
26.01.2006 - anonym
wir haben uns am Samstag aufgemacht um mit Freunden einen Tag auf Skirn zu verbringen unser Ziel diesmal war der Keilberg. wir waren 6 erwachsene und ein Kind (12 Jahre ) wir kauften unsere Liftkarten und hatten übersehen , das es in Tschechien nur Kinderkarten bis 140 cm gibt , da es in deutschland üblich ist das man mit 12 noch ein Kind ist . als wir dann fahren wollten kam eine überraschung nach der anderen . meinem Sohn er hatte sein Snowboart mit und wollte am Lift geholfen bekommen , da er mit diesen ungewöhnlichen Lift nicht gleich zurecht kam ,bekam zur Antwort Snowboartern würden sie nicht helfen und deutschen gleich gar nicht ! Hammerhart!!!! nun kam die Tochter unserer Freunde an der Reihe , Ihr wurde gleich die Liftkarte von der Jacke gerissen und sie sollte nach hause gehen .es gab kein daraufhiweisen oder die aufforterung die Karte in eine erwachsenen Karte umzutauschen ,nei sie wurde einfach vernichtet . wir sind stocksauer wieder nach hause gefahren .für uns eigendlich nicht empfelenswert und Familienunfreundlich !!!

21.02.2006 - Schiewe
Abgesehen von den vielen Fehlern in Ihrer Darstellung zum Skiaufenthalt in Tschechien ( Keilberg , Bozi Dar)teile ich Ihre Auffassung zu den Tschechen nicht.
Die Tschen sind nett und hilfsbereit. Es kommt immer darauf an , wie man in den Wald hineinruft
und so schallt es dann auch zurück.
Es gibt in Tschechien Tages / Halbtageskarten und auch Ermäßigungen , genau , wie in Deutschland auch. Sie hätten sich einfach gründlicher informieren sollen.Es ist schade und auch traurig, dass Sie solch ein negatives Bild zu den Tschechen vermitteln. Ich bitte Sie nochmals, Ihre Haltung und Ihren Standpunkt zu überdenken.
Mit freundlichen
Grüßen
Schiewe

02.04.2006 - anonym
ich war mit meiner am keilberg und wolten uns ein paar schöne tage machen. aber auch ich muss sagen das es zu mehren zwischenfällen kam. mein tipp ist es das umzutauschen da man sonst nur abgezockt wird!! z.b. waren wir essen und wolten mit euro zahlen. der umrechnungskurs lag bei ca. 1euro=29,03kc als wir die rechnung bekammen wundert ich mich und hatte nachgerechnet und kam immer unter dem preis was wir gezahlt hatten am ende stellte sie raus dass, das restaurent denn kurs selbst bestimmt und uns nur 25kc für nen euro gab!! ganze 4 weniger als der kurs und das schärfste war sie haben 15% provision mit draufgerechnet! hallo 15% sowas habe ich noch nie gesehn! [...]
Kommentar: Sehr geehrter anonymer Besucher, angesehen davon, dass in anderen Ländern auch andere Sitten herrschen können - was zum Beispiel das Trinkgeld anbetrifft - kann man nicht erwarten, dass man im Ausland bedingungslos mit Euro zahlen kann. In Deutschland nimmt schließlich auch keiner Kronen. Dass dann ein Geschäft unter dem offiziellen Kurs tauscht, weil es ja auch Aufwand mit der fremden Währung hat, kann man sich doch vorstellen. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass hier nicht der Platz ist, um Beschimpfungen auszutauschen. Somit habe ich Ihren Beitrag sinnwahrend gekürzt.