Das alte Zisterzienserkloster "Buch" liegt nahe der Stadt Leisnig in einer Flussschleife der Freiberger Mulde. Schon vor Ende des 12. Jahrhunderts siedelten hier Mönche. Es wurde schon damals großzügig angelegt und zählte dann im 16. Jahrhundert als wirtschaftsstärkstes Kloster in Kursachsen. Zur Zeit der Reformation löste sich dann auch dieses Kloster auf, die Güter wurden unter verschiedenen Pächtern aufgeteilt. Später - bis 1836 verwaltete die Landesschule Grimma das Kloster Buch, dann geht es an den Sächsischen Staat und wird 1945 volkseigen. Bis zur Wende nutzt man es landwirtschaftlich und beginnt danach mit neuen Plänen zur touristischen Vermarktung. Heute kann man weite Teile besichtigen oder im Klostergarten eine Kaffeepause einlegen.
Eintritt
Erwachsene: 2.00 Euro
Ermäßigter Eintritt: 1.00 Euro
(Kinder 6 - 16 Jahre, Schüler/Studenten und Schwerbeschädigte mit Ausweis)
Der Eintritt ist am Automaten im Eingangsbereich (neben dem Tor zum ehemaligen Kuhstall) zu entrichten.
Öffnungszeiten
Januar bis Februar:
geschlossen
März:
Montag bis Freitag
10:00 - 15:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
April bis Oktober:
Montag bis Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
Sa., So. und Feiertage
13:00 - 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
November bis Dezember:
Montag bis Freitag
10:00 - 15:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Anschrift
Förderverein Kloster Buch e. V. Klosterbuch Nr. 1 04703 OT Leisnig Tel.: 034321 - 68592 eMail: KlosterBuch@t-online.de