz-Zwitterstock bis zu einer Teufe von zweihundert Metern aus. Um den Abbau leichter voranbringen zu können, nutze man die Technik des Feuersetzens. Dafür brannte man nahe Grubenwa.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Raschau
Westerzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 13615
14 km vom aktuellen Standort
Nahe am Wald, inmitten der schönen Erzgebirgsnatur, liegt das Freibad der Gemeinde Raschau. Es bleibt Raum für eine großzügige Außenanlage mit Liegewiese, Volleyballfeld, Tischtennisplatte und Kinderspielplatz. Mit Riesenrutsche, Strömungskanal und den verschiedenen beheizbaren Becken wird jeder etw.. » weiterlesen
aktuell vom 26.07.2024 / Zugriffe: 13443
31 km vom aktuellen Standort
Wasserrad
Ein riesiger Kinderspielplatz mit Schaukeln, Rutschen und vielen Klettermöglichkeiten findet sich inmitten der kleinen Stadt Oederan. Im Jahr 2007 war dies ein Wettbewerbsbeitrag für "Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen" - und ein Ausflug dahin lohnt sich auf alle Fälle. Man kann hier matsch.. » weiterlesen
Freizeitparks und Volksfeste
Sonnenlandpark Lichtenau
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 06.04.2025 / Zugriffe: 13374
34 km vom aktuellen Standort
Badesee Grillenburg
Schon von der Autobahn A4 zwischen Chemnitz und Dresden sieht man das große Riesenrad und den Rutschenturm des Sonnenlandparkes. Der Park ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie, hier findet jeder etwas, was ihm Spaß macht. Für Nervenkitzel sorgen die größten Rutschen des Rutschenturmes, der Well.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Einsiedlerstein
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 13240
60 km vom aktuellen Standort
Kirche Rübenau
Der Einsiedlerstein liegt inmitten des Waldes in der Dippoldiswalder Heide. Es handelt sich hierbei um einen Sandstein. Erzählt wird, dass hier früher der Einsiedlermönch Dippold gelebt haben soll. Hinweise auf eine frühere Behausung wurden bei Ausgrabungen gefunden: Keramikscherben und eine Münze m.. » weiterlesen
Freibäder
Badepark Reinsberg
Osterzgebirge
aktuell vom 11.07.2024 / Zugriffe: 13209
51 km vom aktuellen Standort
Ruhig gelegen am Waldrand in der Gemeinde Reinsberg befindet sich das Freibad mit Campingplatz. In drei Becken kann geplanscht und geschwommen werden. Das Schwimmerbecken ist bis zu 3.80 Meter tief und besitzt zwei Sprungbretter (drei und einen Meter). Ins Nichtschwimmerbecken führt eine 30 Meter la.. » weiterlesen
Golfplätze
Minigolf Augustusburg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 12774
24 km vom aktuellen Standort
Minigolf Augustusburg
Eine Filzgolfanlage mit achtzehn Löchern findet der Besucher in Augustusburg an der Sommerrodelbahn. Als kleine Hindernisse wurden Miniaturen aus dem Erzgebirge bzw. der näheren Umgebung eingebaut. So ist das Spielen nicht ganz so einfach und noch ein wenig unterhaltsamer. Übrigens kommen selbige au.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Klettern im Schwarzwassertal
Nonnenfelsen, Teufelsmauer, Goldkrone... / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 12768
17 km vom aktuellen Standort
Im romantisch gelegenen Schwarzwassertal lässt es sich nicht nur gut wandern und Blaubeeren sammeln, es kann dort auch ebensogut geklettert werden. Frei gegeben sind dafür der Nonnenfelsen mit der Katzensteinnadel, die Teufelsmauer, die Goldkrone und die Silberwand. Bei dem Gestein handelt es sich .. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Himmelmühlenwand
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 12698
5 km vom aktuellen Standort
Nahe Thermalbad Wiesenbad am Fluss Zschopau abwärts Richtung Wolkenstein wandert man den Oberauer Weg an Felswänden vorbei. Der ehemalige Steinbruch nahe der Himmelmühle wurde Anfang des 21. Jahrhunderts zum Klettern erschlossen und bietet eine ganze Anzahl von Routen im unteren und mittleren Schwie.. » weiterlesen
Hallenbäder
Erlebnisbad Aqua Marien
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 14.01.2025 / Zugriffe: 12682
13 km vom aktuellen Standort
Lange und große Rutschen mit und ohne Reifen, ein Strömungskanal und große Wellen, dazu ein Außenbereich und jede Menge Ruhefläche - das ist das Aqua Marien in Marienberg. Neben der weiten Badelandschaft gibt es auch einen Saunabereich und ein gastronomisches Angebot. Hier findet jeder etwas - ob gr.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Wolkensteiner Schweiz
Klettern / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 26.07.2024 / Zugriffe: 11748
8 km vom aktuellen Standort
Die Gegend um Wolkenstein bietet vielerlei Klettermöglichkeiten. Da wären die Wände am Schloss oder das Gebiet der Wolkensteiner Schweiz. Neben dem klassischen Sportklettern mit Seil und Sicherungspartner, können hier auch Klettersteige in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gegangen werden. Der .. » weiterlesen