Rund 900 Meter hoch gelegen findet man nahe der Ortschaft Měděnec an der Straße eine Erhebung mit einem kleinen Turm. Zu diesem aufgestiegen kann man im Inneren ein Marienbild betrachten. Errichtet wurde die kleine Kapelle "Zur unbefleckten Empfängnis" von Herzog Franz von Sachsen-Lauenburg im Jahre 1674. In der Umgebung wurde seit dem 14. Jahrhundert bis 1992 Kupfer-, Eisen- und Silbererz abgebaut.
Außerdem hat man einen wundervollen Blick über das Erzgebirge und Böhmen. Untenstehendes Bild zeigt das Gestein am Fuße des Turmes - woher wahrscheinlich auch der Name dieses Hübels stammt. Südöstlich findet man den merkwürdig geformten Sphinxfelsen.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.