Bewertungen

15.03.2011 - ich
es ist halt ein haus mit einer mauer.Von aussen sieht es sogar ganz idilich aus.
Mir gefällts.

27.10.2005 - Sebastian Walther
Leider baute der Besitzer des Schlosses eine 3,5m hohe Lärmschutzwand rund um das Schloss daher ist die Sicht stark eingeschränkt

25.01.2006 - anonym
Da muss sich der S.W.aber vermessen haben,außerdem paßt die Mauer und das Tor doch ganz gut zu einem Herrenhaus

01.09.2006 - Steven Friedel
Nun, die Mauer ist keine 3,5 hoch, sonst wäre ich ein Riese, aber ein Spaziergang an der Saidenbach ist wirklich sehr schön. (Mückenmittel aber nicht vergessen)

23.11.2006 - Manfred
Forchheim ist toll!
Direkter Zugang zur Talsperre, was den Zugang in eine Mischung zwischen Natur und Naturgartenbedeutet--das Schloss ist Wurst!und die Mauer war mir auch neu-naja von mir aus noch mal 3,5 Meter drauf,egal!

03.01.2007 - Ralf
Betreten und fotografieren des Geländes war auf Anfrage möglich. Das Objekt ist durchaus sehenswert.

04.11.2008 - Jürgen Einert
Das Schloss, den anschließenden Garten bis hin zur Saidenbachtalsperre und vor allem das Innere des Schlosses kenne ich sehr gut und sind sehenswert. Ich frage mich, wie man diese neuerrichtete Mauer genehmigen konnte. Erinnert sehr an Feudalismus!

15.03.2011 - ich
es ist halt ein haus mit einer mauer.Von aussen sieht es sogar ganz idilich aus.
Mir gefällts.

01.07.2010 - Alfred
Eine Lärmschutzwand, wie Sebastian Walther meint, ist das nicht.Wohl mehr ein Beispiel zur Abschreckung für unerwünschten Besuch.Es gibt also nichts zu sehen.

17.01.2011 - Thomas
Es ist sehr begrüßenswert, wenn in der heutigen Zeit privates Kapital in den Erhalt eines denkmalgeschützen Objektes gesteckt wir. Für die Errichtung einer schon vorher bestandenen Einfriedung als Lärmschutz und Abgrenzung der Privatsphäre habe ich durchaus Verständnis.
Durchschnittliche Bewertung:
»» nur 3 Kommentare einblenden