
Pyramide mit Hinweistafel
Bei Pyramide und Erzgebirge denken wohl die Meisten zuerst an solche aus Holz für Weihnachten. Aber in Kretscham-Rothensehma befindet sich auch eine aus Stein. Sie ist eine Nachbildung der ägyptischen Cheops-Pyramide. Karl-Hugo Eberwein hat sie um 1916 errichten gelassen, welcher zwei Jahre zuvor selbige besucht hatte. Sie ist dem Denkmal seines Vaters Karl Otto Eberwein gewidmet. Er war Besitzer des Erb-
Kretschams zu Rothensehma.
Wer die Umgebung der Pyramide nicht zu Fuß erkunden möchte, der hat die Möglichkeit, gleich in der Nähe am
Pferdehof Brettschneider Kutschfahrten im Sommer oder Schlittenfahrten im Winter zu genießen.
250
0
Ihre Meinung zu diesem Ausflugsziel
Schreiben Sie uns und den anderen Nutzern Ihre Meinung, Erfahrungen und Bewertung zu dieser Sehenswürdigkeit! *

06.03.2010 - einsiedler
hat mich schon immer mal interessiert, was es mit dieser pyramide auf sich hat...danke für die info
Kommentar: Freut mich, wenn auch die vielleicht eher kleinen Sehenswürdigkeiten Interesse finden. Durchschnittliche Bewertung: