Schreiben Sie uns und den anderen Nutzern Ihre Meinung, Erfahrungen und Bewertung zu dieser Sehenswürdigkeit! *

04.11.2009 - Peter Twesten
Hallo !
Da mich eine Taschenuhr mal in dieses Museum geführt hat, kann ich nur sagen diese Ausstellungsräume sind den Uhren würdig. Ich kenne auch noch das Museum im alten Hauptgebäude, halb im Keller. Gern komme ich wieder hierher, in der Hoffnung was neues zu sehen und den Herrn Reichel wiederzusehen.
Viele Grüße aus Hamburg

19.01.2009 - Gunther Ullrich
Werte Besucher,
das neue "Deutsche Uhrenmuseum" hat jetzt täglich von 10.00 bis 17.00 geöffnet und befindet sich in der ehemaligen Deutschen Uhrmacherschule (Schillerstr. 3A)

31.07.2008 - Paul
Das Uhrenmuseum ist sehr empfehlenswert.Man kann Stunden in dem Haus zubringen.Es ist kein Vergleich mehr mit dem alten in der Nachwendezeit. Davor war ja in Glashütte wie fast überall im Erzgebirge nur Schrott zu sehen. Weiter so mit dem Uhrenmuseum .Weiter so Glashütte . Alles Gute für die Zukunft.