Das Wasserkraftwerk bei Seifersdorf ist Teil des ENSO Energieerlebnispfades. An dieser Station kann in das gläserne Wasserwerk von oben oder der Seite hinein geschaut werden. Außerdem steht ein kleiner Generator für die Besucher bereit, an dem sie selbst Strom erzeugen können.
Zum Erlebnispfad allgemein: Rund 40 km ist er lang - dieser Wanderpfad entlang der Roten und der Wilden Weißeritz, vorbei an der Talsperre Malter und der Talsperre Klingenberg. Weil die eizelnen Stationen so weit voneinander entfernt sind, hat jede auf dieser Seite hier ihren eigenen Eintrag. Man begegnet auf der gesamten Länge sechs Wasserkraftanlagen und kann etwas darüber lernen, wie Strom aus erneuerbaren Ressourcen erzeugt wird. Zum Mitmachen laden dabei unterschiedliche Energie-Erlebnisbereiche ein: Wasserkraft mit Handpumpe nahe Freital, Solarstrom in Rabenau, ein Generator bei Seifersdorf, ein Energie-Tachometer bei Höckendorf, ein Biomassedrehrad an der Talsperre Klingenberg, ein Pochwerk am Aurora Erbstolln, eine Windturbine auf der Neuklingenberger Höhe und eine archimedische Schraube und ein Wasser-Experimentierbecken nahe Tharandt.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!