Ende des 17. Jahrhunderts entstand dieser Stollen. Zuerst förderte man Zinnerz zu Tage, später dann auch Wolframerze und seit 1890 auch Lithiumglimmer - auch genannt Zinnwaldit - und das bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Ein Besucherbergwerk - die Befahrung erfolgt über den Tiefen-Bünau-Stollen - entstand 1992 und zeigt Eindrücke aus der Arbeit des Bergmannes. Einzigartig ist auch die deutsch-tschechische Grenze, die man hier unter Tage besichtigen kann (siehe Bild)
Eintritt
Erwachsene: 7.00 Euro
Ermäßigt: 4.00 Euro
Mindestalter: 6 Jahre
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag auch Feiertage 10.00 bis 15.00 Uhr
03.08.2006 - Markus Ein sehr interessantes Besucherbergwerk des Zinnbergbaus. Man sieht mehr wie in Ehrenfriedersdorf. Empfehlenswert.
12.11.2007 - Meier Sehr zu empfehlen.....
12.03.2009 - Kirstin Bosch War total fasziniert, konnte mich in die Welt des Bergmannes versetzen. Bin ein großer Fan von Mineralien, was mich am meisten fasziniert hat,war dieses Lithiumglimmer(Zinnwaldit=