Um 1900 stellte man fest, dass für die neuartigen Automobile manche Gebirgsstraße einfach zu steil war. Darum baute man hier unde anderswo sanft geschwungene Umgehungsstraßen. Beispielsweise auch von und nach Zschopau.
Von einem kleinen Wanderparkplatz, kurz nach der Heinzebank in Richtung Freiberg, kann man bequem auf einem gut befestigten Waldweg bis zum Buschmühlenteich wandern. Der Weg ist auch gut für diejenigen geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind. Eine sonnige Wiese lädt zum Blumenpflücken oder Picknick ein, Bänke gibt es allerdings keine. Verbinden kann man den Ausflug mit einer Tour zur Talsperre Neunzehnhain II, deren südlichster Zipfel sich nicht weit von hier befindet.
In der Mitte zwischen alter und neuer Straße lag früher die Buschmühle, ihr Mühlteich erinnert noch an sie. Auch sie musste wegen dem Schutz des Chemnitzer Trinkwassers abgerissen werden.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.