Die Talsperre Lichtenberg im Altkreis Freiberg staut die Gimmlitz durch einen 300 Meter langen und 45 Meter hohen Damm. Errichtet wurde das Bauwerk ab 1967 im Laufe von rund 6 Jahren. Dabei mussten 230 Einwohner umziehen und 45 Häuser wurden abgerissen. Heute breitet sich um die 90 Hektar große Fläche ein wunderschönes Erholungs- und Wandergebiet aus. Der Stausee dient der Trinkwasserversorgung, daher darf hier nicht gebadet werden. Den Damm allerdings darf man überqueren.