Nahe der tschechischen Ortschaft Sloup v Čechách (Bürgstein) ragt ein einzelstehender Sandstein rund vierzig Meter empor. Darauf und teilweise hinein gebaut wurde die Felsenburg Einsiedlerstein (Hrad Sloup). Vermutlich im 13. Jahrhundert wurde sie errichtet zum Schutz der Straße unter der Herrschaft der Ronauer. Die Eigentümer wechselten in der Folge häufig, ab 1596 war die Festung unbewohnt und wurde von den Schweden 1639 in Brand gesetzt. Ab Ende des 17. Jahrhunderts wohnten für die nächsten rund einhundert Jahre schließlich Eremiten in der Anlage. Sie erweiterten die Höhlen und Tunnel. Von ihnen stammt auch der heutige Name. Für Besucher zugänglich wurde die Burg im 20. Jahrhundert gemacht.
Eintritt
Erwachsene: 70 Kronen
Ermäßigt: 40 Kronen
Öffnungszeiten
April und Oktober 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Nur samstags, sonntags und an Feiertagen. An Arbeitstagen nur nach Anmeldung.
Mai bis August 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr täglich
September 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr täglich außer montags.
Anschrift
Skalní hrad SLOUP Ke Hradu 125 47152 OT Sloup v Čechách Tel.: +420 702 096 337 eMail: info@hradsloup.cz