Diese Mühle ist eine Station der "Mühlentour an der Silberstraße". Errichtete wurde sie 1846 und ist seit 1866 in Besitz der Familie Neubert. 1960 wurde die Anlage stillgelegt. Heute kann man ein funktionstüchtiges Sägewerk besichtigen, welches bis zu 50 cm starke Bäume zu Brettern verarbeiten kann. Angetrieben wurde die Technik früher mit einem Mühlrad, welches durch das Wasser des Haselbaches gespeist wurde. Dieses floss in einem offenen Mühlgraben. Im Jahre 1912 ersetzte man das hölzerne Rad durch eine Francisturbine.