Eintritt
Erwachsene: 1.20 Euro
Ermäßigt: 0.60 Euro
(Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende)
Familienkarte: 2.40 Euro
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober
Dienstag bis Sonntag:
10.00 - 17.00 Uhr
November bis März
geschlossen
Bewertungen

23.02.2012 - laura scholz
Es war sehr schön auf burg rabenstein. was ich schade finde das es von der ausstellung im internet keine bilder gibt. es sind nähmlich viele sehr schöne kostüme. es ist eine sehr schöne burg. einer der schönsten die ich je gesehen habe. aber einen ausflug ist es auf jeden fall wert. man kann die ganze familie mitnehmen. es ist für jeden etwas dabei. das verspreche ich ihnen. die natur rings herum ist auch sehr schön. wenn sie sich den ausflug vornehmen, dann würde ich ihnen raten das sie es an warmen, sonnen strahlenden tagen unternehmen, denn sonst macht es echt keinen spaß.natürlich können sie auch ein 2. mal hinfahren. oder wenn sie wollen sogar noch mehr. dann wünsche ich ihnen noch ein schönen, interesannten besuch auf schloss rabenstein.
laura

03.03.2009 - Luisa S.
Ich muss grad meine Jahresarbeit über die Geschichte der Burg Rabenstein schreiben. Und ich finde, dass ist wirklich ein schönes Thema, denn obwohl die Burg so klein ist, kann man viel zu ihr sagen.

06.02.2008 - Felix
Eine idyllisch gelegene kleine Anlage, was der Ausstellung an Exponaten fehlt macht die Lage wett, in der näheren Umgebung gibs noch mehr zu sehen und zu erwandern!

09.04.2007 - Besucher aus Hohenstein-Er
wollten am Sonntag zum Mittelalterfest und das Osterfeuer ansehen. Überall in HOT waren die Plakate und luden dazu ein. Gegen 18.30 Uhr waren wir an der Burg, 19.00 Uhr sollte es losgehn. Wir waren sehr enttäuscht als man zu dieser Uhrzeit noch 6 Euro Eintrittpro Person !!! zahlen sollte ( nur um das Feuer anzuschaun, was dazu noch recht klein war). Das ist eine mächtige ABZOCKE und wird uns von weiteren Besuchen abhalten.

06.04.2007 - Uwe und Yvonne
Wir freuen uns schon sehr auf das Mittelalterfest zu Ostern 2007. Auch sonst ist die Burg und das Umfeld einen Besuch Wert.
Uwe und Yvonne aus Crimmitschau / Sa.

04.01.2007 - Trapperleise
Vorab: die Sternevergabe bitte nicht so ernst nehmen, da ich die Burg außerhalb der Saison besichtigt habe, also nicht hinein konnte ;-) Jedoch bin ich von dieser kleinen "Taschenburg" sehr angetan und der OT Rabenstein ist ja auch ganz nett. Wer also hier vorbeifährt, der sollte auch mal vorbeischauen. Ich werde jedenfalls im Sommer nochmal hierher kommen. Eventuell sind dann ja ein paar Hinweisschilder, z.B. an der Wurfschleuder (?)oder bezüglich des Burggrabens angebracht?

04.01.2007 - Grenzwolf
Eine von außen sehr schön anzusehende Miniburg! Wie sieht es wohl in dieser kleinen burg aus ? Leider konnte ich nicht hinein , da Januar ist .Also bleibt es ein Geheimnis, bis ich Sommer zu angegebenen Öffnungszeiten hier wieder erscheine .

10.11.2006 - Spushi
Burg ist abends schön beleuchtet, es finden auch ab und zu Theaterveranstaltungen drin statt. Wer nicht in die Burg will, kann auch im Rabensteiner Wald spazieren oder das Wildgatter besuchen.

11.10.2006 - anonym
Ich muss meinem "Vorredner" leider zustimmen: Selbst für die kleinste Burg Sachsens ist das Angebot sehr schwach. Es wäre nicht schlecht, wenn mal jemand im Dachgeschoss aufräumen und auch putzen könnte. Habe das Disaster am 08.10.2006 gesehen, gerade als so viele Leute da waren. Bitte auch mehr Informationen zum Thema "Mittelalter" und "Rittertum". Aus Burg Rabenstein kann so ein schönes Ausflugsziel werden. Gebt Euch bitte Mühe, denn wir würden gerne mal wieder reinschauen.

04.09.2006 - anonym
Haben uns das heute angeschaut ,waren sehr negativ überrascht, es gibt nicht viel zu sehen man kann schon sagen so gut wie nix (3 Hüte 3 Schwerter 2 Rüstungen ein paar Krüge sowie 2 alte Holzkisten...ist nicht mal den 1,20 Eintritt wert,schade um den Weg da hinauf..leider
Durchschnittliche Bewertung:
»» nur 3 Kommentare einblenden