Idyllisch auf einer Waldlichtung liegt das Schloss Lämberg (Zámek Lemberk). Es beherrbergt heute ein Museum. Einst trug die Feste aus dem 13. Jahrhundert den Namen "Löwenberg" aus welchem sich über die Jahrhunderte die heutige Bezeichnung entwickelte. Als Schutzfestung gegen die Mongolen errichtet, wechselten dann häufig die Besitzer und es erfolgte um 1570 der Umbau zum Renaissanceschloss. Später wurden weitere Flügel, ein Gartenhaus und weitere Gebäude errichtet, so dass es zu einem der größten und ältesten Denkmäler der Festungsbaukunst in Böhmen zählt. Es wurde schließlich im Siebenjährigen Krieg als Lazarett genutzt, viele tausende Soldaten starben hier und in der Nähe entstand ein Massengrab. Nach Ende der Kämpfe richtete die Familie Clam-Gallas das vernachlässigte Schloss wieder her, wurde aber 1945 dann enteignet.
Eintritt
Erwachsene: 100 Kronen
Ermäßigt: 70 Kronen
(Stand 2014)
Öffnungszeiten
April / Oktober:
Samstag, Sonntag, Feiertag:
9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Mai, Juni und September:
Dienstag bis Sonntag
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Juli / August:
Dienstag bis Sonntag
9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Anschrift
STÁTNÍ ZÁMEK LEMBERK LVOVÁ 1 47125 OT Jablonné v Podještědí Tel.: 487 762 305 eMail: lemberk@liberec.npu.cz