
Quelle: www.schlosshauenstein.de
Gegründet wurde die Burg wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die gotische Festung wechselte häufig die Besitzer und bekam schließlich im 19. Jahrhundert ihr neues Aussehen (englische Neugotik).
Bis 1945 blieb die Burg in Besitz der Grafen von Buquoy, später beherbergte sie problematische Jugendliche und verfiel ab 1958 zur Ruine. Seit einiger Zeit wird jedoch wieder am Schloss gebaut.
217
0
Ihre Meinung zu diesem Ausflugsziel
Schreiben Sie uns und den anderen Nutzern Ihre Meinung, Erfahrungen und Bewertung zu dieser Sehenswürdigkeit! *

25.08.2015 - Himmelsthür on Tour
Waren am 25.08.15 vor Ort. Auch wenn noch viel zu tun ist der Weg lohnt sich auf jeden Fall. Die Kinder waren begeistert. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

10.04.2013 - Der Iserlohner 09.04.2013
Hallo Leute! Der Weg lohnt sich nicht !!!
Ist eine Katastrophe . Ist seit 2007 nicht
anders geworden .Ist weder ein Schloss noch eine Burg und auch keine Ruine .Nur ein großer Haufen Müll! Es ist traurig , das eine so schöne Burg so verrottet .Die Fotos im Internet und auf dem Prospekt sehen aber super aus !

09.07.2010 - monika
Es gibt viele Fortschritte zu sehen auch sind die Schautafeln mit den Fortschritten sehr schön gestaltet man kann nur wünschen dass die gesetzten Ziele zu erreichen sind. In Deutschland wäre in diesem Bauszustand gar keine Besichtigung möglich. Also weiter so
Durchschnittliche Bewertung:
»» mehr Kommentare (7) lesen