Ein Ausflugsziel, an dem man sich sportlich betätigen kann.Für Kinder bis sechs Jahre empfohlen.Für Kinder ab sechs Jahre empfohlen.Auch im Winter ist ein Besuch möglich.Auch nachts kann man dieses Ziel besuchen.Dieses Ziel ist barrierefrei.Man kann bis direkt zum Ziel fahren.Vor Ort gibt es ein gastronomisches Angebot.Tiere sind hier erlaubt.Kann auch bei schlechtem Wetter besucht werden.Das Ausflugsziel bietet sich als Teil eines Radausflugs an.Für Babys / Kinderwagen geeignetes Ausflugsziel.
Rastplätze und Grillplätze
Grillstelle Grillenburg
Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 897
52 km vom aktuellen Standort
Basaltsäulen am Herrenhausfelsen
Abends am See Grillen und dabei noch eine Runde Schwimmen? Das ist möglich in Grillenburg am Badesee. Gegenüber etwas abgelegen am anderen Ufer gibt es eine gemauerte und überdachte Grillstelle. Den Rost dafür kann man am Imbiss leihen. Alles andere wäre selbst mitzubringen. Zum Sitzen gibt es einen.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Serpentinsteinmuseum Zöblitz
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 1128
18 km vom aktuellen Standort
Aussicht vom Sattelberg  © Detlef Tippmann
Bekannt ist der Marienberger Ortsteil Zöblitz für seinen Serpentinstein, einem sehr seltenen, jedoch gut zu verarbeitenden Gestein. Man findet Serpentinstein in der katholischen Hofkirche in Dresden und auch in der Semperoper. Auch Exponate im Grünen Gewölbe entstanden daraus. Hier im Museum kann ma.. » weiterlesen
Eisenbahnen
Silberstadtbahn
Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 1148
42 km vom aktuellen Standort
Weidegut Colmnitz
Eine Bimmelbahn auf Rädern führt in Freiberg Touristen durch die Stadt. Wer gern mehr über die historischen Gebäude erfahren möchte und nicht alles erlaufen will, ist dort bestens aufgehoben. Am Haltepunkt vor dem Touristenbüro am Schlossplatz beginnt die Runde. .. » weiterlesen
Aussichtstürme
Aussichtsturm Glück Auf
Eibenstock / Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 1282
31 km vom aktuellen Standort
Auf dem Berg "Bühl" bei Eibenstock im Erzgebirge steht seit 2008 der Turm "Glück Auf". Nach 168 Stufen hat man die Aussichtsplattform auf rund achtundzwanzig Metern erreicht, der ganze Turm ist noch sechs Meter höher. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über die Landschaft... » weiterlesen
Berge
Gottesgaber Spitzberg
Božídarský Špičák / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 1421
24 km vom aktuellen Standort
Burg und Schloss
Mit 1115 Metern ist der Gottesgaber Spitzberg (Božídarský Špičák) der dritthöchste Berg im Erzgebirge. Er liegt inmitten eines Naturreservates und kann daher nicht erklommen werden. Wer aber trotzdem einen Blick auf den Berg oder über die Höhen des Erzgebirges genießen will, der kann am Aussichtspu.. » weiterlesen
Kirchen
Holzkirche von Fláje
Johannes des Täufers / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 1490
40 km vom aktuellen Standort
André Karwath aka [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Aka[/a][n]Aka[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Auersberg_panorama_(aka).jpg[/a][n]Auersberg panorama (aka)[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/legalcode[/a][n]CC BY-SA 2.5[/n]
Heute würde das kleine Kirchlein aus dem 17. Jahrhundert am Ostufer der Talsperre Fláje stehen, hätte man sie Ende der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts nicht umgesiedelt. Als der Stausee gebaut wurde, löste man das zugehörige Dorf auf. Dann stand die Kirche noch eine Weile einsam am Ufer, be.. » weiterlesen
Loipen und Langlauf
Kammloipe
Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 1309
27 km vom aktuellen Standort
Postmeilensäule © by ​[a]https://de.wikipedia.org/wiki/Main_Page[/a][n]German Wikipedia[/n] user [a]https://de.wikipedia.org/wiki/User:Hejkal[/a][n]Hejkal[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DS-Eibenstock.jpg[/a][n]DS-Eibenstock[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Zwischen dem erzgebirgischen Johanngeorgenstadt und Schöneck im Vogtland erstreckt sich auf rund 36 Kilometern die Kammloipe. Oft führt sie direkt entlang der Grenze und hat Verbindung zu weiteren großen Skifernwanderwegen wie der Skimagistrale Erzgebirge / Krušné hory. .. » weiterlesen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 1038
56 km vom aktuellen Standort
Erzwäsche am Ende des Roten Grabens
Ein sehr großes Angebot an präparierten Loipen findet sich um die Wintersportorte Altenberg, Geising und Schellerhau und allen dazugehörigen kleinen Gemeinden. Hier findet der Wintersportler alles, was sein Herz höher schlagen lässt: Skatingstrecken oder klassische Langlaufloipe. Alle Loipen der Umg.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Aussicht auf die Zschopauschleife
Rundwanderweg um die Burg / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 1355
12 km vom aktuellen Standort
Kleine Ausblicke und Tafeln über die Geschichte der Gegend begleiten den Rundwanderweg um die Burg Scharfenstein. Vom Burggarten aus geht es durch ein kleines Tür direkt in den dichten Wald an den steilen Hängen über der Zschopau. Gleich zu unseren Füßen fließt der Fluss in einer großen Schleife ein.. » weiterlesen